Trucker für Canada gesucht

  • Hallo Benrk.

    Das mit dem auaa auua (wegen der Radmuntternnachziehen) - das dachte ich schon als ich das Label sah am Trailer. Weswegen ich ja auch nachfragte. Naja.

    Vom VOLVO bin ich absolut begeistert. erst recht wo ich heute morgen alles eingestellt habe wie ich es moechte. Und dann erschrag als mein PC piepte.

    Message: Morgen frueh ab nach Oregon. Von wegen Einarbeitung. Wusste ich doch - irgendwie. :D

    Calgary - leider nicht - denke ich. Muss noch eniges richten und organisieren fuer meinen ersten Trip wieder.

    Gruss aus Edmonton
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada
  • "Was Fred Hilf angeht:
    Ein anderer Fahrer war aus Deutschland beim Training. Er war mehr als zufrieden mit Fred Hilf. Die 8.000 CAD, die auch fuer ihn sehr viel Geld sind, waeren fuer alles was man braucht um dann fuer immer in Canada zu bleiben. Die wuerden alles machen. Vom work permit fuer ALLE Familienmitglieder sowie alle Erledigungen bis zur permanent residence - fuer alle. Er war zufrieden. Mit nem Trainer von BISON macht er auch seinen Fuehrerschein - wenn ich das richtig verstanden habe. Wer mit denen in Kontakt ist - fragt doch noch mal nach.
    Ansonsten bin ich froh, wieder auf der Strasse zu sein. BISON sucht noch Fahrer. Nur mal so. Wer schon in Kanada faehrt braucht natuerlich nicht zu Fred Hilf und Co."


    :D
    danke für's hallo von euch...

    also ich tendiere auch zu dem weg über diesen helfenden fred. besser ist das, wenn man jemanden hat, der sich mit fremden gesetzen und rechten auskennt. und wenn so jemand dann geld für seine leistung will, habe ich kein problem damit. gut, die summe ist nicht grad wenig, aber nun ja - schaumermal was mein auto noch bringt. es sollte reichen.
    wer ist denn im falle des falles der auftraggeber von fred? der zahler oder bison? müsste ja eigentlich der zahler, also ich dann sein...hm. je mehr ich mich mit der sache beschäftige um so mehr fragen kommen.
    und genau das ist mein problem: ich hab schiss, hier alle brücken abzubrechen und dann schlussendlich irgendwo auf der welt zu stranden. hattet ihr die selben bedenken? und wenn ja - wie habt ihr das für euch selber geregelt??

    ahso - noch ne frage, vielleicht weiß das auch jemand...

    mein letzter arbeitgeber hier in D hat mich böse verarscht, am 15.8. ist verhandlung vor dem arbeitsgericht X( , also folglich brauche ich bei dem nicht nach einem guten arbeitszeugnis zu fragen. und wenn ich mit anwalts hilfe doch eines bekäme, wäre es eine schlechte referenz. kann sich jemand vorstellen, wie man als arbeitgeber in canada auf sowas reagiert?
    oder ist es sinniger zu sagen, man habe die letzten jahre auf selbständiger basis gearbeitet und deswegen keine zeugnisse? :rolleyes:

    grüße

    nachtrag:
    dickes danke für den link zur führerscheinfrage ! da hab ich erst mal genug stoff zum lesen und üben. und ich dachte mein englisch ist GUT ! aber manchen begriff in den fragen kenne ich nicht. naja, lerne ichs eben.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keoma ()

  • @Papaya

    "Ein anderer Fahrer war aus Deutschland beim Training"
    Ja, Heino, mit dem ich nach Deggendorf zu NIC gefahren bin, 3 Wochen in Winnipeg & meldet sich erst jetzt, ein Grund mehr nachher ganz schnell ne Rückfracht zu kriegen & ab nach Hause!


    @Keoma

    Es hat keiner behauptet, daß es leicht ist diesen Schritt zu machen, ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben, aber ich hatte auch nen ziemlich dicken Kloß im Hals als der Intercontinental-Flieger in Frankfurt abgehoben hat.
    Ich denke Holger ist ein gutes Beispiel wie's auch in Canada schief gehen kann aber schlussendlich doch alles gut wird.
    "ich hab schiss, hier alle brücken abzubrechen und dann schlussendlich irgendwo auf der welt zu stranden" Versuch doch mal Deine aktuelle Situation in De in Worte zu fassen, unbezahlter Lohn, kaum ne Aussicht auf ne neue Stelle die mehr als nur das überleben sichert & Hartz4 als baldiges Ende der Kette in Sicht, dazu eine Weltwirtschaftslage die für die mittelfristige Zukunft nur wenig hoffen läßt für DE.

