TimoCom für Endkunden?

    • Ich verstehe die Aufregung nicht!!!!


      Wenn Verlader X Ladungen in die Timo setzt und der Preis ist ok, dann nehme ich auch diese.

      Warum soll man Faulenzer Pack unterstützen die weder ein LKW noch eigene kunden haben.

      Die Zeit wird kommen da verschwinden diese Sofa Spedis rapide und vor allen Dingen die Frachtabschöpfer die von 600 € Fracht 180 € ihr eigen nennen.


      Es wird dann nur noch mit Logistik und transportieren das Geld verdient.

      Ich kenne die Marge von den Weizenverlader nach Italien, und da waren Fuhrunternehmen die wollten mehr Geld verdienen, mit der Vermittlung der Fracht wie der Verlader an der Fuhre hatte.
      Bei einem Warenwert 25 to Granit von 15.000 € hat der Impoteur mal 2000€ Marge und muss noch Kulanz leisten.

      Aber das Problem folgendes sein, die Spedis sehen kostenlose Kredite in Gefahr!!
    • Verlader X wird aber nie eine Ladung in die Timo setzen bei der der Preis für Dich ok ist


      Das ist es. Die sind ja auch nicht blöd und zahlen Dir freiwillig mehr :P Wenn manche Kunden von mir wüssten, zu welchen Preisen Ladungen in Frachtenbörsen verkauft werden... Könnt ich mir meine Preise in die Haare schmieren...
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • ihr 2, die lache ich genau so aus wie ich euch auslachen würde bei einem preis der nicht passt.

      verlader x bietet mir 500 ocken von a nach b und güttler 500 gleiche lastkm zz 70 tage, von wem nehme ich die ladung.

      natürlich vom spedi, da ich eine bank bin für notleidente spedis. :P :P
    • Genau. Wenn der Verlader (in diesem Fall wir) spart, dann doch nicht am Spediteur. Der Verlader spart eher die MArge des Sofaspedis, der nichts macht außer die Anfrage bei der Timo reinzusetzen, den günstigsten Polen zu nehmen, um den maximalen Verdienst zu haben. Davon habt ihr genausowenig.

      Nun meine konkreten Fragen:
      1) Ist Timo Com die führende Börse?
      2) gibt es andere Börsen für Verlader -> Spediteur?
      3) Fixkosten der Timo Com oder andren Börse
      4) Variable Kosten der Timo Com oder andren Börse
      5) Was muss beachtet werden? (eigene Transportversicherung vorhanden)
      6) Muss ich mir vom Spedi bescheinigen lassen, dass er ein offizieller Spedi ist?

      Gruß Lexenlewax
    • 1) Ist Timo Com die führende Börse? Für mich ja
      2) gibt es andere Börsen für Verlader -> Spediteur? geht nicht bei der Timo musst auf jeden fall was mit transprot zu tun haben
      3) Fixkosten der Timo Com oder andren Börse - gibt Pauschale monatsrate liegt bei 120 euro
      4) Variable Kosten der Timo Com oder andren Börse - ka ich will am liebsten apuschal zahlen
      5) Was muss beachtet werden? (eigene Transportversicherung vorhanden) Versicherungsschautz abfragen
      6) Muss ich mir vom Spedi bescheinigen lassen, dass er ein offizieller Spedi ist? Unterlagen anfordern
    • Original von Hosko
      1) Ist Timo Com die führende Börse? Für mich ja
      2) gibt es andere Börsen für Verlader -> Spediteur? geht nicht bei der Timo musst auf jeden fall was mit transprot zu tun haben
      3) Fixkosten der Timo Com oder andren Börse - gibt Pauschale monatsrate liegt bei 120 euro
      4) Variable Kosten der Timo Com oder andren Börse - ka ich will am liebsten apuschal zahlen
      5) Was muss beachtet werden? (eigene Transportversicherung vorhanden) Versicherungsschautz abfragen
      6) Muss ich mir vom Spedi bescheinigen lassen, dass er ein offizieller Spedi ist? Unterlagen anfordern


