Guten Tag,
vorab, ich hoffe das Thema ist in der richtigen Kategorie, sollte dies nicht so sein bitte ich um Entschuldigung.
So nun zu meiner Frage.
Wir sind ein kleines Unternehmen, welches aktuell im Aufbau steckt. Wir vertreiben Italienische Feinkost, Wein, Obst, Gemüse und verwande Produkte. Unsere Erzeuger bzw. Hersteller sitzten alle in Italien (Apulien)
Für uns ist es aktuell eine große Frage wie wir Regelmäßig und zuverlässig (min. 1 mal die Woche) Waren aus Apulien nach Nürnberg bekommen. Es handelt sich hierbei im Regelfall um 3 Europaletten pro Woche. Die kosten sollen dabei natürlich so gerig wie möglich gehalten werden.
Wie läuft sowas ab? Welche Möglichkeiten gibt es? Als kleines Beispiel, hier in Nürnberg gibt es einen Großmarkt, dort kommen 2 mal die woche LKWs aus Apulien an. Angenommen dieser Fahrer fährt an unserem Hersteller in Italien vorbei und müsste theoretisch nur die Palette aufladen und weiter fahren, wir würden diese dann natürlich am gewünschten Ort abholen kommen. Ich denke in einem solchen Ablauf wären die Kosten weit geringer anstatt gezielt einen Auftrag zu erteilen Ware von standort A nach Standort Z zu befördern und dies auch noch in einem gewissen Zeitfenster. Ich hoffe man versteht was ich damit sagen möchte
Für Infos bzw. Hilfe bin ich sehr dankbar, könnt euch gerne bei mir melden falls ihr was interesanntes habt
Liebe Grüße aus Nürnberg!
vorab, ich hoffe das Thema ist in der richtigen Kategorie, sollte dies nicht so sein bitte ich um Entschuldigung.
So nun zu meiner Frage.
Wir sind ein kleines Unternehmen, welches aktuell im Aufbau steckt. Wir vertreiben Italienische Feinkost, Wein, Obst, Gemüse und verwande Produkte. Unsere Erzeuger bzw. Hersteller sitzten alle in Italien (Apulien)
Für uns ist es aktuell eine große Frage wie wir Regelmäßig und zuverlässig (min. 1 mal die Woche) Waren aus Apulien nach Nürnberg bekommen. Es handelt sich hierbei im Regelfall um 3 Europaletten pro Woche. Die kosten sollen dabei natürlich so gerig wie möglich gehalten werden.
Wie läuft sowas ab? Welche Möglichkeiten gibt es? Als kleines Beispiel, hier in Nürnberg gibt es einen Großmarkt, dort kommen 2 mal die woche LKWs aus Apulien an. Angenommen dieser Fahrer fährt an unserem Hersteller in Italien vorbei und müsste theoretisch nur die Palette aufladen und weiter fahren, wir würden diese dann natürlich am gewünschten Ort abholen kommen. Ich denke in einem solchen Ablauf wären die Kosten weit geringer anstatt gezielt einen Auftrag zu erteilen Ware von standort A nach Standort Z zu befördern und dies auch noch in einem gewissen Zeitfenster. Ich hoffe man versteht was ich damit sagen möchte

Für Infos bzw. Hilfe bin ich sehr dankbar, könnt euch gerne bei mir melden falls ihr was interesanntes habt

Liebe Grüße aus Nürnberg!