Hallo zusammen,
bin neu hier und habe mir heute morgen die Zeit genommen dieses Forum von vorne bis hinten durchzulesen. Sehr informativ mit tollen Beitägen und Berichten, herzlichen Glückwunsch und vielen Dank. Einiges wusste ich schon, anderes war neu. Aber das Beste ist, das man hier "alte bekannte Namen " wieder enteckt, wie z.B. Benrk, Papaya, Maxim und wie sie nicht alle heissen, die eine Menge "Pionierarbeit" leisten, für alle die auch nach Canada möchten. Ich hatte seiner Zeit das alte Kanadaforum cdn schon aufmerksam verfolgt, wo all die Fragen die ich hatte behandelt wurden. Und eines Tages war es aus dem Netz genommen worden, wie ihr ja wisst. Da fühlte ich mich echt abgeschnitten, kein Kontakt mehr nach Canada.Aber ich habe im Netz weiter gestöbert und habe schließlich dieses Forum und auch das von schiol, dessen Geschichte ich auch verfolgt habe, entdeckt.
Es war eigentlich nie mein Traum Truck driver in Canada zu werden, geschweige Deutschland zu verlassen. Allein aus Köln wegzuziehen war unvorstellbar. Bis zum ich glaube es war der 16. März 2006. An jenem besagten Tag erschien im Kölner - Stadt- Anzeiger ein Artikel über die Job - Fair - Messe in Essen. Dort wurde über den Facharbeitermangel in Canada berichtet und das eben auch Fernfahrer gesucht werden. Ich gab den Artikel auch meiner Frau und von fortan "schertzten" wir damit das wir nach Canada gehen, und malten uns die tollsten Sachen aus. Natürlich sind wir gefragt worden, warum wir Deutschland verlassen wollen? Dieses jetzt hier zu beantworten würde den Rahmen sprengen, zudem sind ja einige Gründe hier im Forum genannt worden und unsere unterscheiden sich von diesen nur unwesentlich.
Also klingte ich mich ins Internet und beschaffte mir alle möglichen Informationen zum Thema Leben und Arbeiten in Canada. Mit der Zeit wurde mir klar das dies eine lohnenswerte Alternative sein könnte und kam zudem Schluss das wir nach Canada auswandern. Als dann meine Frau begriff das ich es ernst meinte, war ersteinmal "Matthäus am Letzten". Sie hatte bei der Vorstellung Deutschland zu verlassen grosse "Bauchschmerzen", was ich auch irgendwie nachvollziehen konnte.Sie würde hier vielmehr aufgeben als es meine Person tuen würde. Aber eines Tages drehte sich das Blatt und sie offenbarte mir das sie ihren Frieden mit Canada gefunden hat und das wir dieses Vorhaben in Angriff nehmen sollten.
Mittlerweile ist sie die treibende Kraft und unsere Pläne werden konkret.
Wir hatten uns schon zu unserer "schertzhaften Zeit" für Manitoba : Winnipeg and area entschieden.
Die Handbooks für die driver license habe ich mir schon vor geraumer Zeit runtergeladen, ausgedruckt und bearbeitet. Ich denke mal die theoretische Prüfung könnte ich sofort ablegen. Die englischen Fachbegriffe für die veschiedenen Teile am Truck beherrsche ich auch mittlerweile. Zur Zeit eigne ich mir noch das Schema für Pre - trip circle inspection an. Ja, und den Rest müsste ich dann vor Ort erledigen, was die Fahrerlaubnis betrifft.
Als nächstes will ich mir ein Job - offer beschaffen, also online - Bewerbung, telefonieren und soweiter. Da ich Haus und Hof habe muss dies auch noch geregelt werden, Rücklagen "locker machen" um unsere Vorhaben zu finanzieren.
Wenn dann soweit alles klappt, werde ich vorgehen und meine Frau und unser jüngster Sohn dann in 2 - 3 Monaten nachkommen. Kann sich auch alles anders entwickeln, wir werden sehen.
Warum habe ich jetzt hier so einen "Roman" verfasst, wahrscheinlich habe ich das Bedürfniss mich dem Forum mitzuteilen, da ich ja von den ganzen Informationen viel provitiert habe und bekomme hoffentlich auch mal die Gelegenheit mit "Rat und Tat" zur Seite stehen zu dürfen.
Gruss aus Köln, allzeit gute Fahrt und haltet die Stossstange sauber.
