Transportfirma Neugründung, bei wem frage ich nach Transportgüttern an??

    • Transportfirma Neugründung, bei wem frage ich nach Transportgüttern an??

      hallo alle zusammen, :)

      bin gerade dabei ein neues transportunternehmen zu gründen (ab 7,5 t). möchte zwei fahrzeuge fahren lassen. ob sattelzug oder wechselfahrgestell ist mir eigentlich egeal.
      weis aber nicht genau wie ich die sache richtig angehen sollte.
      bevor ich etwas transportieren kann brauche ich logischerweise ersteinmal fracht. :D
      bei wem soll ich anfragen??? ?(

      Speditionen? ?(

      Transportfirmen? ?(

      Logistik? ?(

      wäre nett wenn ihr mir bei dieser frage helfen könntet.

      mfg
      stan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stan ()

    • Hallo

      wenn man nicht mal ansatzweise weis, wie man an Aufträge kommen kann, sollte man es lieber lassen! Das hat schon viele Leute ins Unglück gezogen! An Aufträge zu kommen ist schwer und niemand wird Ihnen sagen wie man an Aufträge kommt, weil jeder einen harten Kampf hat!



      MFG


      Casio
      Firmenhauptsitz

      Kirchstraße 14
      99706 Hachelbich

      TEL: 03632 700974

      www.kleintransporte-exner.de
    • Hallo Stan,

      kann CASIO seine Antwort nur unterstreichen!!!

      So hart es klingt, aber sei realistisch... wie willst Du bitte 2 Züge laufen lassen, womöglich und am besten noch mit jeweils einem Fahrer besetzt, wenn Du nicht einmal eine "kleine" Vorahnung hast woher Du Deine Aufträge bekommen wirst - wohlgemerkt; bei Kunden die auch regelmäßig und vor allem überhaupt zahlen!

      Solltest Dich von Grund auf mit der Materie Selbstständigkeit befassen, nicht von heut´auf morgen! Das hat schon klügere Köpfe (entschuldige meinen Ausdruck) zum Untergang getrieben.
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Transportfirma Neugründung, bei wem frage ich nach Transportgüttern an??

      hallo stan

      sag mal, das ist doch wohl ein april scherz, oder????
      ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand der solche fragen stellt
      wirklich vor hat (gleich mit zwei fahrzeugen) ein fuhrunternehmer zu werden!!!??
      du bist dir da ganz sicher dass du die prüfung vor der ihk bestanden hast??
      tut mir leid, aber ein fuhrunternehmer wird man nicht weil man einen lkw
      (oder auch zwei) besitzt!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • hey leute,

      danke für die antworten!

      da ich ja schon länger selbsständig bin, allerdings in einem anderen bereich, weiß ich genau was ich zu tun und zu lassen habe. ich habe mich erfolgreich mit meinem unternehmen durchgesetzt und langfristig etabliert.

      mit dem zweiten transportunternehmen wollte ich mein horizont erweitern und mehr erfahrung sammeln. da ich ja nicht blöd bin, kann ich z.b. jederzeit auf eine transportbörse gehen und dort meine feste kontakte suchen.

      mit meiner frage wollte ich eigentlich die meinung zwischen kollegen austauschen. ich wollte keine genauen bezugsqullen haben sondern nur allgemiene information!
      da es aber anscheinend ein großes geheimniss ist, was ich überhaupt nicht verstehen kann, werde ich es wohl lassen weitere fragen zu stellen.

      wenn allerdins jemand eine frage zu meinem unternehmen hat, bin ich gerne bereit weiter zuhelfen.

      mfg
      stan
    • Der Zug mit Transportbörsen ist schon längst abgefahren! Die meisten Börsen wollen nur ein Haufen Geld, aber Arbeit gibt es auch keine! Da gibt es Firmen die Greifen schneller zu! Und kein Unternehmer hat Zeit sich 24h an den Rechner zu setzen und Transportbörsen zu beobachten! Der transportmarkt ist nun mal übersättigt! Da haben selbst Erfahrene Unternehmer zu tun Ihre Firma aufrecht zu halten! Damit sich ein Sattel erst mal lohnt, muss man Gelder im 10000er Bereich erwirtschaften! Und das schaffen neueinsteiger nicht so schnell!
      Firmenhauptsitz