    Jeder muß selber wissen ob er der Typ für diesen Schritt ist, für mich war die Entscheidung relativ klar.

    "und wenn ich mit anwalts hilfe doch eines bekäme, wäre es eine schlechte referenz. kann sich jemand vorstellen, wie man als arbeitgeber in canada auf sowas reagiert?"
    Du sagst es ja schon, mit Anwalt. Du bist doch eh vorm Arbeitsgericht, zieh das durch INKLUSIVE vernünftiges Zeugniss, die technischen Phrasen kann man eh nicht so genau ins Englische übersetzen, zumindest das zwischen den Zeilen lesen klappt da nicht mehr so gut, wenn er da noch versucht Dir einen rein zu würgen, ich denke aber eh, die vernünftigen Arbeitgeber hier haben da Verständnis, für gute Arbeit gibt es hier noch gutes Geld, das ist eine Selbstverständlichkeit, die schütteln hier mit dem Kopf wenn sie die Geschichte hören, ehrlich währt am längsten.

    Greetz, Ben
  • jaja, schon klar, wie meine perspektiven hier sind...

    nur - hier kenne ich mich eben doch etwas besser aus als "da drüben". aber du hast schon recht - es kann eigentlich nur bergauf gehen. bergab gings jetzt lang genug.

    btw... ich versuche mich grad beim yahoo messanger einzuloggen - fliege aber ständig raus, wahrscheinlich wieder irgend so eine tricky dingenssache mit dem mozilla firefox... hast auch eine PN bekommen, benrk ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keoma ()

  • Original von keoma
    jaja, schon klar, wie meine perspektiven hier sind...

    nur - hier kenne ich mich eben doch etwas besser aus als "da drüben". aber du hast schon recht - es kann eigentlich nur bergauf gehen. bergab gings jetzt lang genug.

    btw... ich versuche mich grad beim yahoo messanger einzuloggen - fliege aber ständig raus, wahrscheinlich wieder irgend so eine tricky dingenssache mit dem mozilla firefox... hast auch eine PN bekommen, benrk ;)


    Hallo keoma.

    Ich weiss ja nicht wenn Du hier in Kanada sein moechtest. Wenn Du vor das Arbeitsgericht gehst, sind das gute 16 - 22 Monate bis das durch ist. Nur mal so.

    Bruecken abreissen. Ich hatte ne Scheidung. Neuanfang in DE mit 41 Jahren. Nee nee. Da bin ich nicht der Typ fuer irgendwie so ueber die Runden kommen.

    Auftraggeber ist der der zahlt. Also Du. Mach Dich da nicht verrueckt. Komm rueber und geniese die schoene Gegend wenn Du gutes Geld verdienst. Und Bison zahlt echt nicht schlecht. Kannst ja alles im Internet nachlesen.

    Gruss und tschuess - muss ja heute ab in USA. :D
    Haltet die Bumper knitterfrei.
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada
  • Original von Papaya


    Hallo keoma.

    Ich weiss ja nicht wenn Du hier in Kanada sein moechtest. Wenn Du vor das Arbeitsgericht gehst, sind das gute 16 - 22 Monate bis das durch ist. Nur mal so.

    Bruecken abreissen. Ich hatte ne Scheidung. Neuanfang in DE mit 41 Jahren. Nee nee. Da bin ich nicht der Typ fuer irgendwie so ueber die Runden kommen.

    Auftraggeber ist der der zahlt. Also Du. Mach Dich da nicht verrueckt. Komm rueber und geniese die schoene Gegend wenn Du gutes Geld verdienst. Und Bison zahlt echt nicht schlecht. Kannst ja alles im Internet nachlesen.