      Hallo, Frage 2 wurde nicht ganz beantwortet. Gibt es andere Börsen, wo ich "legal" als Verlader auftreten kann?
    • Genau. Wenn der Verlader (in diesem Fall wir) spart, dann doch nicht am Spediteur. Der Verlader spart eher die MArge des Sofaspedis


      Genau das ist es ja :P Oder denkste, Du kannst dann über die Frachtenbörsen den Preis drücken?
      Im übrigen viel Spaß mit den TU aus der Frachtenbörse..

      Die "Marge" vom Sofa ist das, was der eigentliche Spediteur haben sollte und nicht das was der Sofa ihm zahlt, zumindest ist das in der Regel so... Ihr wisst ja selber wie die Preise sind.

      Wenn mein Kunde kapiert, dass z.B. andere die Ladungen nach Berlin für 1 €/km machen weil sie da hoch müssen, eben die Gründe warum jemand eine schlechte Ladung aus der Frachtenbörse annimmt, warum sollte er mir dann weiterhin 1,30 € zahlen? Da schreibt er dann doch lieber immer in der Frachtenbörse aus... Und genau SO gehen dann die Preise kaputt, wie sie mittlerweile zw. Spedi und TU kaputt sind.

      Warum soll ich jemandem aus der Frachtenbörse 1,30 € zahlen, wenn ers mir auch für 1,00 € mitnimmt und ich mir Dir 0,30 € einstreichen kann?
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von KoNi ()

    • Original von KoNi
      Genau. Wenn der Verlader (in diesem Fall wir) spart, dann doch nicht am Spediteur. Der Verlader spart eher die MArge des Sofaspedis


      Genau das ist es ja :P Oder denkste, Du kannst dann über die Frachtenbörsen den Preis drücken?
      Im übrigen viel Spaß mit den TU aus der Frachtenbörse..

      Die "Marge" vom Sofa ist das, was der eigentliche Spediteur haben sollte und nicht das was der Sofa ihm zahlt, zumindest ist das in der Regel so... Ihr wisst ja selber wie die Preise sind.

      Wenn mein Kunde kapiert, dass z.B. andere die Ladungen nach Berlin für 1 €/km machen weil sie da hoch müssen, eben die Gründe warum jemand eine schlechte Ladung aus der Frachtenbörse annimmt, warum sollte er mir dann weiterhin 1,30 € zahlen? Da schreibt er dann doch lieber immer in der Frachtenbörse aus... Und genau SO gehen dann die Preise kaputt, wie sie mittlerweile zw. Spedi und TU kaputt sind.

      Warum soll ich jemandem aus der Frachtenbörse 1,30 € zahlen, wenn ers mir auch für 1,00 € mitnimmt und ich mir Dir 0,30 € einstreichen kann?


      Von der Tour hättest du auch nichts, weil der SofaSpedi eh einen Türken oder Polen für 0,8 €/km genommen hätte. mit der Frachtenbörse hat der TU und auch der Verlader gewonnen. Nur der Sofaspedi ist außen vor.

      KoNi, zur Zeit sieht es so aus: SofaSpedi knallt die üblichen Preise rein und lässt bei uns nur Polen, Tschechen und Slowaken vorfahren. Wir ärgern uns über ihn, weil er unzuverlässig ist (nimmt Touren an, ohne einen TU gefunden zu haben) und zahlen die üblichen Preise. Über so eine Börse haben wir direkt Kontakt mit dem TU und können einfacher + schneller viele TUs "anfragen" (durch das Angebot eben).

      Gruß Lexenlewax
    • Denkst Du kriegst über Frachtenbörsen andere TU? Viele deutsche und österreichische Firmen haben Osteuropäer als Subs laufen. Und DAS sind dann die Unzuverlässigen.
      Bin damit ein paar mal auf die Schnauze geflogen, seit dem werden Ladungen nur noch vergeben, wenn einer mit eigenem LKW da lädt.
      Wenn Osteuropäer für Dich fahren, haste eigentlich auch keine Probleme. Sind zuverlässig und gut, musst sie nur direkt beauftragen und nicht über eine Spedi, die die Ostler als Sub hat.

