Es wäre schon interessant, auch Unternehmen zu betrachten, die nur/größtenteils TU einsetzen. So ein Dachs hat halt einen direkten Zugriff auf X Tausend Fahrzeuge und muss darüber nicht zwingend über den Spotmarkt gehen. Da fahren TU, die schon jahrzehntelang dabei sind, wäre ja irgendwie verfälschend, wenn die nicht in so einer Liste auftauchen.
Top 100 LKW-Flotten Deutschland
-
-
Ist schon niedlich , bei DHL nix selber , WB und Auflieger bei Hinz und Kunz gemietet , der Betz macht mit eigenen Brocken .
-
Stimmt Heinrich , das berühmte Kostensenkungsmodell - alles ausser den Wasserkopf auf andere outgesourct ... - quasi : lass den Dreck mal andere machen , geht uns nichts an , sind wir auch nicht haftbar zumachen .... - hatte ich schon in Augsburg , Runge beim Entladen nach aussen gedrückt - ich rein ins Büro , spricht der Direktangestellte zu mir , geht uns nichts an , müssen sie sich an den Chef der Entladung wenden - ist sein Angestellter ....
Übrigens ist dieses Thema schon seit 2007 hier im Board ... -
Ja deswegen wären akutelle Infos auch wirklich hiflreich ..........
-
Wende Dich einfach an den Bundesverband Spedition und Logistik...
DOder die SVG.
Die haben bestimmt was für Dich.
Und er will ja die größe, ob gemietet, geleast oder gekauft ist doch wumpe.... -
Danke für den Tipp
-
zwergheinrich schrieb:
Ist schon niedlich , bei DHL nix selber ,
Stimmt nicht ganz, die setzen derzeit verstärkt auf eigenes Material, zu erkennen am Kennzeichen, BN und dann P und ein anderer Buchstabe mit vierstelliger Zahl.
Große Eigenflotte hat auch Nagel, alles mit GT-KN und F-NA.Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0