Ich spendiere dem Posting von backpacker im Thread "Standzeit" mal einen eigenen Thread
Meine Meinung dazu folgt im nächsten Post, sobald ich Zeit habe....

backpacker schrieb:
Hallo zusammen..
..da denken meine Bronchitis und ich so grad vor uns hin: " Frachtenvermittler - Fluch oder Segen? " und schwupps, find´ ich den Thread hier.
Weil, jedesmal wenn ich mir die Brille eines selbstfahrenden TU aufsetze, geht mir Ähnliches wie LKW Alter durch den Kopf... als kleiner Frachtführer
sind viele Direktkunden doch bestimmt nur schwer bis garnicht zu erreichen.
Selbst ein Kumpel und Disponent bei ´nem großen Versender am Rande des schönen Harz, sagte letztens noch: "Unter 10 ziehenden Einheiten
kommt man bei uns nicht rein. Ich kann dich höchstens unseren Spediteuren an´s Herz legen."
( die sich ganz nebenbei seit einiger Zeit mit Walli und mit Detti messen müssen )
Das lässt mich als Newbie vermuten, dass man wie z.B. in meinem Fall einen kleineren Direktkunden bedienen dürfte / könnte, der seine Erzeugnisse zugweise innerdeutsch und nach Österreich versendet... und sich vielleicht noch einer oder zwei von dieser Sorte mit fleissiger Akquise finden lassen...
aber dass man um Frachtenbörse und Frachtenvermittlung nicht herumkommt, weil man sonst die Karre nicht ausgelastet kriegt.
Erfreulich, dass es auch durchaus fähige und empfehlenswerte Frachtenvermittler gibt. Ich hatte schonmal vorsorglich meine Heimatregion Niederrhein - Rheinland - Ruhrgebiet durchgegoggelt und bin dabei auf Namen aus Düsseldorf, Neuss, Essen, Dortmund etc. gestoßen, wobei mir der Name Heinz Thor u.a. im Zusammenhang mit der SVG Nordrhein aufgefallen ist.