Trautliner?

    • Trautliner?

      Guten Tag,

      mich würde interessieren was Trautliner genau heisst?
      Ist dies ein einfacher Planenauflieger ohne Bordwand? Oder kann man bei diesem auch das Dach bewegen? Warum nennt man diesen dann nicht einfach Planenauflieger?

      Ist Trautliner eigentlich eine korrekte Bezeichnung oder ist dies eher umgangssprachlich ausgedrückt?
      ... hätte, hätte, Fahrradkette...
    • RE: Trautliner?

      Hallo.

      T autliner. Nicht T r autliner.

      Der Tautliner ist eine Form von Aufbau für LKW, Anhänger und vor allem Sattelauflieger. Der Begriff setzt sích zusammen aus den englischen Wörtern taut: angespannt, straff - und liner: im weitesten Sinne: Transportmittel. Die deutsche Bezeichnung lautet Schiebeplanenauflieger oder Schiebeplanenaufbau.

      Der Tautliner ist statt mit Bordwänden und Planen zum Festzurren an den Seiten nur mit Schiebeplanen und integrierten Spanngurten versehen. Die Planen können wie eine Gardine aufgezogen werden. Das vereinfacht die Handhabung und den Ablauf bei Be- und Entladetätigkeiten.

      Im Gegensatz zum Edscha-Aufbau können beim Tautliner beide Seitenplanen und das Dach getrennt geöffnet werden. (Quelle: Wikipedia)
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil
    • Ich lese auch schon mal Buchstaben irgendwo rein die gar nicht da sind. :D
      Als ich dieses komische Wort zum ersten Mal gelesen habe dachte ich an spezielle Kühler wo irgendwas auftaut. :D :D
      Dabei ist das Wort "taut" wohl eher mit dem deutschen "vertäut" verwandt.
      Ich habe hier vor Jahren mal eine längere Abhandlung zu dem Thema gestartet, die Forumssuche findet sie aber leider nicht mehr da zu lange her. So schön wie Südstern hat das damals aber keiner erklärt.
      Ein anderer Ausdruck ist Curtainsider, "Vorhangseiter".
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • @Kühltaxi

      Danke !!! :] :] :] Jedoch heutzutage ist das nicht mehr so arg schwer mit Internet. So wie es eben die Schüler heute auch meist machen... :D :D
      Wir mussten damals noch Bücher wälzen, wenn überhaupt griffbereit. Das war noch ein richtiger Aufwand....
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil
    • Typisch Ingoo. :D

      Denk aber bitte Dran:

      Um Zu Googlen must den Richtigen Begrif eintippen.

      Bei Trautliner kommt glaube ich Nichts Passendes Raus.

      Wenn du unter "Costa" Googlest kommt kueste raus oder Tiefgefrorener Fisch vieleicht auch der Cordalis.

      Aber mit Kosta siehts ganz anders aus.

      Gruss

      Kosta


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Ganz einfach, solche Fehler kommen wenn das falsche Wort eher der vermeintlich natürlichen Logik entspricht als das richtige.

      In Bayern gibt es ein Gundremmingen wo ein AKW steht, es wird aber fast immer Grundremmingen geschrieben. Das überzählige r ist eine Mutation durch die Radioaktivität. :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • o.k. ... o.k. .. richtig googelt hält länger ..... Aber ich habs grad mal getestet es gibt so viele leute die dieses Wort falsch schreiben das du in dem Fall sogar mit falscher Schreibweise ein recht gutes ergebnis erzielst.

      Wäre das ergebnis wer weiss wie schlecht würde google nach alternativen namen suchen..... Schonmal solche Hinweise gesehen:

      Ihre suche nach "trautliner" ergab xxxxx - ergebnisse
      meinten sie vieleicht "Tautliner" ?

      Ist in diesem speziellen fall nicht passier aber ist recht üblich bei Google wenn die Suchanfrage einen Tippfehler nicht ausschließt.
    • Original von Ingoo
      Aber ich habs grad mal getestet es gibt so viele leute die dieses Wort falsch schreiben das du in dem Fall sogar mit falscher Schreibweise ein recht gutes ergebnis erzielst.

      Sogar größere Speditionen wie Salutrans und logistix-4u. :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)