      Kirchstraße 14
      99706 Hachelbich

      TEL: 03632 700974

      www.kleintransporte-exner.de
    • RE: Transportfirma Neugründung, bei wem frage ich nach Transportgüttern an??

      hallo stan

      wir sind seit über 13 jahren am markt, im stückgutverkehr, flüssigkeitstransport
      (gefahrgut) und schüttgutverkehr!!
      und eins ist sicher, ein fuhrunternehmen ist kein blumenladen oder sowas!!
      aber das wirst du ja sehen wenn du die kriterien der berufszugangsverordnung
      (die meiner meinung viel zu leicht zu erfüllen sind) nachweisen musst!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • RE: Transportfirma Neugründung, bei wem frage ich nach Transportgüttern an??

      Da muss ich Ihnen Recht geben! Leider besteht die Prüfung fast jeder! das ist eines der Größten Probleme im Transportmarkt! Wenn die Prüfung anspruchsvoller wäre, würde uns einiges erspart bleiben!
      Firmenhauptsitz

      Kirchstraße 14
      99706 Hachelbich

      TEL: 03632 700974

      www.kleintransporte-exner.de
    • Hey Stan,

      ich denke nicht, da schließe ich mich jetzt mit ein, dass Dir hier irgendjemand zu nahe treten will... :rolleyes:

      Original von stan
      da ich ja schon länger selbsständig bin, allerdings in einem anderen bereich, weiß ich genau was ich zu tun und zu lassen habe. ich habe mich erfolgreich mit meinem unternehmen durchgesetzt und langfristig etabliert.

      mit dem zweiten transportunternehmen wollte ich mein horizont erweitern und mehr erfahrung sammeln. da ich ja nicht blöd bin, kann ich z.b. jederzeit auf eine transportbörse gehen und dort meine feste kontakte suchen.

      mit meiner frage wollte ich eigentlich die meinung zwischen kollegen austauschen. ich wollte keine genauen bezugsqullen haben sondern nur allgemiene information!
      da es aber anscheinend ein großes geheimniss ist, was ich überhaupt nicht verstehen kann, werde ich es wohl lassen weitere fragen zu stellen.


      Wenn Du schon ein Unternehmen, auch wenn es kein Güterkraftverkehrsunternehmen ist, erfolgreich führst und es etabliert hast, dann weißt Du doch sicherlich wie schwer es ist an eigene solvente Kunden zu kommen. ?(

      Thema Transportbörsen... glaubst Du wirklich das Du in dieser Hinsicht Erfolg haben wirst mit Deinen Fahrzeugen? Selbst wenn es nur ein LKW sein wird in der Anfangsphase, so ist ein Überleben in der heutigen Zeit, bei der Zahlungs- und Auftragsmoral sichtlich schwer.
      Zumal Transportbörsen, wie CASIO schon sagte einen haufen Geld kosten und doch nichts bringen!
      Wenn es mit den Börsen so gut laufen würde das man damit einen "kompletten" Fuhrpark am Leben erhalten kann - warum gibt es dann noch eigene Kunden?
      Oder warum lastet dann nicht jeder seine Fahrzeuge bei einer Transportbörse aus?

      Das alles und noch viele mehr sind Fragen die Du Dir bevor Du den Schritt in die "2.te" Existenz genauestens überlegen und klären solltest.

      Ein Gespräch bei Deiner zuständigen IHK wäre da sicherlich hilfreich!


      Viel Erfolg!...
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Das wird so ein Transportunternehmen wie viele andere! " Die kommen und gehen auch bald wieder" Weil man wieder mal gedacht hat, ich hole mir jetzt mal 1 oder sogar schon 2 Autos und der Rest,? dafür gibt es ja Börsen! Die machen das ja schon für mich! Oder ich frage im Forum andere Firmen! Die sagen mir dann den Rest! FALSCH GEDACHT! Börsen sind mal für den Auftrag zwischendurch"Wenn überhaupt" Und andere Firmen werden einen niemals was Brauchbares sagen!
      Firmenhauptsitz

      Kirchstraße 14
      99706 Hachelbich

      TEL: 03632 700974

      www.kleintransporte-exner.de