traut sich keiner ???

    • @ scaniafann66

      Natürlich haben es die Frauen von Fahrern nicht leicht. Das bestreitet niemand.
      Ich habe aber ein Problem damit, wenn das so einseitig gesehen wird.
      Haben es denn die Fahrer leicht?
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Also, da ich eine neue 'Truckerfrau' im weitesten Sinne bin (mein Mann ist Trucker) dachte ich mir, ich zeige mich von meiner emanzipatorischen Seite und zeige den Stolz einer 'Truckerfrau'. Ich selbst fahre ja nicht mit Trucks, weil mir das viel zu kompliziert ist, aber mein Mann hat ein eigenes Unternehmen, das momentan ziemlich gut läuft, und ich unterstütze ihn wo ich kann, mache die wichtigen Bürosachen, die Papiere und die Einkäufe, und das alles neben meinem Beruf und der Erziehung unseres einjährigen Sohnes. Eigentlich kann ich mich nicht beschweren, mit einem Truker verheiratet zu sein, weil man sich, gezwungenermaßen, nie jeden Tag sieht, und dadurch jeder von uns ein wenig Abstand und Freiraum gewinnt. Ausserdem muss ich mal ein großes Lob an alle Trucker und Truckerinnen aussprechen, weil es definitiv anstrengend ist, so ein Fahrzeug zu lenken, und weil manche Lieferfahrten wirklich lange Streckenfahrten sind und vor allem Pünktlichkeit ein Wichtiger Faktor bei Lieferfahrten ist. Deshalb großes Lob an euch alle von der Frau eines Truckers. :]
    • @ Olga

      Auch von mir ein herzliches Willkomen im Forum.

      PS.: Deinen Beitrag finde ich übrigens spitzenmäßig. :]
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • @Xarrion

      Muss jetzt mal eine Lanze brechen,für die Frauen,die mit so einem Mann,wie ich es z.b. bin,verheiratet sind.

      Immer für die Firma da,und das auch ohne Fernverkehr,12 bis 14Stunden oder mehr beim Arbeiten.
      Wenn Samstags oder gar Sonn+Feiertag was zum Schaffen ist,Manne immer dabei.

      Und irgendwann stellst du fest,du hast 3 Kinder und hast von den Problemen und Sorgen,die deine Frau mit der Erziehung der Kinder hat,null Ahnung.
      Und diese Probleme sind eher Grösser,als deine Probleme mit Kunden oder Abladestellen.

      Denn bei den Kindern geht es um Zukunft,Leben etc.
      Und die Frau hat eigentlich auch ein Recht auf Unterstützung des Ehemannes

      Diese Zeilen schrieb ich unter Einfluss von Neuzeller Bock und Porter
      Weitere Infos über Risiken und Nebenwirkungen dieser Biere bitte bei TTP einholen

      gruß Manne
    • Das ist bei mir Gott sei Dank gut geregelt. Der Büromensch und der Mechaniker Kühltaxi werkeln eh zu Hause, und der Fahrer schaut daß er nur so viel Zeit wie gerade nötig draußen verbringt. Da bei langen Touren viel nicht aufzeichnungspflichtige Zeit im Ausland entsteht und der Rest mit Tageskontrollblättern gut zu handhaben ist geht das.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von sharonstone
      Als erstes: Ich bin keine Trucker Frau, aber ich möchte diesen thread als Gelegenheit nutzen allen Trucker Frauen meinen höchsten Respekt auszusprechen. Ich könnte es mir beim besten willen nicht vorstellen einen Mann zu haben der ständig auf Achse ist. Das muss doch für die ganze Familie eine enorme Belastung sein. Zumal die Frau den ganzen Haushalt und auch Kinder alleine managen muss. Mein höchster Respekt an alle diejenigen die das Tag täglich machen und auf sich nehmen. Vielen Dank dafür.


      Ehrliches Statement-- ich bin auch keine Trucker Frau. Ich bin selbst Fahrerin, bei uns funktioniert das ganz gut ich muss arbeiten und mein Mann muss den Haushalt schmeißen-- :D :D :D oder die Daumen drehen hi.. :P :P :P :P

      LG
      Simone
      truckerlady.net

      PS.: Der Neid und Unverständnis ist mir von wenigen Kollegen gewiss ,aber da kan Frau drüber stehen :)
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Simona ()

    • ..Dann gibts noch ne Andre Version.

      Ich bin Fahrerin,und Überzeugte,aber Alleinerziehend.
      War mit nem Fahrer verheiratet,der SEINE Freiheit mit ner Andren teilte.

      Es gibt eben bei beiden Seiten "schwarze Schafe".

      Das Zeitfenster ist schon klein,doch Mann,wie Frau,werden mit DEM Job immer irgendwo Abstriche machen müssen.

      Ich kann nur für mich sprechen,manage das meiste über mail oder tel,und bin in engem Kontakt mit den Kids.

      Sag einer,ich könnt ja was Andres machen,dann sag ich,Nein.

      Was Partner betrifft,so mach ich mir keine große Hoffnung,da doch viele Männer die Frau daheim haben wollen.Und,dann das Zeitfenster,..ich nutz die freie Zeit mit den Kids.

      Belastend isat es dann,wenn wieder mal alles reinbricht.Ansonsten läßt es sich ganz gut managen...is ne Gewohnheitssache.Aber JEDE/R empfindet anders.



      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***