    Gruss und tschuess - muss ja heute ab in USA. :D
    Haltet die Bumper knitterfrei.


    hai papaya,

    dank für die mut machenden worte.

    das mit dem arbeitsgericht dürfte bereits am 15.8. gegen 13 uhr erledigt sein. soweit ich von meinem anwalt beraten und aufgeklärt wurde, sollte ich dem gütetermin an diesem tag zustimmen, wenn der richterliche vorschlag auch nur halbwegs in meine richtung passen würde. weil es grade "in" ist vor unserem arbeitsgericht mit zeugen aufzutauchen, die es faktisch gar nicht geben dürfte, meint er, das sei sinnvoller als auf eine verhandlung zu pokern.

    das mit der scheidung... was meinst du wohl, weshalb ich auf dem ichwillraustrip bin?? :D

    und zu deinem letzten absatz: ich sagte bereits zu benrk, dass ich nichts überstürzen wollte. ich glaube nicht, dass ich das dieses jahr noch schaffe. weder zeitlich noch mental. ausser die BGB-hämmer knallen mal wieder auf meine birne nieder. DANN kann ich mir vorstellen von heute auf morgen ab unnnn wech zu tun...
    und in den nächsten paar wochen erfahren wir dann hier, ob es bei dir so gelaufen ist, wie du dir das erhofft hast. gute versprechen eines arbeitgebers sind eines - die realität was anderes (deswegen bei mir arbeitsgericht...) ich wünsche es dir, dass es klappt.

    ist eigentlich irgendwer hier oder kennt ihr wen, der mehr als 1 jahr drüben ist? der schon die permanente arbeits-/ aufenthaltserlaubnis hat?
    ich war recht erstaunt zu lesen, dass fred hilf ein deutscher ist 8o

    grüße
  • nicht nur Fred ist ein Deutscher, Da gibt es noch 2. Die sind echt gut und helfen wo es nur geht.
    Ich bin auch über diese Firma nach Kanada gekommen. Ich mach gerade für 8 Wochen eine Sprachschule bei heartlandenglish.com/
    Wenn ich da fertig bin, fang ich auch bei Bison an. Meinen Arbeitsvertrag hab ich schon.
    Die Leute reissen sich echt was auf für einen und sind ihr Geld auf jeden Fall wert.
    Die ziehen für das Geld das volle Programm incl. Can Staatsbürgerschaft durch. Und das für die ganze Familie.

    Ich für meinen Teil bin mehr als zufrieden mit diesen Leuten und möchte hiermit speziell einem ( Klaas D. ) danken, dass er mich bis jetzt so toll betreut hat.

    See you

    Edwin

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Edwin ()

  • soooo,

    nu geht das los. schaumermal

    bitte daumen drücken, holz klopfen und sonst noch alles, was glück bringt.
    hab heute morgen sowohl bisons application durchgezogen, als auch in allerbestem englisch dem helfenden fred gamailt.

    von denen, die bereits drüben sind kennt mich zwar keiner persönlich, aber es wäre dennoch ein feiner zug, wenn irgendwer irgendwo einen fuß in die türe klemmen könnte... so nach dem motto "ich kenn da wen, scheff" ;)
    naja, oder wenigstens per PN / eMail mir ein paar hilfreiche links und tipps geben kann, wer seriös einstellt. verdienst ist nicht das ausschlaggebende - fairness ist mir sehr viel wichtiger! und vor allem sollte es jemand sein, der einem auch eine echte chance gibt, nicht nach dem motto "hehehe... den lassen wir mal 12 monate buckeln und dann weg mit... :evil: "

    und ich stelle nochmals die frage: WER ist schon länger als 12 monate LEGAL drüben mit job und allen papieren und ist NICHT canadier?

    grüße
  • Fred Hilf oder nicht?

    Hallo zusammen,
    ich bin nun seit einigen tagen auch hier im forum und das hat mir schon sehr geholfen.
    Mein dank an alle die Ihren beitrag ins forum geschrieben haben, besonders Holger (papaya) und Familie Faust.
    Ich bin mit meiner Frau und den Kindern einig das wir nächstes jahr im Mai oder Juni rüber wollen.
    Jetzt stellt sich für uns die frage, wie bekomme ich das mit den ganzen Papieren hin wie z.B. Arbeitserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis, sowie auch Wohnung etc.
    Hilft da auch dereventuelle Arbeitgeber bei allem? oder ist es doch am besten die hilfe von Fre Hilf in anspruch zu nehmen, 8000,- CD sind ja auch nicht gerade wenig.
    Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tipp?!

    Liebe Grüße aus Bremen
    Raimund
  • fred ist sündteuer!!!

