Also ich habe immer nochdie gute alte Flak Karte und die Michelin France + Italien Karte. Und damit kommt man immer ans Ziel.....
TomTom Go 7000/9000 Truck Navigation
-
-
@onkel, da kommst nicht mehr weit mit. fahr auf version 2007 weil 2009 zu langsam ist und wunder mich immer was für neue strassen es gibt.
heute a 3 bei ratingen dicht und musste nach ratingen.
mit der karte über wohngebiete und nebenstraßen kommst nicht nach.
auf das navi brauchst nicht zu hören
hatte letztendlich nur 5 km stau in ratingen zur abladestelle.
hatte um 8 uhr hinter müster gehört ungesicherte unfallstelle und gleich nach alternativen gesucht und von gladbeck quer durch die pampa durch.
der staufinder fährt bis an das stauende und fragt auf funk, was ist hier lös. -
Original von karl napp
Original von In weiter Ferne so nah
Hallo,
nutzt jemand vieleicht das TomTom 7000 oder 9000? Erfahrungswerte??? Taugt das was?
Hatte mir kürzlich ein Snooper S7000 angesehen und Retour gegeben. Taugt nix...
MfG
Ich persönlich bevorzuge die Straßenkarte,die kann nicht kaputtgehen außrer man zerreißt Sie!
....außerdem fordert Sie mich nicht mit Frauenstimme auf mitten auf der Autobahn zu wenden
Das kenne ich , ist mir schon auf der neugebauten Autobahn 281 in Bremen passiert ! , versuch dann mal mit einem 40 to. durch die Wand zu fahren ! - vor allem wenn du über das Navi auch überwacht wirst , und dann vom Cheffe die Frage kommt , warum du jetzt nicht links abbiegst - und du ihm dann erklären musst - das dort jetzt eine Autobahn läuft .... , Komische Situation ....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()
-
Original von Granitteufel
@onkel, da kommst nicht mehr weit mit. fahr auf version 2007 weil 2009 zu langsam ist und wunder mich immer was für neue strassen es gibt.
heute a 3 bei ratingen dicht und musste nach ratingen.
mit der karte über wohngebiete und nebenstraßen kommst nicht nach.
auf das navi brauchst nicht zu hören
hatte letztendlich nur 5 km stau in ratingen zur abladestelle.
hatte um 8 uhr hinter müster gehört ungesicherte unfallstelle und gleich nach alternativen gesucht und von gladbeck quer durch die pampa durch.
der staufinder fährt bis an das stauende und fragt auf funk, was ist hier lös.
das hört sich so nach meinem Kollegen Walter an .... , der hat so viele Staus am Tag - soviel Autobahnkilometer gibt es auf dieser Welt gar nicht !!! -
Hallo Gemeinde,
habe das GO 7000 mit TomTom work.Die Worg Geschichte ist ne feine Sache,ist alles drin von Ortung uber Spritverbrauch ,Fahreraktivitäten etc.
Beim Navi hält sich meine Begeisterung in Grenzen?(,die Ankunftszeit z.B.ist immer die PKW Zeit,kannst einstellen ,was du willst.Brücken und gesperrte Strassen kennt das Ding auch nicht und einige schöne Ortskerne und Stadtmitten siehst mit dem Ding auch
;(Fazit:Mein altes Becker oder Aldi waren besser-bei der Navigation
Gruss Jünter -
Original von jünter
Hallo Gemeinde,
habe das GO 7000 mit TomTom work.Die Worg Geschichte ist ne feine Sache,ist alles drin von Ortung uber Spritverbrauch ,Fahreraktivitäten etc.
Beim Navi hält sich meine Begeisterung in Grenzen?(,die Ankunftszeit z.B.ist immer die PKW Zeit,kannst einstellen ,was du willst.Brücken und gesperrte Strassen kennt das Ding auch nicht und einige schöne Ortskerne und Stadtmitten siehst mit dem Ding auch
;(Fazit:Mein altes Becker oder Aldi waren besser-bei der Navigation
Gruss Jünter
wir haben das Tom Tom Work auch bei uns in den Fernverkehrs LKW s , allerdings bin ich manchmal ziemlich irritiert , über welche unsinnigen Strecken uns das Dumm Dumm schicken möchte , Beispiel : kommst du aus Frankfurt und willst in Kassel Mitte abfahren , dann wirst du erstmal nach Kassel Nord geschickt , und musst dann oben auf der Brücke drehen um wieder Richtung Frankfurt zurückfahren , erst dann gibt er dir diese Strecke wieder vor .... , Traumhaft, macht zudem 4 Kilometer mehr....
-
Für das TomTom Go7000 mit dem Link310 gibt es auch eine Truck-Navigation. Dann werden Brückenhöhen und Radien der Kreisverkehre im Routing berücksichtig.
Die Navigation erfolgt immer unter Beachtung des aktuellen Verkehrsflusses und wenn man HD-Traffic dazugebucht hat, kommt man auch selten in Stau`s.
Im Übrigen gibt es ab Dezember d.J. den Nachfolger TomTom Pro 7100 mit schnelleren Navigationsergebnissen, besserem und größerem Bildschirm und man kann wie im iPhone mit 2 Fingern zoomen.Karl-Heinz Schmidtchen
Logistik Software IT Consulting
Autorisierter Vertriebspartner
TomTom Business Solutions und
C-Informationssysteme - C-Logistic
Herdweg 1
73249 Wernau
Tel: 07153-307290 -
Komischerweise,wo ich bei dem guten Mann im Hunsrück war,hab ich laut und deutlich nach einem LKW Navi gefragt.Und das man dann für 400 Euronen so einen Mist angedreht bekommt-absolute Frechheit.War heut im Schwarzwald unterwegs,sollte links in Feldweg abbiegen.Wär mit PKW schon schwierig geworden.
Fazit:Ab in die Tonne,nur schade ums Geld.;(Für weniger bekommt man manchmal mehr...
-
wir nehmen navigon, dort die besseren 7ner serien, kann man von vornherein mit lkw- software einstellen - gab nie probleme. den mist, den tomtom zusammenrechnet und dann ausspuckt, kannste dir nich lange antun! dabei müsste es um welten besser sein als der rest, schließlich sind die ja zu zweit: tom & tom... aber naja.___________________________________________
theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0