TU im Frankreichverkehr Rundlauf

  • @ opa,

    da muß ich dir widersprechen, ein vernünftiger auftraggeber sucht tu weder online noch in der dvz, dort wachsen die unternehmer mit, das geht natürlich nicht wenn sie es sich nicht leisten können. dann wird fallobst in sämtlichen medien gesucht, und wenn ich den logistikschreiberling hier so lese, dann wird mir übel fall`s es mal probleme gibt und man aussteigen will. :P ;)
  • :sleeping:

    Int. Spedition & Logistik schrieb:

    Genau das meinte ich Fuchs.... Sie sind so Naiv, dass Sie immer mit Ihrem Unternehmer wachsen... Genau das tut ein guter TU nicht. Er wächst, wenn er es für richtig erachtet. Nicht weil es ihm jemand aufdiktiert. Er wächst, wenn es nachhaltig ist, und nicht bei jeder erstbesten Möglichkeit. Das ist ein guter TU.


    aha, und aus obigem grund wachsen ihre tu nicht mit ihnen ? :P ihre tu erachten es also nicht für richtig mit ihnen zu wachsen, da es nicht nachhaltig ist? nehme mal an ihre tu können das viele verdiente geld gar nicht ausgeben :thumbsup: man man, hören sie doch auf, sie disqualifizieren sich doch mit jedem post immer weiter
  • Ja, natürlich kann es sein, dass unser TU es als nicht nachhaltig erachtet. Darüber muss ich mir keine Gedanken machen. Es will nicht jeder wachsen, das ist so. Viele sind mit dem zufrieden was sie haben. Einige haben Fahrzeuge bei mehreren Speditionen usw. Ich weiß nicht wie Ihr Weltbild ist, aber anscheinend setzen Sie immer alles auf eine Karte. Und sehr geehrter Herr... achja Ihren Namen kennen wir ja auch nicht: Sie disqualifizieren sich schon aus dem Grund, da Sie, obwohl kein Interesse besteht, willentlich in einem Forum rumpöbeln. Wenn Sie doch kein Interesse haben, warum schreiben Sie hier so viel? Ich verstehe das nicht... Ich vertrete nur meine Meinung. Meist auch sachlich, nur leider machen Sie über nahezu jeden Post hier nur Scherze und witzeln blöd rum. Damit disqualifizieren Sie sich höchsten selbst Herr.... achja Ihren Namen kennen wir ja auch nicht....
  • es stehen viele große firmen in diversen zeitungen, die suchen TU im rundlauf und gewährleisten volle auslastung.

    beobachte und habe auch lange zeit immer mal wieder nachgefragt..... ;(

    daraus kann ich folgendes schließen:

    einer geht in rente und es wird ein neuer gesucht, ok.

    fakt ist:

    wenn ich jetzt bei meiner auftragsfirma ausscheiden würde,

    würde der nachfolger mit sicherheit nicht den km preis bekommen den ich erhalten habe.
  • Mahlzeit :thumbup:

    Ich bin der Meinung das ist Spitze :thumbsup:
    Der hat ja ne ganz schöne Lawine ins Rollen gebracht

    Thommy kenn dich zwar nicht pers. aber lass dich von son Hir... nicht aufregen
    denk immér wie lange du im Geschäft bist und dann weißt du ob das richtig war. 8o

    Ich hatte schon einige Tiefpunkte :cursing: , fahrer selber gern , könn meinen Jungs vernüftige Autos 8o
    und hab auch schon des öfteren überlegt als Sub zu fahren , hab auch schon ein halbes Jahr Container gezogen
    ( mit 2 KARTEN richtig gut Kohlle zu machen ) :cursing: :cursing: :cursing:

    Nein danke für mich mach ich mein Ding alleine :thumbup:
  • Fuchs schrieb:

    sehen sie mein fuhrpark wächst auch nicht, ich gebe meine ladungen über den spotmarkt weg, dann rufen genau solche wie sie an, nehmen sie und ziehen sich nochmal was ab bevor es der tu bekommt, und da ich schon lang genung tätig bin, weiß ich das bei diesem prozedere nur 2 was verdienen, und einer von den drein verdient nix, nun rate mal wer das wohl ist :P ;) ,
    Wir fahren Landmaschinen, vom Mähwerk unter Plane bis zum Schwerlasttransport. Diese Ware geht selten über den Spotmarkt. Wir brauchen zudem keine Spotmarktaufträge, da wir Direktkunden in ganz Frankreich haben. Wer über den Spotmarkt kauft, dann hoffentlich nur, um leer-km zu reduzieren.