Transporte durchführen

    • Hallo Rolf,

      eine qualifzierte Aussage bekommst Du von mir:

      Was brauchst Du:

      1. Gewerbeschein kostet ungefähr 25 EUR je nach Stadt
      2. Speditionsversicherung, damit Deine Transportunternehmer versichert sind und Dein Betrieb abgesichert und lass Dir keinen Quatsch erzählen das ne Frachtfühererversicherung ausreicht. (Ungefähre Kosten liegen hier im Jahr bei 2.500 EURO mindest Prämie)
      3. Telefon, Email, Fax Gerät
      4. Speditionssoftware, damit Du es von vornherein richtig machst ( Ab 700,00 EUR)
      5. Das aller wichtigste ist, ich weiss nicht wieviel Du an Umsatz anstrebst für den Anfang aber um 3.000 EUR netto zu verdienen ( Denk dran Krankenversicherung usw) benötigst Du ca. 15-20 Tsd. EUR Umsatz d.h. Du brauchst auf jedenfall ein Polster von 40.000 EUR damit Du 6 Wochen lang auch Deine Rechnungen bezahlen kannst. Gerade am Anfang arbeitet keiner mit Dir zusammen wenn Du 45 Tage und mehr Zahlungsziel hast. Aber denk dran selbst Industriefirmen ziehen die Rechnungen heute in die Länge deswegen die Summe. Die Unternehmer möchten Ihr Geld wenn Sie nett sind spätestens nach 30 tagen auch wenn Sie woanders länger warten aber Du bist NEWcomer. Dann ist das so.

      Achte darauf kein Einzelgewerbe zu machen sondern eine GmbH, da es schnell gehen kann das Du baden gehst weil Dich die Kunden zu spät oder garnicht bezahlen. Sonst ist Dein Leben finanziell schneller vorbei als Du gucken kannst.

      Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, lass es ! Egal wie Gut Du bist. Wenn Du wirklich gut bist, was ich aus der Diskussion noch nicht ganz sehe (einfach zu jung und zu aufbrausend) fang irgendwo als Speditions-Verkäufer an, verdienst Du weitaus mehr und hast ein ruhiges Leben. Die Branche ist sehr nachtragend, und wenn Du einmal einen Fehler gemacht hast, reicht das über Jahre. Nimm Deine Kontakte, die Dir jetzt sagen, mach was eigenes auf und such Dir nen Transportunternehmer der schon etwas Geld hat und lass Dich gut bezahlen für Deine Kontakte. Jeder Transportunternehmer träumt davon einmal auf der anderen Seite zu stehen. Aber ich denke auch wie meine Kollegen, 1 Lehrjahr heisst Du hast noch 2 Jahre vor Dir also konzentrie Dich daruf und dann arbeite erst mal ein paar Jahre bei einem kleineren Unternehmen( da kannst Du was lernen, ausser Kopieren) und dann spare spare und versuchs dann. Die Möglichkeit kommt immer wieder.

      Liebe Grüße
    • Original von F8889
      Immer schön langsam mit den jungen Pferden....! Du bewegst dich in einer rauen Welt, durchsetzt mit lauter halbseiden Gestallten, von der Zivilsation verstoßen, von der Welt verachteter Typen, ;) da kannst du keine Blümchensprache erwarten!

      Wenn dir einer sagt, dass deine Frage/Antwort heiße Luft war, dann denk erstmal drüber nach, bevor du hier loskofferst..... :evil: :evil: :evil:

      Machmal hilft auch zurück scrollen und den eigenen Beitrag noch mal lesen, damit du siehst, wie er auf die anderen User wirkt.

      Du schreibst ja sinngemäß: "...ich habe keine Ahnung, will einen auf Sofa-Spedi machen, was muss ich dafür tun..." 8o 8o 8o

      Denk mal drüber nach!


      Wahre Worte!
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Nicht schon wieder Äpfel mit Birnen vergleichen.
      Bei Konzernen wirst du niemals GF oder Vorstände finden, die von der Materie Ahnung haben.
      Für was auch?
      Die leiten die finanziellen Geschicke und versuchen die Bude auf Kurs zu halten.
      Für die operativen Entscheidungen sind dann wieder Niederlassungsleiter, bzw. Abteilungsleiter vorhanden, die mit der Kern-Materie vertraut sind.
    • Naja, wenn die Herren speziell in unserer Branche nicht aktiv in die Preisgestaltung Konzern Frachtführer eingreifen würden. Dann wäre Dein Einwand berechtigt. Aber durch die zum Teil unverschämten Renditevorgaben dieser Herren, wird das Basisgeschäft massiv beeinflusst. Und zwar auf der Einkaufsseite für Laderaum eher, als im Dienstleistungsverkauf.
      Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


      Hammersbald

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von austs ()

    • Original von Rolf96
      Hehe, echt klasse das Forum. MEGA HILFE die mich echt weiter gebracht hat!
      DANKE!!!

      Ich glaube ich suche mir jetzt ein anderes Forum wo auch gerne geholfen wird, wo das Fach verstanden wird, wo man frischlingen auch gerne hilft und wo nicht einer nach dem anderem geile Sprüche platziert...


      Ich glaube es geht los.
      Er ist im 1. Ausbildungsjahr und will neben der Ausbildung einen auf Frachtmakler machen? Absolut lächerlich. Und was erwartet er denn ernsthaft hier? Zuspruch, Unterstützung und Tipps?
      Man sollte vielleicht mal seinem Ausbildungsbetrieb bescheid geben, mit dem tritt der Junge Rolf dann ja in Konkurrenz, was ganz schnell zu einer Beendigung des Ausbildungsverhältnisses führen kann.

      Mit 0 Plan und noch nich mal ausgelernt...und dann so ne Art sich aufzuführen...
      Ich sag es mal vorsichtig: Hobby-TU und Insolvenz-Spitzenkandidat.

      Da könnt ich nen Anfall kriegen, würde den Azubi (wenn es unserer wäre) durch alle Büros und über den Hof prügeln. :evil:
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • äähhhmmm
      vielleicht brauchte er die Antwort ja für die Berufsschule.
      Wäre doch keine schlechte Möglichkeit für die Azubis,
      sich in Fachforen die Hausaufgaben lösen zu lassen. :P
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • Warum denn gleich so grob. Muss doch net sein. Lass den doch. Der ist noch nicht im klaren, dass der das Geld an die Subs zu 80 % vorstrecken muss. Denn wenn die ihr Geld nicht bekommen, fahren die ihm nicht mehr.

      Also muss er Eigenkapital haben. Als Azubi 1. Lehrjahr. Denke mal. Nein hat er nicht. Also kannst den Knüppel stecken lassen, das machen die Sub`s schon wenn die ihr Geld nicht bekommen.

      Chef wird es auch bald erfahren. Dann war es das mit der Ausbildung. Dann kann er sich zu Hause hin setzen, die einzelnen Paletten die in einen Bus oder Caddy passen aus der Timo raus holen und einen noch dümmeren suchen über aktuell 3000. Der es für noch weniger mit nimmt.

      Aber dann sind wir wieder so weit. Was ist mit dem Geld. Sehe da ein böses Ende auf den kleinen zu kommen. Erst mal den Kinderschuhen entwachsen. Dann weiter schauen. Aber immer eines nach dem anderen.

      Stürzt nicht nur sich, sondern auch die mSub`s ins Unglück. Die sind auf ihr Geld angewiesen.