Teuefelskreis:Agentur fuer Arbeit-Hartz4- Personaleasing

  • @ Toby
    das Glaube ich nicht. Das ist eine Spirale die Ganz unten Enden Kann.

    Wenn du heute einen mit 6 euro beschaeftigst kommt morgen eine Leihfirma die dir einen fuer 5,90 ohne jegliche verbindlichkeiten anbietet,zahlt aber 4,5 an den Arbeiter aus.
    Da hast du schon einen neuen Standart gesezt.
    Denn wenn du ihm Abwirbst zahlst du den ja 5,50. Verstehst du was ich meine?
    Sonst haetest du den mit 6 euro nicht nach hause geschickt.

    Die kehrseite ist das diese Leute dann wenniger oder so gut wie gar nichts ausgeben, zumindest fuer die Nebensachen denn gegessen wird immer.
    Nebenbei gesagt, Essen und Klopapier kent keine Kriese :D

    Wie auch immer wenn denen kein Geld uebrigbleibt zum Ausgeben, dann wird auch weniger Produtziert und Transportiert.

    Denn der Markt ist der Motor der Geld als Treibstoff braucht.

    Haben wir auch oefters durch.



    Gruss

    Kosta


    Konstadinos Milonas
    Freight Forwarding & Logistic Solutions

    Menandrou street 25
    GR 55354 Thessaloniki

    Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
    Mobile: + 30 6984 052032
    e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Konstadinos ()

  • Moin Moin Kosta,

    logisch verstehe ich was du meinst.
    Dein Beispiel mag vielleicht in der Theorie nachvollziehbar sein.
    Aber praktisch wäre der Mindestlohn sehr "ungünstig" für die Wirtschaft. So ist es nun einmal.

    So, nun habt ihr es doch geschafft, dass ich mich zu diesem Thema äußere. X(
    Nun ist aber endgültig "closed".
  • Moin Toby

    Dein Standpunkt ist nicht Ohne.

    Es gibt andere Moeglichkeiten den Standpunkt DE atraktiv zu Machen.
    Wegfall der Gewerbesteuer zum Beispiel. Rechne mal aus was du an die Komune zahlst.

    Ist doch nicht Verkehrt diese summe an Arbeiter zu Verteilen?
    Dann haben die Geld das sie ausgeben koennen und die Umschlagsheufigkeit des Bruttosozialprodukt steigt und somit auch die umschlagsheufigkeit des Zirkulierenden Kapitals was die wirtschaft ankurbelt.

    Senkung der einkommensteuer.
    Statt 45% auf 25% einheitlich. Bei 100 Mille sind das 20.000 mehr beim Stammkapital.
    Und das was Andreas meinte das der Ball an den Arbeitgeber Liegt.

    Das Ganze Funktioniert wenn die Arbeitgeber diese Verguenstigungen an Arbeitsplaetze und Loehne einsetzen und nicht um es zu Bunkern.

    Das heisst das es zusammen stadfinden soll.

    Im einen Zug diese Verguenstigungen und Mindestlohn Gleichzeitig in Kraft zu Setzen.
    Ich bin mir zu 100% das alle etwas Aufatmen........


    Jezt brauchst du dich nicht zu Outen.
    Das Jemand hier seine Ideen zu Tage bringt heisst noch Lange nicht das er es auch so Macht.

    Denn zwischen Wollen und Konnen liegen Welten dazwischen. Gell?


    Gruss

    Kosta


    Konstadinos Milonas
    Freight Forwarding & Logistic Solutions

    Menandrou street 25
    GR 55354 Thessaloniki

    Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
    Mobile: + 30 6984 052032
    e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
  • @Toby

    Das ist kein Wunsch denken.

    Lezt endlich habe ich nichts Davon.

    Es sei denn ich Wandere wieder ein was ihr Hoechstwahrscheinlich nicht wolt und ich Auch nicht. :D :D :D

    Es Funktioniert. Glaub mir. Das koente dir jeder Fernunftige Finanzexperte Bestaetigen.

    Es war auch im Gespraech am Bundestag schon Bevor ich Abgehauen bin.
    Nur damals Scheiterte es weil die Unternehmen ( die Grossen) nicht auf Abschreibungen verzichten wolten.

    Wie es auch sei.

    Hier funktioniert es, in Italien funktioniert es.

    Und von Wunschdenken keine Spur. :D


    Konstadinos Milonas
    Freight Forwarding & Logistic Solutions

    Menandrou street 25
    GR 55354 Thessaloniki

    Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
    Mobile: + 30 6984 052032
    e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
  • OH Mann. Denke mal jeder der Arbeiten geht, hat zumindest die Grundschule hinter sich gebracht. Wenn einer meint, dass er sich unter Wert verkaufen muss, lasst den doch. Ist das euer Problem? Immer noch besser als wenn der gar nichts macht.

    Habe keine Fahrer mehr. Mich hat es leider volle Breitseite erwischt. Hätte wohl auch eher mal die Löhne runter schrauben sollen und die Daumenschrauben anziehen, dann würde es mir heute besser gehen.

