transport wien-düsseldorf, wer weiß was

    • Original von Ingoo
      Vieleicht hat sie en Slovenen gefunden der en kompletten Zug zum Beiladungspreis zur Verfügung stellt.
      :D :D

      o.k. o.k. hast ja recht


      eher hat sie einen deutschen gefunden, denn die Slowenen nagen nicht an den Fingernägel abends im Fahrerhaus, sondern sitzen in der Kneipe und vertilgen die 500 Gramm Schnitzel und 2-3 Halbe. Crailsheim Autohof ist in Slovenischer Hand, wenigstens das Rasthaus.
    • Ich glaube , ich krieg ne Macke.

      Was soll eigentlich dieses allergische Scharfschiessen auf Kunden, wenn das Wort Beiladung fällt??????

      @Tieflader: selbst, wenn das quasi FAST eine WB voll sein sollte...rechnest Du dann Deinem Kunden nen kompletten LKW ab??? Es liest sich fast so...und das ist echt langsam aber sicher zum Kotzen.

      Fast jede Anfrage hier in diesem Forum - was Teilladungen angeht - wird aufs Übelste abgeschmettert mit einem Sperrfeuer an DUMPING, PREISTREIBER, fahr lieber mit den Osteuropäern, blablablabla. Ich meine 6- 8 Lademeter als Beispiel sind keine Komplettladung - oder täusche ich mich. Nein, gut. Also wird das auch als Teilladung abgerechnet, und man sucht sich was dazu...

      Der Kunde will sicherlich keinen kompletten LKW bezahlen, wenn er das rein vom Volumen/Gewicht nicht muss. Dafür sind wir Speditionskaufleute... 8o

      Naja, was soll man machen.
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • @sheppe, Ingoo

      gewiss habt ihr beide recht.

      Ich sehe es so, dass mich ein Kunde fragen sollte, "....habe 3 Ldm von A nach B, was kostet das?"

      Und du, Ihr, wir als Fachleute sagen dann dem Kunden, , ...kann man als Beiladung machen, kostet Summe X..."

      Aber der Trend ist doch momentan der, das der Kunde das Wort Beiladung sofort in den Mund nimmt, incl. Terminvorgabe wie bei einer Direktfahrt. Ziel: BILLIG

      Klar, kann ich nicht für 5 Pal einen kompletten Lkw abrechnen, aber der Zustand, das dir die Kunden immer erstmal erzählen, dass du zu teuer bist, DASS iss' doch der Punkt, der alles verrückt macht.

      5 Pal, laden und irgendwann nächste Woche zustellen, das darf man gerne als Beiladung anbieten, aber nicht "...fix bis bis morgen 11:00 Uhr..", und am besten noch für 50.-
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Richtig und wenn ein Kunde so ankommt de deinen Preis nicht zahlen will läßt halt die Finger davon. Da sind wir ja einer Meinung.

      Vielleicht muss den Kunden auch mal klar gemacht werden das sie nicht ausgenommen werden sollen sondern das manche Preise einfach unter bestimmten umständen nicht machbar sind. Ich denke das die Kunden sich versuchen zu infomieren (im Netz oder auch sonst wo) und denken sie wüssten wie das System funktioniert und dabei nicht berücksichtigen das es nicht immer so funktioniert wie sie es sich vorstellen.

      Wenns eilt wird teuer, wenns Zeit hat gehts auch günstiger. Wer zeitig plant hat weniger Stress !

      Du versuchst ja auch nicht deinem Autohändler zu erzählen wie er seine Autos preiswetrer bauen kann !
    • Original von Ingoo
      Richtig und wenn ein Kunde so ankommt de deinen Preis nicht zahlen will läßt halt die Finger davon. Da sind wir ja einer Meinung.

      Vielleicht muss den Kunden auch mal klar gemacht werden das sie nicht ausgenommen werden sollen sondern das manche Preise einfach unter bestimmten umständen nicht machbar sind. Ich denke das die Kunden sich versuchen zu infomieren (im Netz oder auch sonst wo) und denken sie wüssten wie das System funktioniert und dabei nicht berücksichtigen das es nicht immer so funktioniert wie sie es sich vorstellen.

      Wenns eilt wird teuer, wenns Zeit hat gehts auch günstiger. Wer zeitig plant hat weniger Stress !

      Du versuchst ja auch nicht deinem Autohändler zu erzählen wie er seine Autos preiswetrer bauen kann !


      Schon sind wir uns einig. ;)
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics