totaler Abbau der Arbeitslosigkeit

    • totaler Abbau der Arbeitslosigkeit

      Wirtschaftsweiser will Stundenlöhne unter drei Euro
      Wenn es um neue Arbeitsplätze geht, scheint jedes Mittel recht: Der Wirtschaftsweise Wolfgang Franz hat sich für Stundenlöhne unter drei Euro ausgesprochen. Das sei das beste Mittel, um Jobs zu schaffen.

      Berlin - Franz warnte in einem Zeitungsinterview vor der Einführung eines Mindestlohns. Stattdessen müsse man die unteren Löhne von drei oder vier Euro womöglich "noch einmal senken, damit mehr Stellen entstehen", sagte er dem "Tagesspiegel".


      DDP
      Wirtschaftsweiser Franz: "Löhne senken, damit mehr Stellen entstehen"
      Bei Mindestlöhnen hingegen gingen massenhaft Stellen im Niedriglohnbereich verloren. Franz ist nicht irgendein Ökonom: Er ist Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

      Zugleich mahnte Franz, der auch Chef des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim ist, weitere Reformen auf dem Arbeitsmarkt an. "Wenn die Regierung nichts für die Problemgruppen tut, werden wir in der nächsten Rezession wieder deutlich über vier Millionen Arbeitslose kommen."

      Wenn es schon keine Mehrheiten für einen Abbau des Kündigungsschutzes und flexiblere Tarifgesetze gebe, müsse es einen Kombilohn geben, riet der Wirtschaftsweise. Franz rief die Koalition auf, den Niedriglohnsektor zu reformieren. "Wenn es die Koalition nicht schafft, sich hier auf einen vernünftigen Kompromiss zu einigen und sich auch beim Kündigungsschutz nichts tut, bleibt es bei der hohen Sockelarbeitslosigkeit", warnte er.

      Das wollen die Eliten in diesem Land, um ihren luxuriösen Lebensstil zu finanzieren
      Erselbst mit seinem Bematengehalt von 7000 ist jedoch zufrieden und bei 3 Euro/h ist auch seine Rente gesichert, da kann man Ertragsteuer anheben und an die Beamten verteilen.
      AP