    Was soll denn das alles. Jeder kann lassen und tun was er will. Wir ersticken doch schon in Vorschriften und Gesetzen. Brauchen wir wirklich noch mehr?

    Wie soll ein Unternehmer einen Fahrer anständigen Lohn zahlen in der heutigen Zeit. Wo soll das Geld her kommen. Alles wird teurer, nur die Frachtraten gehen immer weiter in den Keller. Das muss doch jeder einsehen, dass die goldenen Zeiten vorbei sind. Entweder er meint es ist sein Ding und er will für das Geld fahren das ihm geboten wird oder er lässt es bleiben. Fertig.

    Bei mir haben immer alle gutes Geld verdient. Hat es mir einer Gedankt? Nein.

    Wenn einer meint er muss was ändern, dann soll er den Samariter spielen. Wer kümmert sich um den Mindestlohn für die Unternehmer, die sollen immer nur geben. Aber zurück kommt nichts, rein gar nichts.

    Habe Insolvenz angemeldet. Kümmert das einen meiner ehemaligen Fahrer????? Kümmert das irgend einen wie es dem Unternehmer geht????? Nein. Hauptsache die Löhne und Lohnnebenkosten fressen einen auf. Dann ist es gut. Man hat es ja letztendlich.

    Wollt ihr den Arbeitsmarkt komplett kaputt machen und den Kollegen aus den Nachbarländern noch mehr zukommen lassen? Denn das wird die Folge sein, wenn es immer weniger Laderaum gibt den die Deutschen anbieten können.

    Habe eine Doppelschicht hinter mir. Wenn ich mir den Stundenlohn ausrechne, der mir rein Netto bleibt für den heutigen Tag könnte ich laut Schreien. Aber da geht es nicht nur mir so, so geht es den meisten von uns. Aber das interessiert kein Schwein. Hauptsache der Fahrer hat seinen Mindestlohn, der muss sich um kein Fahrzeug kümmern, der hat keinen Ärger mit den Behörden, der hat keine Buchhaltung zu machen am Wochenende, der muss keine Angebote schreiben wenn er nach Hause kommt. Der stellt das Fahrzeug hin, sauber machen???? Warum denn????? Ist doch ein Werkzeug. Was soll man da drauf aufpassen. Sind doch Gebrauchsgegenstände. Der Chef kümmert sich schon wieder drum.

    Wollte mich hinlegen. War nur noch 150 km von zu Hause weg. War grad am Einschlafen. Kommen die Kollegen vom LKW neben mir. Hackedicht. Krach gemacht für 5. Habe mich aufgeregt, haben sich aufgeführt wie die wilden. Bin dann weiter gefahren. Kann man sagen, die armen Fahrer müssen ihren Frust im Alk Ertränken und am Geldspielautomaten das große Glück versuchen. Denn der böse böse Chef will ja nicht so viel zahlen wie die meinen zu brauchen.

    Sorry. Aber ich habe beim besten Willen kein Verständnis mehr für solche Diskussionen.

    War total Müde als ich nach Hause kam. Post geöffnet. Schon ist man wieder Wach wie noch mal was. Nur Ärger. Davon haben die Fahrer, oder die Unternehmer die nur alleine fahren doch gar keine Ahnung was alles auf einen zu kommt wenn man meint, man will auch ein paar Arbeitsplätze schaffen und gutes Betriebsklima und guten Lohn und und und. Alles nur Träume die den Unternehmer in den Ruin treiben und den Fahrern geht das am Arsch vorbei. Die scheißen einem vor den Koffer und drehen sich um und schon bist vergessen.
  • @TTP und Lenker50, ich stimme da auch zu.

    Nur,um den Eingangsbericht von Konstandinos nochmal aufzugreifen..

    Einen "Fahrer",der den Schein über die Arge bezahlt bekam,und "Neuling" ist in der Branche,sprich,keine Erfahrung vorzuweisen hat,der wird auch als Leiharbeiter versagen.
    Das ist nicht böse gemeint,nein.
    Nur,welche Firma will denn das Risiko tragen,was mit der Einstellung bzw Beschäftigung des Leiharbeiters einhergeht?
    Angefangen bei den Kosten,die die Firma trägt,bis hin zum Frachtgutschaden..?

    Im Vorfeld findet bereits eine Sortierung statt,wo der "Neuling" ganz klar durchfällt.
    Die Argumente dafür liegen auch auf der Hand.Es geht immer um Effizienz,sei es in der Termineinhaltung oder im Kostenfaktor.

    Das,was augenscheinlich "günstig" ist,je nachdem,WIE ein Unternehmer dies sehen mag,kann sich eben am Ende als Eigentor zeigen.

    Was nicht heißen soll,Menschen,die Lkw fahren wollen,keine Chance zu geben.
    Immerhin kostet ein Lkw-Schein gute 4000E.
    Also,echtes Kapital.

    Soweit ich weiß,ist die Zahl der Klasse 2 durch Arge rückläufig und zum Teil gestrichen,da der Markt nichts mehr hergibt.

