Tranportables Navi

    • Tranportables Navi

      Hallo, habe das TomTom Go 910 in meiner karre. Und um ehrlich zu sein,
      alles andere als wirklkich zufrieden.

      Vergangene woche war es zweimal passiert , dass mein tomtom nichtmal die strasse verfügbar hatte.
      Einmal in Holland , einmal in Göteborg.
      Wertvolle zeit ging mit suchen drauf. Könnte es ja wirklcih bißchen verstehen, wenn es reativ neue strassen gewesen wären, dem war aber nicht so.
      Da ja das 910 nicht gerade das billigste war , find ich sowas schon heftig.

      Davon abgesehen, dass er sich gerne "aufhängt" , was mit dem saudummen resetpunkt mehr als eine fummelei ist.
      Denke mal, das was das 910 bringt, hätt ein günstigeres auch gebracht.

      Nun frag ich euch, was habt ihr im auto? Welches Gerät ist besser , zuverlässiger ?

      viele grüsse bote
    • RE: Tranportables Navi

      hab ein jvc war bis vor 2 wochen zufrieden denn in leeds (GB) plötzlich totalausfall europakarte bestand nur noch aus D,CH,NL,B heute wieder karte aufgezogen und nu passt nich mehr alles auf di speicherkarte sehr seltsam aber ansonsten muß ich sagen hat es mich nur einmal in spanien zur falschen strassenecke gelotst ansonsten immer zuverlässig gefunzt und hat mit 400 euronen noch unter dem tom tom gelegen vom preis her
      gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • RE: Tranportables Navi

      Original von Bote
      Hallo, habe das TomTom Go 910 in meiner karre. Und um ehrlich zu sein,
      alles andere als wirklkich zufrieden.

      Vergangene woche war es zweimal passiert , dass mein tomtom nichtmal die strasse verfügbar hatte.
      Einmal in Holland , einmal in Göteborg.
      Wertvolle zeit ging mit suchen drauf. Könnte es ja wirklcih bißchen verstehen, wenn es reativ neue strassen gewesen wären, dem war aber nicht so.
      Da ja das 910 nicht gerade das billigste war , find ich sowas schon heftig.

      Davon abgesehen, dass er sich gerne "aufhängt" , was mit dem saudummen resetpunkt mehr als eine fummelei ist.
      Denke mal, das was das 910 bringt, hätt ein günstigeres auch gebracht.

      Nun frag ich euch, was habt ihr im auto? Welches Gerät ist besser , zuverlässiger ?

      viele grüsse bote


      Original von Bote
      hallo leute,
      habe dazu eine frage.
      Wenn ich unterwegs bin, ist mein schlepptop dabei inkl. UMTS Card. Wenn allerdings kein
      UMTS zur verfügung steht , geht es mit GPRS Standart. Is zwar um einiges langasamer, aber noch kann ich mit leben.

      Wäre schön, wenn jemand ne lösung für mein problem hätte ;)

      viele grüsse bote


      Sie schreiben das ihr Schlepptop mit dabei haben, warum keine Navi Programm
      auf den Schlepptop und Luxusnavi pur, statt Mantanavi. Sie können über GPRS
      die Staumeldungen alle 30 Minuten abrufen usw.

      Gruß Grani
    • @Grani, sagen wir es mal so, ich hab mich sooo an meine sprechende beifahrertante
      gewöhnt.
      Mein schleppi ständig online zu lassen, is etwas ungut. Einmal heftig bremsen, liegt schleppi am boden.
      Hab schon immer platzprobleme damit, wenn ich es in den fahrpausen aufmach und einschalte.
      Die Fahrerzelle des dukatos ist schon bißchen arg klein ausgefallen, wenn man mehrere tage unterwegs ist. ?(

      Werde dieses wochenende auch mal die software neu aufspielen auf das tomtom,
      mal gucken .....
      Vielleicht postet hier ja noch jemand einen geheimtipp? ;)

      Danke und viele grüsse
      bote
    • hallo

      @bote
      ja, tomtom ist gut für den ottonormal verbraucher!
      das trucknavi von "map+guide" ist gut für D, aber alle die ich so gefragt habe aus dem fachhandel, meinten das "tomtom" gut ist, aber das kartenmaterial von
      "becker" ist besser!
      ich will mir jetzt ein neues navi kaufen! hab mal nachgefragt, der verkäufer sagte,
      das das "tomtom 720" (549€) zur zeit das beste sei! als ich ihm sagte das ich das "becker" habe, und evtl. doch warte bis das "becker 7928" raus kommt, meinte er, es wäre dann auch besser! ich wäre doch dann von "tomtom" entäuscht!
      habe selber des "becker travel assist highspeed"
      das ding läuft gut, bis auf son paar aussetzter! er verliert öffters mal das singnal!
      no problema in E,F,P,BENELUX,DK,GB,D etc.

      gruss thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Original von 0815Kutscher

      das ding läuft gut, bis auf son paar aussetzter! er verliert öffters mal das singnal!
      no problema in E,F,P,BENELUX,DK,GB,D etc.

      gruss thomas


      Thomas, das Ding hat doch bestimmt einen Anschluss für Aussen GPS Maus. Kostet
      in der Bucht ca. 12-17 Euro und es gibt keine Aussetzer mehr. In 2000 die ersten
      GPS liefen nur ausserhalb vom Fahrzeug.


      Gruß Hermann
    • Hallo Leutz ein paar Tage auf der Messe in Hannover und schon gibt es viel zu lesen gggg

      Also seid ein paar Wochen habe ich das :
      Navigationsgerät, TomTom, »ONE XL Europe«

      und muß sagen dat Ding ist garnicht mal so übel, als Vorteil sehe ich das man auf der Seite von Tom Tom Tom Tom
      bei Tom Tom kannst du Viele ältere Geräte auch upgradeten schon versucht :evil:
      Gruß Andy
      * * AndiMacht* *