Toyota springt schlecht an- Hätte vielleicht noch jemand eine Idee ?

    • ja ja wollt ich auch schon sagen, wir hatten das thema auch grad in einem anderen forum! da ist der startschlüssel runter gefallen, kurze zeit später ist der wagen zwar angesprungen, aber dann gleich wieder ausgegangen!
      volvo hat das fahrzeug in die werkstatt geholt, nichts, alles durchgemessen kein fehler im speicher!
      durch zufall kam wohl der besitzer mit dem reserve schlüssel in die werkstatt, und..., der wagen ist angesprungen! transponder defekt im schlüssel!

      ich habe eine start/stop anlage an meinem ladekran, wenn ich über stark unebenes gelände fahre, ist mir schon öfters das auto auskegangen, da musste erstmal drauf kommen auf einer kreuzung!!!
      muss dann nach oben auf den kran und den knopf wieder rausziehen!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Naja , heute wieder abgeholt aber noch keine Rechnung bekommen. Alles erledigt aber fahren sie erst mal ein wenig und bei Problemen kommen sie noch mal. Am Anfang alles Okay dann heute Nachmittag mal nach Karl - Murx- Stadt und hallo Problem wieder da. Habe dann mal mit einem bekannten geredet der beim Bosch Dienst ist. Der meinte die sollen mal das AGR Ventil prüfen und den Luftmengenmesser. Also kann Frauchen die Kiste Montag wieder weg bringen. So langsam reichts mir nun. :thumbdown:
    • @ hey Saw hab meinen ML vorgestern auch wiedergekriegt.Hatein neues Zündschloss erhalten.Bei mir war es auch das man 10-20 mal erst den Schlüssel umdrehen musste,dann kam Schlüssel gehört nicht zum Fahrzeug,und dann sprang er irgentwann an.
      Na mal sehen was der Spass wieder kostet,haben Kulanz gestellt.
      Äh warste gestern in OS :?: :?: :?:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Zu der sache fällt mir noch eine Story von meinem Kumpel ein,der hattw eine Motorradwerkstatt,Kawasaki Veretretung.
      Kam ein Kunde damals zu ihm,weiss nicht was mit denBock los iss,läuft super aber immer wenn ich über 180 komme dann geht die Karre aus.Mein Kumpel auch erst nicht geglaubt,er dann Probefahrten gemacht und bei 180 rums war der Motor aus.
      Haben alles mögliche gemacht.immer das gleiche 180 aus. Wusste nicht mehr weiter,hat dann ne ganze zeit vor derf Karre gesessen und gegrübelt,keine Ahnung :( ,mit einmal fiel ihm am Zylinderkopf ein kleiner schwarzer Punkt auf ,nachgeforscht und da war das Übel,durch den Fahrtwind wurde ein Kabel dagegengedrückt,da war an der Stelle dann die Isolierung durchgescheuert und wenn dann das Kabel an den Kopf kam löste es einen Masseschluss aus und peng aus war die Kiste. :wacko:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • @ Isegrimm Nö hatte mich von Emsdetten wieder nach Oldenburg gejagt. Weiß auch nicht warum sich die letzten Wochen alle 3 Minuten irgendwas ändert.

      Kuriosität an der Sache ist, da steh ich gestern inner Garage und gucke selber vorne rein. Habe an den Luftmengenmesser gedacht und ausgebaut und wieder dran. Um das blöde Ding abzubekommen mußte ich die halbe Karre zerlegen. Dabei mußte ich auch den Entlüftungsschlauch vom Kurbellwellen Gehäuse abbauen. Als ich den ganzen Mist wieder dran hatte, habe ich gedacht ich fahre noch mal ein Stück um vielleicht das Problem besser erklären zu können. Gesagt getan und plötzlich nichts mehr , einfach so wie vorher kein Ruckeln gar nichts. 8| :rolleyes: Ich will nachher erst mal im AH anrufen ob das was mit der Entlüftung zu tun haben könnte. Mir kommt das so vor als hätte der im Kurbelwellen Gehäuse Staudruck aufgebaut. ?( ?( ?(
      Bis jetzt können die ihre Werkstatt Rechnung behalten.
    • Volvo kannst nicht meckern!

      Hatte den 850 er und den V 70 beide mit der 5 Zyl. VW-Audi Maschiene!

      Bei uns taugt die Werkstatt nichts. Hatte beim V 70 Probs mit der Bremse.

      Laufend Luft in der Anlage hinten!

      Das kann das ABS sein oder Hauptbremszylinder! Was nun, ioch würde Hauptbremszyl. sagen was kostet dieser!

      450 DM, hm und wenn er es nicht war?

      Zu Ersatzteildealer, jau gibtb es aber noch gesperrt müsste aber die nächsten Monate auslaufen!

      Nach 3 Monate Anruf, brauchst du noch den Hauptbremszyl. jau, Was kostet er, 135 netto! Bestellen!

      Zur Volvo LKW Werkstatt und diese dürfen sogar an ihren paar Hundert VW Garantiearbeiten machen!

      Könnt mal einbauen, jau. Die hatten schon 2 entlüftet und kannten das Probs.

      Bremse dann 100 %!

      Die hatten bei der Inspektion nicht mal gemerkt das die Hinterachsbremskolben fest saßen. Stehe vor der Waschanlage, Motor laufen und vor Zorn laufend mit aller Gewalt auf die Bremse getreten, da knalt es 2 mal. Ich raus, sagte der eine bei dir haben die Bremskolben gehängt!

      Was war das Ende vom Lied, Radlager vorne Links nach 65.000 km und rechts nach 72000 km verreckt!

      Der die gewechselt hat, sagte die waren schon eingbrannt!

      Ewig die Kiste nur über die Vorderachse gebremst!

      Audi 5 Zyl. gleicher Motor auch Bremsen probs!

      Beide Benz nach 3 Jahren neue Bremscheiben hinten!

      Früher ohne ABS hat man das Lastabhängige Ventil für die Hinterachse bischen höher gestellt und da hat die Hinterachse bei 1 Mann Besatzung fahren bisschen mit gebremst!

      Habe jetzt 40 kg Blei in der Radmulde liegen und da sind die hinteren Bremsscheiben immer schön sauber!

      Der letzte V 70 war Baujahr 1998 und neulich habe ich ihn wieder gesehen, hatte ein Landwirt als Zugfahrzeug für die Pferde gekauft und fährt ihn immer noch!
    • 0815Kutscher schrieb:

      mmmmh ich steh schon in den startlöchern, meiner steht noch beim volvo dealer, muß noch heico fahrwerk rein, und die 20" sind auch noch nicht da!! :whistling:

      Dann lass dir aber nicht so ein hartes Fahrwerk einbauen,denk an die Kukident Teststrecken,oder nimm genügend Haftkleber mit :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.