Überlänge in Spanien / Frankreich

    • daffan schrieb:

      und rechts halten :)

      Gruß
      daffan


      Es kann auch sein das er rechts steht!!


      Von Kassel wollte vor Jahren einer die langen Träger für Hackländer fahren und hat es sein gelassen wegen den Auflagen!

      Für sowas ist es gut wenn man im Verband ist oder wenigstens einen Kumpel hat, der dort im Vorstand ist dann bekommt man sämtliche Anforderungen!

      In in Italien habe ich schon gestandene TU weinen sehen mit 14 m ohne Gen.
    • F8889 schrieb:

      Moin zusammen,

      ich will in Spanien 14,0m auf einen 13,60er laden. Reicht da eine rote Fahne wie bei uns in D ?
      Grundsätzlich , muss in Spanien und
      in Italien , alles mit der Warntafel gekennzeichnet werden , was über die
      Fahrzeuglänge herausragt , egal ob es ein herausziehbarer Motoradträger
      , oder die eingeklappten fahrradträger
      , es ist und bleibt eine "Überlänge" . Dies hat mir ein Spanischer Polizist
      und ebenso ein Itallienischer Polizist nach einer Kontrolle erklärt . Also
      immmer eine Tafel hinten dran :D





      Steht in einem anderen Forum 8) , ich denke das dass , auch für die 40 cm - die du hinten rausladen möchtest , eigentlich reichen müsste ...Ich habe jedenfalls in den Zeiten , in denen ich in F und Benelux gefahren bin , nichts anderes gesehen - ausser das du das Convoi Exeptionnel Schild eventuell noch anbringen müsstest ( allerdings weiss ich jetzt nicht ; ab welcher Länge du das anbringen musst ) , in Luxemburg darfst du zu bestimmten Zeiten überhaupt keine Überlängen fahren .... , usw. soviel Aufwand für 40 cm .... 8|
    • Lass die aber nicht verleiten mal mit roter fahne nach I zu fahren!

      Wenn du Wohnmobile siehst die eine rote Tafel am Fahrradträger angebracht ist, die kommen von Italien oder sind durchgefahren!

      Die meisten haben Lehrgeld bezahlt!
    • Granitteufel schrieb:

      Lass die aber nicht verleiten mal mit roter fahne nach I zu fahren!

      Wenn du Wohnmobile siehst die eine rote Tafel am Fahrradträger angebracht ist, die kommen von Italien oder sind durchgefahren!

      Die meisten haben Lehrgeld bezahlt!


      Meine Güte, hör doch endlich mal mit deinen ewigen Italien-Erfahrungen auf. Das nervt langsam.
      Hier ging es um Spanien und Frankreich!

      Wen interessiert es, was die Polizia Stradale in Italia dazu meint? :thumbdown:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • xarrion schrieb:

      Granitteufel schrieb:

      Lass die aber nicht verleiten mal mit roter fahne nach I zu fahren!

      Wenn du Wohnmobile siehst die eine rote Tafel am Fahrradträger angebracht ist, die kommen von Italien oder sind durchgefahren!

      Die meisten haben Lehrgeld bezahlt!


      Meine Güte, hör doch endlich mal mit deinen ewigen Italien-Erfahrungen auf. Das nervt langsam.
      Hier ging es um Spanien und Frankreich!

      Wen interessiert es, was die Polizia Stradale in Italia dazu meint? :thumbdown:
      Moin XARRION . so ganz unrecht hatte er da nicht !! schaust du

      Grundsätzlich , muss in Spanien und
      in I T A L I E N , alles mit der Warntafel gekennzeichnet werden , was über die
      Fahrzeuglänge herausragt , egal ob es ein herausziehbarer Motoradträger
      , oder die eingeklappten fahrradträger
      , es ist und bleibt eine "Überlänge" . Dies hat mir ein Spanischer Polizist
      und ebenso ein Itallienischer Polizist nach einer Kontrolle erklärt . Also
      immmer eine Tafel hinten dran :D

      Scheinbar nehmen sich die Länder bei diesen Bestimmungen , dort in keinster Weise etwas .... , man könnte auch sagen Zweieiige Zwillinge :thumbsup: