Überladung

    • Original von Fredo
      Hallo alle zusammen, habe gerade die Info bekommen das ich aus der Sache fein raus bin. Dank meines Anwalts und seiner Überzeugungskunst wird die Überladung in meiner Richtung nicht weiter verfolgt. :D :D :D :D Die schriftliche Begründung wird nachgereicht, mit einem Zusatz auf meine Sorgfaltspflicht.


      Die Sache hat eben ein Unternehmer und ein guter Anwalt in die Hand genommen.

      Als Trucker hättest geblutet. :D :D :D :D das ist eben der feine Unterschied.
    • Hallo zusammen. Als unser Fahrer mit nem Abroller mal 45 to GG hatte (Baumstämme geladen, blöde Idee von mir), hat er Punkte und ne richtig saftge Geldstrafe bekommen. Wie kann man da mit dem guten Anwalt rauskommen? Grün/Weiss bzw. blau/silber hat immer Recht und legt die Strafe fest. Egal ob ich sage es war keine Waage da usw. Ausreden zählen da doch ned...
      Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
    • @ Ribs

      Nö, die Einstellung,dass die Bullen immer recht haben, ist grundlegend falsch. Nicht zu viel erzählen,auf keinen Fall irgendwas unterschreiben und nix vor Ort bezahlen. Immer schön zuschicken lassen und dann Widerspruch bzw. zum Anwalt damit. Wenn der nicht ganz schlecht ist, wird die Geschichte des öfteren eingestellt.
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von furchenzieher ()

    • Als Trucker hättest geblutet. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen das ist eben der feine Unterschied.
      Kann ich nicht bestätigen ,wurde 1999 mit einem Containerzug mi 50,8 t kontrolliert.
      Wurde gegen mich später eingestellt gegen den Unternehmer nicht!! ;)