Hallo suche jemanden der Ahnung hat wie man in Tschechien mit einer SZM selbständig machen kann, welche Unterlagen und Prüfungen da sein müssen und was der ganze Rummel kostet.
Tschechien Firmensitz mit Sattelzugmaschine
-
-
Da wirst Du ähnlich wie in D auch deine Fachkunde nachweisen müssen. Die Berufszugangsvoraussetzung gelten EU-Weit und sind teilweise sogar anspruchsvoller als hier.Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.
-
S-T schrieb:
Da wirst Du ähnlich wie in D auch deine Fachkunde nachweisen müssen. Die Berufszugangsvoraussetzung gelten EU-Weit und sind teilweise sogar anspruchsvoller als hier.
Fachkunde ist vorhanden. Es geht mir mehr um den Rest wie Kosten und Veraussetzungen. -
Wenn du der Sprache mächtig bist, dann gibt es im Inet sicher genug Webseiten.
Wenn du die Sprache nicht kannst, dann vergiss es schnell wieder.Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.
-
wie sieht es denn mit erfahrungen aus ???????????????
-
Ich kann dir nur über Rumänien berichten:
- da wird nach eine notarielle Beglaubigung deine deutsche Befähigungsnachweis anerkannt
- eine geeignete LKW-Parkplatz ist nicht nötig
- es gibt eine Abgabe (je nach Euro-Klasse 300 - 4000 Euro) für die Fahrzeugregistrierung in RO
- beglaubigte Lizenzkopie muss jährlich verlängert werden
- versicherung + TÜV + Lizenzkopie + Tachoüberprüfung - jährlich etwa 1000 Euro
- die Lohnnebenkosten sind gering 100-200 €
-
S-T schrieb:
Wenn du der Sprache mächtig bist, dann gibt es im Inet sicher genug Webseiten.
Wenn du die Sprache nicht kannst, dann vergiss es schnell wieder.
Das sehe ich auch so.
Ich staune allerdings immer wieder, mit welchen Ideen manche Leute hier aufkreuzen.[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches -
Zitat von Freyja aus dem Thread "Jobanfragen - Gesuche gewerblich":
NRW ex Tschechien Ladung gesucht
Suche noch ladungen von Ruhrgebiet oder Raum Emmerich - Bocholt nach Pilzen / Prag und auch Retour
Für Ducato max. 3 Euro Paletten 900 KG.
Wenn ich das richtig verstehe, verehrte Freyja, bist du momentan mit einem Ducato unterwegs.
Und nun soll es eine SZM sein? Zugelassen in Tschechien? Warum?[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches -
Den Sinn dieser Aktion kann ich auch nicht erkennen.
Gründe könnten sein:
-> Eintragung im Gewerbezentralregister ( )
-> Eintragung im Führungszeugnis ( )
-> kein Eigenkapital ( )
-> Schulden beim Vater Staat, Sozialkassen etc ( )
-> keine Fachkunde ( )
-> das Land ist so schön ( )
->die Nutten sind billig( ) edit: ich sehe gerade die Threadstarterin ist eine Frau
-> sonstiges ( )
Kannst Deine Antwort ankreuzen.Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.
-
Dann pinsel einfach alle an... CZ und PL schwieriger zu starten als in D. Hatte mal mit einem Bekannten darüber gesprochen der da viele hat. gar nicht einfach und viel härtere Kontrollen durch FA und so.....
-
Kostenlose Info und Beratung gibts hier: 02407 / 565219
Wenn du das nötig hast? -
Kraft-Trans schrieb:
Ich kann dir nur über Rumänien berichten:
- da wird nach eine notarielle Beglaubigung deine deutsche Befähigungsnachweis anerkannt
- eine geeignete LKW-Parkplatz ist nicht nötig
- es gibt eine Abgabe (je nach Euro-Klasse 300 - 4000 Euro) für die Fahrzeugregistrierung in RO
- beglaubigte Lizenzkopie muss jährlich verlängert werden
- versicherung + TÜV + Lizenzkopie + Tachoüberprüfung - jährlich etwa 1000 Euro
- die Lohnnebenkosten sind gering 100-200 €
, fahr einfach nach Satteldorf bei Crailsheim auf den Autohof , da hast du jeden Abend das Gefühl , das du entweder auf dem berühmten Autoput stehst , oder schon in Timisoara gelandet bist :wacko: , Nein Spass beiseite
- das muss ja ein lohnendes Geschäft sein , wenn halb Austria in die Richtung ausflaggt , allerdings denke ich mal das dass die nächsten Jahre sich auch wieder ändern wird , falls die Rumänen dann anfangen sollten um mehr Lohn zu kämpfen - oder der rumänische Staat dann evtl. die Steuern oder Gebühren hochsetzt , weil man sieht das man da Richtig Kohle mit machen könnte ...., Meine Meinung
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher