nageln geht gar nicht. in berlin bei soner verpackungsfirma wollten die mir mal hölzer nageln für ne maschine 5 to schwer 1,5 m breit 4 m lang und 2,5 m hoch.
ich hab ihnen klar gemacht, daß in den 14 tage alten auflieger auf gar keinen fall nägel getrieben werden und auf die frage was denn die hölzer bewirken sollen, wußtens auch keine antwort....stehe so in der sie...ns vorschrift. hab ihnen klar gemacht, daß 2 - 4 gurte direkt gezurrt, noch 3 - 5 zum niederzurren (anzahl dürft ihr selbst festlegen) in verbindung mit antirutschmatten absolut ausreichend sind und wenn sie auf nageln bestehen, findet die pressevorstellung von dem teil halt ohne das teil statt, weil ich dann wieder fahre und zwar leer. mußte dann eine erklärung unterschreiben, daß die ladungssicherung auf mein bestreben ohne holz durchgeführt wurde und ich die komplette haftung im schadensfall habe, dann durfte ich das teil erst laden....
in frankreich mal papierrollen geladen, die hatten holzkeile mit eisenkrallen dran, fand ich ideal. gibt zwar auch schäden, aber immer noch besser, als löcher im boden.
cu
roland
ich hab ihnen klar gemacht, daß in den 14 tage alten auflieger auf gar keinen fall nägel getrieben werden und auf die frage was denn die hölzer bewirken sollen, wußtens auch keine antwort....stehe so in der sie...ns vorschrift. hab ihnen klar gemacht, daß 2 - 4 gurte direkt gezurrt, noch 3 - 5 zum niederzurren (anzahl dürft ihr selbst festlegen) in verbindung mit antirutschmatten absolut ausreichend sind und wenn sie auf nageln bestehen, findet die pressevorstellung von dem teil halt ohne das teil statt, weil ich dann wieder fahre und zwar leer. mußte dann eine erklärung unterschreiben, daß die ladungssicherung auf mein bestreben ohne holz durchgeführt wurde und ich die komplette haftung im schadensfall habe, dann durfte ich das teil erst laden....
in frankreich mal papierrollen geladen, die hatten holzkeile mit eisenkrallen dran, fand ich ideal. gibt zwar auch schäden, aber immer noch besser, als löcher im boden.
cu
roland
Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch