Tollhaus Potsdam - Mautgerät defekt

    • Tollhaus Potsdam - Mautgerät defekt

      Hi, heute morgen nach dem abladen Mautgerät dunkel, nur rote Lampe brennt!

      Auf die BAB und mit der Karte gelöst!

      Im Verzeichnis geschaut, jau in der Nähe von der Ladestelle, Service Partner!

      Angerufen, jau komm nach dem laden vorbei!

      So seit 12:45 Uhr ist das Gerät raus!

      Der sagte, ist ein Sauhaufen bis ich die Gen. für ein neues zum einbauen habe!

      Geht das auch schon über den Ostblock?

      Call Center?

      1 Anruf wird eine Rekla. bearbeitet von XXX, 2 Anrufen 1 Std stönen, weil Bauer sucht Frau am anderen Ende und nach 2 Std. ist der Service Partner dran!

      Hoffentlich lösen die bald den Vertrag mit denen, aber da wird was rüber geschoben und alle sind glücklich!
    • Toll-Collection

      Servus,

      ich Kämpfe mittlerweile über eine Woche mit Toll-Collect, weil die es nicht fertig bringen eine ordentliche Deregistrierung zur Asfinag zu schicken. Alter LKW wurde Anfang Dezember 2011 abgemeldet und das Obu in einer Service-Werkstatt ausgebaut. Nun habe ich am 01.10.2012 einen neuen LKW mit Euro 6 auf dieses gleiche Kennzeichen angemeldet. Bei Toll-Collect wurde kein Fehler festgestellt und in D geht alles wie es sein soll.

      Bei Toll2Go wurde die Deregistrierung von Tll-Collect aber nicht ordnungsgemäß weitergeleitet und nun kann ich den LKW nicht in A anmelden.

      Asfinag sagt die brauchen eine Bestätigung vom Tollhaus aber irgendwie brauchen die jetzt dafür Techniker und alles mögliche. Wurde auch schon ein paar Mal zurückgerufen, bin mal gespannt wie lange sich das hinziehen wird (wollten vorsichtshalber schon das OBU des neun LKW sperren, dauerte fast eine Stunde bis die begriffen haben dass in D doch alles wunderbar funktioniert). Abwarten und Tee dringen.

      Beetlejuice.
    • Jau, der ist ein Problem bei den Ösis!

      Bei uns hat sie ein TU eine Ex Nr von mir gezogen und dem wurde auch verweigert eine GO Box! Bei mir liegt noch von diese Nr im Tresor!


      Schweiz das gleiche Problem wenn da schon mal eine karte ausgestellt war!

      Bei uns haben die früher für die LKW die Buchstaben EM und für den Anhänger EN und NN ausgegeben!

      Jeder will jetzt diese haben da die Grünen entlang der B 27 normal wissen, der LKW kommt aus dem Altkreis HÜN und ist Anreiner!
    • Hat denn Siemens die Mautgeräte Sparte verkauft?

      Gleiche Gerät wie das alte, nur steht jetzt Continental jetzt drauf!


      Hier noch einen LINK von der Asfinag der letzte Woche kam!


      http://web.inxmail.com/asfinag/html_mail.jsp?params=10970+ifs-ulrich%40t-online.de+0+0000cn00000g20000000000d5oq5svbn
    • So mal die Mautabrechnung durch geschaut!

      Das Gerät ist während der Fahrt ausgestiegen! Abfahrt Lichtenau auf der A 44 hat es noch gebucht und dann tot bis zum neueinbau den Nachmittag!

      7700 mautpflichtige Kilometer den Oktober!