Uwe
bin neu hier und habe mir heute morgen die Zeit genommen dieses Forum von vorne bis hinten durchzulesen. Sehr informativ mit tollen Beitägen und Berichten, herzlichen Glückwunsch und vielen Dank. Einiges wusste ich schon, anderes war neu. Aber das Beste ist, das man hier "alte bekannte Namen " wieder enteckt, wie z.B. Benrk, Papaya, Maxim und wie sie nicht alle heissen, die eine Menge "Pionierarbeit" leisten, für alle die auch nach Canada möchten. Ich hatte seiner Zeit das alte Kanadaforum cdn schon aufmerksam verfolgt, wo all die Fragen die ich hatte behandelt wurden. Und eines Tages war es aus dem Netz genommen worden, wie ihr ja wisst. Da fühlte ich mich echt abgeschnitten, kein Kontakt mehr nach Canada.Aber ich habe im Netz weiter gestöbert und habe schließlich dieses Forum und auch das von schiol, dessen Geschichte ich auch verfolgt habe, entdeckt.
Es war eigentlich nie mein Traum Truck driver in Canada zu werden, geschweige Deutschland zu verlassen. Allein aus Köln wegzuziehen war unvorstellbar. Bis zum ich glaube es war der 16. März 2006. An jenem besagten Tag erschien im Kölner - Stadt- Anzeiger ein Artikel über die Job - Fair - Messe in Essen. Dort wurde über den Facharbeitermangel in Canada berichtet und das eben auch Fernfahrer gesucht werden. Ich gab den Artikel auch meiner Frau und von fortan "schertzten" wir damit das wir nach Canada gehen, und malten uns die tollsten Sachen aus. Natürlich sind wir gefragt worden, warum wir Deutschland verlassen wollen? Dieses jetzt hier zu beantworten würde den Rahmen sprengen, zudem sind ja einige Gründe hier im Forum genannt worden und unsere unterscheiden sich von diesen nur unwesentlich.
Also klingte ich mich ins Internet und beschaffte mir alle möglichen Informationen zum Thema Leben und Arbeiten in Canada. Mit der Zeit wurde mir klar das dies eine lohnenswerte Alternative sein könnte und kam zudem Schluss das wir nach Canada auswandern. Als dann meine Frau begriff das ich es ernst meinte, war ersteinmal "Matthäus am Letzten". Sie hatte bei der Vorstellung Deutschland zu verlassen grosse "Bauchschmerzen", was ich auch irgendwie nachvollziehen konnte.Sie würde hier vielmehr aufgeben als es meine Person tuen würde. Aber eines Tages drehte sich das Blatt und sie offenbarte mir das sie ihren Frieden mit Canada gefunden hat und das wir dieses Vorhaben in Angriff nehmen sollten.
Mittlerweile ist sie die treibende Kraft und unsere Pläne werden konkret.
Wir hatten uns schon zu unserer "schertzhaften Zeit" für Manitoba : Winnipeg and area entschieden.
Die Handbooks für die driver license habe ich mir schon vor geraumer Zeit runtergeladen, ausgedruckt und bearbeitet. Ich denke mal die theoretische Prüfung könnte ich sofort ablegen. Die englischen Fachbegriffe für die veschiedenen Teile am Truck beherrsche ich auch mittlerweile. Zur Zeit eigne ich mir noch das Schema für Pre - trip circle inspection an. Ja, und den Rest müsste ich dann vor Ort erledigen, was die Fahrerlaubnis betrifft.
Als nächstes will ich mir ein Job - offer beschaffen, also online - Bewerbung, telefonieren und soweiter. Da ich Haus und Hof habe muss dies auch noch geregelt werden, Rücklagen "locker machen" um unsere Vorhaben zu finanzieren.
Wenn dann soweit alles klappt, werde ich vorgehen und meine Frau und unser jüngster Sohn dann in 2 - 3 Monaten nachkommen. Kann sich auch alles anders entwickeln, wir werden sehen.
Warum habe ich jetzt hier so einen "Roman" verfasst, wahrscheinlich habe ich das Bedürfniss mich dem Forum mitzuteilen, da ich ja von den ganzen Informationen viel provitiert habe und bekomme hoffentlich auch mal die Gelegenheit mit "Rat und Tat" zur Seite stehen zu dürfen.
Gruss aus Köln, allzeit gute Fahrt und haltet die Stossstange sauber.
Uwe
uwe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von scanangel ()