Trucker für Canada Nr. 2

  • RE: Mein neues Leben

    Habe mir die Sendung angesehen und muß schon sagen, der Typ war ein bißchen verrückt. Wandert in ein Land aus, in dem er noch nie vorher war, und die Frau macht's auch noch mit. Und er hatte noch ein schönes Häuschen im Grünen hier und einen guten Job! Daß er wie fast alle Europäer inkl. mir nicht Fullerschalten kann, ist ja normal. Aber gleich am zweiten Tag 'ne dicke, alte Rostlaube kaufen!
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • RE: Mein neues Leben

    Andreas,

    ich habe den Film nicht gesehen, lebe in America.
    Mit der Rostlaube am zweiten Tag kann ich sehr gut verstehen.

    Du musst besorgungen machen, Amter usw., warum 50.000,--$ binden wenn du das auch fur 1000,--$ machen kannst um von A nach B zu kommen.
    Als ich for good nach America (Florida) bin, war mein erstes Auto auch 10 Jahre alt,$500,--, und ich hatte es noch weitere 10 Jahre.Steuer war $34,-- Versicherung -Haftpflicht- war $200,-- im Jahr.

    Als sich alles beruhigt hat, Hauskauf, Behorden, Firma, usw. wurden neue Autos gekauft.

    Alles was um die Ecke ist, ist ungefahr 45 minuten Fahrzeit =60km.
    Mal schnell Ersatzteile -orginal Cat oder Pete- zu kaufen wenigstens 93 mls ein weg.

    Entfernungen sind anders in America, mal schnell essen gehen, 60 mls ein weg, 1 Std. fahrzeit, stort keinen.

    Mein Tahoe ist etwas uber 6 Jahre, 230.000 mils. Mein pick-up ist nicht ganz 3 jahre und hat 140.000 mls. In meiner Nachbarchaft fahren viele 110km ein weg zur Arbeit.


    Fullerschalten.

    Wenn du in einer grosseren Trucking Company anfangst fahrst du am Anfang immer zu zweit. Da bekommst du einen CRSH kurs im schalten. Desweiteren Fahren die grossen Trucking Companies das fuller 10 gang oder das Super ten. einige sogar mit Automatic. Companies wie SWIFT 18.000 Zugmaschinen stellen JEDEN ein,
    Eigene Fahrschulen, Training Cente, usw. Der turn-over in solchen Companies ist 120% das heisst das SWIFT jedes Jaht wenigstens 21.000 Fahrer einstellen muss um die Flotte am rollen zu halten.
    Ich achte immer darauf, das ich nicht neben SWIFT parke oder abladen muss.

    Das ist USA, Canada ist nicht viel besser.

    Rudiger

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rudiger ()

  • RE: Mein neues Leben

    Hallo Rüdiger,

    Meinte ja nur, der hätte sich was kleineres kaufen können mit weniger Durst, gerade bei den vielen km (die haben ja offiziell km und nicht Meilen in Kanada, oder?). Sein neuer Chef war übrigens Vierteldeutscher mit ganzdeutscher Frau und sehr nett und hilfsbereit. Der suchte auch massenhaft Fahrer, vorzugsweise Deutsche, und hat für die den ganzen Papierkram ohne Vermittler selbst und gratis erledigt.
    Für mich hätte er einen Dodge Sprinter kaufen müssen, hab vorerst keinen Bock mehr auf Schlachtschiffe! :D

    Gruß Andreas
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • RE: Mein neues Leben

    PS: Fluktuation heißt also bei euch turn-over. 120% sind aber heftig, das heißt im Schnitt ja alle 10 Monate alle Fahrer neu. Das schaffen bei uns ja nichtmal die miesesten Klitschen. Maenla sagt, Neulinge will bei uns z. Zt. trotz angeblichen Fahrermangels keiner haben. Unseren Firmen geht es also in Bezug auf Fahrer noch (vielleicht zu?) gut. In manchen Bereichen, z.B. Vollsortiment-Gastrobelieferung, ist wegen Warenkunde aber wirklich Erfahrung oder längeres Fahren als zweiter Mann sinnvoll.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

  • RE: Mein neues Leben

    In unserer Firma haben wir wartelisten fur Fahrer, die bei uns Fahren wollen, unser Ruf ist: immer schwer, immer lang (Ladung und Strecke / Abwesendheit)

    In unserem Buro sind alle Turen offen,-OPEN DOOR- und die Ladungen sind fur jeden einsichtbar: wann, wo, preis (Fahrer fahren auf % der Fracht.

