Transportunternehmer Gesucht für Rundläufe ab ca. Mitte März

  • Eigentlich ist es ja nix ungewöhnliches oder verwerfliches TUs für die Spitzenauslastung zu suchen. Was ich immer wieder nicht verstehe, wieso wird dann hier noch so eine Debatte losgetreten. Ich würde alles andere außerhalb des Forums klären.

    Besser ist es eigentlich immer. :rolleyes:

    Und den Kommentar "Möchtegernunternehmer", den finde ich herzallerliebst und goldig =) irgendwie schon knuddelig, wie manche "TU" sich potentiell den Großspediteuren zum Fraß vorwerfen. Sicherlich sind die Zeiten hart. Allerdings...sind Sie das auch für "uns Spediteure".

    Meine Subunternehmer sind alle mit im Boot, wir ziehen an einem Strang. Auch wenn es halt momentan ein wenig härter ist. Aber ich würde deswegen nicht gleich losgehen und neue suchen......nur weil richtig Geld verdient werden kann, gell. ?(
    _______________________

    Duvenbeck Logistics
    The Culture Of Logistics
  • Ich bin auch an die Rundläufe interessiert! Auch an andere (Dauer-) Aufträge!
    Habe eine SZM ohne Auflieger. Meine Firma ist in Rumänien angemeldet, also kann keine Kabotage fahren!
    Standort ist Wien.
    Bin ein Jahrlang für ein holändischer Unternehmer (Luftfrachtbereich) tätig gewesen, seine Auflieger immer gezogen,
    hat aber im Momment noch für eigene Fahrzeuge zuwenig Auslastung...

    Meine Verzweiflung sollte euch an Hilfe- und nicht auf Ausbeutegedanken führen.

    Vielen Dank im Voraus!
  • Hallo,

    zur Info, ich habe durch dieses Forum letztes Jahr 5 TU's gefunden.

    3 von diesen TUs konnten das ganze jahr ohne unterbrechnung bei uns fahren und sind heute immernoch glücklich.
    2 TU's waren leider ein Griff ins Klo.
    Jeder dieser 3 Verblieben TU's fährt ab März bei uns mit mind einem Zusätzlichem Fahrzeug.

    Nichts desto Trotz suche ich für dieses Jahr wieder neue TU's.

    Wer ernsthaftes Interesse hat bitte um Info.
  • Ah der Pfupf ist wieder da.

    Mal was anderes, eure Tochterfirma mit CZ Kennzeichen und Deutsche Mietauflieger
    mit grünem Kennzeichen ist auch nicht die feine englische Art.

    Wir zahlen Anhängerzuschlag für überzählige Auflieger, sind wir bestusst??

    Früher haben die Bayern immer Kontrollmeldung an das Finanzamt gemacht, ob die Preußen Anhängerzuschlag bezahlen.
  • Also ich muss mich wirklich wunder.... Bei den KM-Preisen die von A.S. bezahlt werden kann man mit zwei Mann auf einen Umsatz von höchstens 14.500 kommen. 16.000 mit einem Fahrer sind reine Utopie. Anscheinend finden die im Timo keinen Deppen mehr die für die Sch... Preise fahren. Drum suchen Sie hier irgendjemand. Und das beste ist ja noch wenn du fest fahren willst alles in grün-gelb lackiert. Auch die Preise von denen ab A mit Sammelgut sind unter aller Sau. Für 500 Euros in den Pott????? Zwei auf Zwei ab? Nein Danke.
    Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
  • @granitteufel
    Anhängerzuschlag wird bezahlt wenn eine CZ Zugmaschine ein Grünes Kennzeichen zieht - immer!

    @Rips
    pkt. 1 würde mich interessieren wer du bist.
    pkt. 2 über Timocom gibt es genug deppen, hab ich in einem früheren Beitrag bereits erläutert.
    pkt. 3 braucht man mit sicherheit nicht zwingend ein Fahrzeug in Gelb-Grün, für einen ganzjahreseinsatz ist das natürlich ein vorteil wenn man so ein fahrzeug hat, aber für einen Saison einsatz ist es fast egal wie das Fahrzeug aussieht, es sollte natürlich keine Werbung von OBI, Bauhaus oder sowas drauf haben.
    pkt. 4 die Preise die du genannt hast sind Timocom verkaufspreise und nicht die Preise für festfahrende TU's


    ganz wichtig ich biete eine Gute beschäftigung für ca. 3-6 Monate, ich zwinge niemanden zu fahren, über TC finde ich genug die fahren wollen, jedoch wenn ich in der Timo was anbiete melden sich darauf viel zu viele neu EU'ler und solche die es irgendwann mal werden wollen, und denen zu erklären das ich auf solche keine lust habe, ist mir zu mühselig!