Transporter 35000 km pro Monat

    • Nie mehr VW Nutzfahrzeuge!!!!

      Einmal habe ich mir einen neuen LT 35 gekauft und direkt im Werk abgeholt. In der ersten Woche ist er liegengeblieben voll mit 1000 kg Briefen die nach Frankfurt wollten. VW hat ihn mir kostenlos in die nächste Werkstatt geschleppt. Das Steuergerät war kaputt und VW brauchte 4 Tage um das heranzuschaffen. Wegen der versprochenen Mobilitätsgarantie haben sie in der Vertragswerkstatt meinem Fahrer die Schlüssel von einem Polo gegeben von der VW eigenen Autovermietung. Mobilitätsgarantie bedeutete bei VW nämlich Fahrermobilität und was die Tonne Briefe betraf hatte VW nur das Angebot mir einen kleinen 80 PS LT zu geben für den ich dann den Aufpreis ab Polo zahle. Am Ende der Woche war das dann ein vierstelliger Betrag für den ich bei anderen Vermietern zwei Sprinter bekommen hätte. Naja ich habe vier Jahre mit VW prozessiert und dann verloren, denn eine VW Vertragswerkstat ist nicht VW und in den vielen Anlagen zum Neuwagenkaufvertrag steht das auch alles irgendwo drin. Bei Mercedes ist vergleichbares undenkbar.
    • @ Top

      das Problem mit Ersatzteile vom Lt kenn ich auch, bin in 1 mal Italien und 1 in Spanien liegen geblieben......ist alledings schon ein paar Jährchen her,sind damals zu Opel nach Belchite unterwegs gewesen.......jedenfalls dauerte es dort auch 2 Tage bis Ersatzteile verfügbar waren, ganz zu schweigen von Ersatzfahrzeug, mussten damals eigene Fahrzeuge runterschicken......
      ______________________________________________
      8)......unmögliches wird sofort erledigt....... :D :D :D
    • @ gcl

      Spritverbrauch bei den 3,5 to 11 Liter.
      5 to knapp 13 Liter.
      Bei den 3,5 to habe ich die 130 PS-Variante. Ist vollkommend ausreichend.
      Die 5 to haben den 163 PS Motor.

      Zahnriemen lasse ich nicht wechseln, weil ich das Intervall von der Laufleistung nicht schaffe.
      Wenn ich mich nicht täusche beträgt das Intervall 200.000 km.

      Meine Autos fahren pro Jahr ca. 50.000 km und nach 3 Jahren geb ich sie zurück.
      Kann dir also nicht sagen, was der Wechsel kostet.
      Wenn du Wartungsverträge hast, zahlst sowieso nix dafür.

      @ top

      Genau so ist es mir mit dem Stern gegangen :D
      Mit der Mob-Garantie hast du dich aber veräppeln lassen. Es steht dir ein gleichwertiger Ersatz zu.
      Einer meiner damaligen LT´s ist mir mal auf der Autobahn liegen geblieben.
      Werkstatt angerufen und die kamen dann mit einem Leih-LT.
      Wurde ohne Probleme von der Mob-Garantie reguliert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()

    • @ TTP

      alles klar,thx. haben ja glaub ich aber beide den gleichen Motor drinn, 2,5 lt wenn ich nicht irre, nur anderes Steuergerät verbaut.
      Von den Warungsvertägen bin ich nicht sehr begeistert,sind zwar nicht schlecht von wegen fixer Kalk., aber im Normalfall eher teurer Spass.

      Mobilitätsgarntie ist nach meiner erfahrung Mercedes der einzige der das auch wirklich einhalten kann, von wegen gleichwertiges Fahrzeug und so.
      ______________________________________________
      8)......unmögliches wird sofort erledigt....... :D :D :D