      Das Problem, dass Dein Spedi auf gut Glück Ladungen annimmt, kannste z.B. damit umgehen, dass bei Auftragsvergabe das Kennzeichen bekannt geben werden muss.
      Zusätzlich könntest Du zur Auflage machen, dass nur deutsche oder westeuropäische TU kommen dürfen, wobei Du bei Langstrecken sowieso fast nur noch Osteuropäer hast.

      Mir kommts einfach so vor, dass Du mitbekommen hast, dass bei Frachtenbörsen meist scheiß Preise bezahlt werden und Du Dir nun denkst, wenn die TU für meine Spedi für die Preise fahren, können sie es für mich doch gleich direkt fahren für die Börsenpreise. So klingt dass bei Dir, da Du Dir ja nur die "Marge" des Sofa sparen willst.

      Und genau das ist mein Kritikpunkt an der Sache :P Ist ja nicht so, dass ich an den Ladungen, die ich aus Börsen annehme was verdien. Meist decken die Preise gerade meine Kosten und ich bin auf die Stammkunden angewiesen, die nicht so "schlau" sind wie Du...
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KoNi ()

    • Original von KoNi
      Denkst Du kriegst über Frachtenbörsen andere TU? Viele deutsche und österreichische Firmen haben Osteuropäer als Subs laufen. Und DAS sind dann die Unzuverlässigen.
      Bin damit ein paar mal auf die Schnauze geflogen, seit dem werden Ladungen nur noch vergeben, wenn einer mit eigenem LKW da lädt.
      Wenn Osteuropäer für Dich fahren, haste eigentlich auch keine Probleme. Sind zuverlässig und gut, musst sie nur direkt beauftragen und nicht über eine Spedi, die die Ostler als Sub hat.

      Das Problem, dass Dein Spedi auf gut Glück Ladungen annimmt, kannste z.B. damit umgehen, dass bei Auftragsvergabe das Kennzeichen bekannt geben werden muss.
      Zusätzlich könntest Du zur Auflage machen, dass nur deutsche oder westeuropäische TU kommen dürfen, wobei Du bei Langstrecken sowieso fast nur noch Osteuropäer hast.

      Mir kommts einfach so vor, dass Du mitbekommen hast, dass bei Frachtenbörsen meist scheiß Preise bezahlt werden und Du Dir nun denkst, wenn die TU für meine Spedi für die Preise fahren, können sie es für mich doch gleich direkt fahren für die Börsenpreise. So klingt dass bei Dir, da Du Dir ja nur die "Marge" des Sofa sparen willst.

      Und genau das ist mein Kritikpunkt an der Sache :P Ist ja nicht so, dass ich an den Ladungen, die ich aus Börsen annehme was verdien. Meist decken die Preise gerade meine Kosten und ich bin auf die Stammkunden angewiesen, die nicht so "schlau" sind wie Du...


      Natürlich geht es auch um die Preise. Hauptsächlich aber auch um eine bessere Qualität. Die Idee mit dem Kennzeichen ist gut.

      Welche Frachtenbörse außer Timo Com gibt es denn sonst noch?
    • Dann viel Spaß mit Qualität und Frachtenbörsen... zumindest bekommst da keine gleichbleibende Qualität.

      Wie schon von anderen vorgeschlagen, such Dir Kurierunternehmen oder Sammelgutspedis aus Deiner Nähe oder weiter weg und mach das über die...

      Die nächst größere wäre noch Teleroute. Dann gibts noch TransEU und zig weitere, aber eben nicht so große und wenn Du nur Teilmengen hast, dann gibts da welche für KEP aber wie die heißen habe ich keine Ahnung.
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!