    Hallo

    das ist meine meinung.

    dazu mal ein paar fakten.

    jeder einwanderungsberater in canada - egal ob er in B.C. oder NS sein büro hat kann für jede provinz anträge einreichen - wenn er seine lizenz als berater hat.

    das heisst, ein berater aus nova scotia oder bc, der nur 3.500 CAD (canadische dollors) verlangt - für die gleiche prozedur, wie es auch fred macht - kann selbstverständlich ein provincial nominee antrag in manitoba oder alberta stellen.

    papaya sagte ja mal, er verstehe nicht warum bisson keine fahrer bekommt

    ist das ein wunder? - für 8.000 cad habt ihr rund 2,5 monate über kanadische strassen zu fahren und dann alles geld dem anwalt zu geben - schön teuer

    auch berater in manitoba - wie star-7 und andere verlangen niemals soviel - deren preis liegt - inclusive der vermittlung eines jobs - bei 6.000 cad

    immer die gesamte familie inklusive.

    papaya kann bei seiner sprachkenntnis den antrag für manitoba eh alleine machen - siehe die website der regierung von manitoba, was die da über berater (geier) zu sagen haben. (zweitwohnsitz in manitoba macht da als "erster wohnsitz" sinn)

    allerdings ist das gesamte einwanderungssystem von manitoba um welten besser als das "manchester kapitalistische" system von alberta ( bin kein ultra-linker aber dieses wording kommt mir oft in den sinn)

    das für heute

    bonne chance

    maxim

    ps - also, jeder der sprachlich zurecht kommt sollte die einwanderung in manitoba selbst durchziehen

    verträge mit beratern dürfen auch wieder gekündigt werden - cic freud sich darüber und steht voll hinter den immigranten!!!

    schaut mal auf deren site nach, was die zu beratern sagen
  • Ich halte den Führerschein hier insgesamt für einfacher als in DE, sollte kein großes Problem sein, wer da mit dem Englisch weniger Erfahrung hat muß halt etwas mehr "büffeln", die pre trip inspection (Abfahrkontrolle) sollte man jedoch schon einmal mit Fahrschule/Trainer/anderem Fahrer gemacht haben, da man dabei eine bestimmte Form wahren muß, das geht aus den Büchern nicht so deutlich hervor.


    Kleiner Tip zum Thema pretrip inspection:

    goldiesplating.com/flatbedfred/pretrip.htm

    Der Typ ist zwar Amerikaner also kööönnte die Form in Can wieder etwas anders sein,aber man bekommt mal einen Einblick in eine pretrip inspection.

    BTW Warnung ich habe diesen Link schon mal in einem anderen Forum (Name bleibt ungenannt) gepostet und mußte mich dann dafür anmachen lassen, das die Seite auf Englisch geschrieben ist ( schon überaschend bei einem amerikanischen Autor),also seid gewarnt.

    Sorry manchmal reagiere ich auf solche Dummheit etwas zynisch,nix gegen die Teilnehmer hie in diesem Forum,die haben ihre Sinne beisammen.

    Ramo
    Ramo Erzählungen unter: http://ramoskanadablog.blogspot.com/

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ramo ()

  • nu muss ich nochmal was loswerden.

    Ich verstehe nicht, warum hier immer auf den 8000 CAD rumgehackt wird.
    Die Leute besorgen einem nicht nur nen Job für das Geld.
    Die tun wesentlich mehr.

    Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass andere das selbe für 3500 CAD machen.
    Komplett mit Betreuung der Familie, den Anträgen, die zu stellen sind, bis hin zur Beantragung der CA-Staatsbürgerschaft.

    Ich habe heute meinen Bank-Account eröffnet. Ich spreche noch nicht so gut Englisch. Ein Mitarbeiter der Firma ging mit und hat mir geholfen.

    Die besorgen dir Zimmer, Wohnung, Haus. Was du willst. Bzw. Helfen Dir bei allem.

    Ist das nix ?

    Da wirste auch am Telefon nicht hingehalten. Ich fand da immer ein offenes Ohr.

    Ich finde, 8000 CAD sind für einen solchen Schritt eine gute Investition.

    mfg

    Edwin

    PS: wieso kauft man sich ein gutes Auto für 8000 € wenn es doch auch Autos für 1000 € gibt ? vielleicht ist quallität doch was wert ?