    Da jeder Fahrer vorlieben hat wo er gerne hinfahrt konnen wir das durch unsere uberschaubare grosse -15 Zugmaschinen-, um die 60 Trailer berucksichtigen, das was keiner so gerne Fahrt wird von Bill oder mir gefahren.

    Die grossen grossen Firmen versprechen imme viel, und haben auch eine -OPEN DOOR- da ist die Tur, raume deinen Truck aus und gehe in das lohnburo um deinen letzten Check abzuholen. Wenn du deine Fahrer schlecht behandelst, bleiben die nicht langer wie notig, (CDL auf Firmenkosten, einige Monate erfahrung, und kundigen)
    Die situation mit den Fahrern hat sich schon etwas geendert, in 2005 war der turn over 139%.

    mytruckdriverjobs.com/Swift_Tr…LzD8_yS7YkCFQfxgAod7G60Fw

    Rudiger

    Original von Kühltaxi
    PS: Fluktuation heißt also bei euch turn-over. 120% sind aber heftig, das heißt im Schnitt ja alle 10 Monate alle Fahrer neu. Das schaffen bei uns ja nichtmal die miesesten Klitschen. Maenla sagt, Neulinge will bei uns z. Zt. trotz angeblichen Fahrermangels keiner haben. Unseren Firmen geht es also in Bezug auf Fahrer noch (vielleicht zu?) gut. In manchen Bereichen, z.B. Vollsortiment-Gastrobelieferung, ist wegen Warenkunde aber wirklich Erfahrung oder längeres Fahren als zweiter Mann sinnvoll.
  • Hi Ruediger
    Also mein englisch na ja das könnte wieder etwas auffrischung vertragen,aber das macht mir nicht so grosse sorgen,
    meine frau ist damit einverstanden ,weil sie auch soooooooo langsam merkt das man doch etwas gearscht ist hier in DE.

    Ach und noch was ,wie ist der verdienst dort.
    ich habe gelesen 25-35 cent fur ne meile,aber hmmmmm wie viele meilen mache ich ,deswegen die frage was hat man so im schnitt?????
    Gruss Carsten
  • Carsten, ich bin in America, Ostkuste, die meisten Deutschen die in Canada sind, in dem link den ich in meine vorherigen nachrich gesendet habe sind 2 Std hinter mir, 8 Std hinter dir. MT.

    Ja, du Fahrst auf Mils, wieviele mls hangt an mehreren Factoren, Longhaul Canada-Texas oder California oder Florida, da ist gutes Geld.

    Wieviel erfahrung hast du denn???, hast du mal mit der Botschaft gesprochen???

    Lese erst einmal die ganzen Berichte von PAPAYA und den anderen.


    Rudiger


    Original von Airwolf
    Hi Ruediger
    Also mein englisch na ja das könnte wieder etwas auffrischung vertragen,aber das macht mir nicht so grosse sorgen,
    meine frau ist damit einverstanden ,weil sie auch soooooooo langsam merkt das man doch etwas gearscht ist hier in DE.

    Ach und noch was ,wie ist der verdienst dort.
    ich habe gelesen 25-35 cent fur ne meile,aber hmmmmm wie viele meilen mache ich ,deswegen die frage was hat man so im schnitt?????
    Gruss Carsten
  • Also ich fahre seit 14 jahren LKW im fernverkehr international,mache hier ungefähr 5000 bis 6000 km die woch ,und habe echt kein bock mehr für das schmale geld hier meine knochen hinzuhalten. habe schon viel gehört über ausland arbeiten,dacht aber imme das es schwachsinn ist........ nun ja jetzt versuche ich zu erfahren wie es denn nun wirklich ist. wichtig ist nur das ich arbeit habe und meine kohle verdiene.
    ich bin echt ein arbeits tier ,und auch einer von der alten garde(obohl ich erst 36 bin)
    aber fahren ist für mich immer noch ein traum,aber hier in DE ist es wohl der nightmare :(
    deswegen halt die fragen ob es sich lohnt für einen wie mich,weil bei meinem glück treffe ich so eine firma wie NIC oder so ,looool dannn bin ich erstma gearscht

    Gruss
    Carsten