    Grisu
    ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
  • Original von T.T.P.
    Was daran falsch ist? Ganz einfach. Weil ein Mindestlohn der Tod von vielen Arbeitsplätzen wäre.

    Ich war an dem Tag schon wegen was anderem sauer und du hast mir noch den Rest gegeben! X(

    Also, heute noch mal in Ruhe:
    Arbeitsplätze die ihren Mann nicht ernähren haben in Deutschland nichts verloren. Deren Tod würde ich keine Träne nachweinen, die sollen halt ins Ausland gehen wenn da Leute meinen das für das Geld machen zu müssen. Wenn sie nicht ins Ausland gehen können läßt sich das auch immer irgendwie auf den Preis umschlagen oder es wird halt nicht gemacht oder schwarz, das ist immer noch besser als Lohndumping.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • @ Lenker50

    Es ist zwar sehr traurig, was du erleben mußtest, dennoch zeigt dein Beispiel sehr genau, was das Fehlen von Mindestlöhnen verursacht.

    Es wird immer jemanden geben, der einen Preis unterbietet. Häufig aus purer Verzweiflung, aber das interessiert ja in unserer tollen Marktwirtschaft mittlerweile niemanden mehr. :(

    Da die Fixkosten aber gleich bleiben, können nur über die Variable des Lohnes Kosten eingespart werden. Hier beginnt die Lohnspirale nach unten. Das interessiert die Mindestlohn-Gegner jedoch nicht. Hauptsache ihnen selbst geht es gut.

    Das Ergebnis ist dann, daß faire Unternehmer, die ihren Mitarbeitern einen Lohn zahlen, der den Mitarbeitern ein vernünftiges Auskommen ermöglicht, letztendlich in die Insolvenz getrieben werden. Lenkers Beispiel zeigt das wieder mal sehr deutlich.

    Darüber hinaus führt diese Lohndrückerei natürlich auch dazu, daß Mitarbeiter ihrem Arbeitgeber nicht mehr vertrauen, da sie wissen, daß sie sofort vor die Tür gesetzt werden, sobald der Unternehmer jemanden findet, der bereit ist, zu einem niedrigeren Lohn zu arbeiten. Nachschub von Seiten der Arge ist ja dank Hartz-IV gesichert. X(

    Die nächste Folge ist das Austrocknen der Kaufkraft im Binnenmarkt. Aber auch das interessiert den Mindestlohn-Gegner zunächst überhaupt nicht. Immerhin geht es ihm selbst ja noch gut. Daß seine ehemaligen Mitarbeiter mittlerweile in der Hartz-IV-Falle sitzen, ist für ihn nicht relevant.

    Wenn aber dann auch seine Aufträge weniger werden, weil der Konsum nachläßt, schreit er nach Hilfe; vorzugsweise aus Steuergeldern. X(
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Xarion hat es Auf dem Punkt gebracht.

    @Lenker 50

    Ich schaetz dich sehr weil deine beitraege nicht ohne sind und haben auch Substanz.

    @alle

    Denoch ist zu Trennen warum ein Unternehmen Insolvenz anmelden muss.

    Vieleicht durch die Lage des Marktes.
    Da wiederum sind selber die TU zustaendig.

    Ich bin selber ein Spedi, aber ich Schicke keinen TU von Thessaloniki nach Muenchen unter 3,5.
    Auszahlung an dem TU wohlgemerkt.

    Waehren in DE Fuhren angeboten Werden HH nach M komplet fuer 500,- und die Werden auch Gefahren.

    Denn wenn die Spirale ganz unten Angekommen ist dann findest du Keinen Fahrer mehr der fur 900 Netoo Faehrt.
    Weil er 400 auf der Hand bekommt und Miete ( 350)und NK ( 100)zahlt das Amt.

    Mit welcher Motivation soll er denn Arbeiten?

    Dann Macht druck das Amt das er Arbeiten gehen soll. Fuer 700 Euro? fuer 800 Euro? Wie tiefer soll den noch das Selbstwertgefuehl und der respekt an einen Menschen fallen?

    Ich habe auch betont das....

    Es nur einsetzbar ist wenn die Arbeitgeber von der Andere Seite entlastet werden.
    Sonst klapt es Nicht
    Dann hat auch ein Mindestlohn kein Effekt.
    Doch doch ich Korigiere mich.
    Er hat eine Effekt. Aber ein Negatives.

    Jeder kann sich Ausrechnen wenn er morgen eine Einkommensteur von 25% zahlen wuerde und die Gewerbesteur wuerde Ausfallen was er da Einsparen wuerde.

    Sicher Unterste Lohngrenze aber mit ausgewogennen Balancen.

    Denn so wie Jezt, wird es Nie Aufhoeren und Glaubt mir Frueher oder Spaeter wird keiner Mehr arbeiten wollen.
    Ich nicht fuer 700 Euro und ihr auch nicht mehr weil ihr euch zu Tode Rackert und mich sowieso mitbezahlt.

    Dann holt ihr sowieso Leute aus dem Ausland die Bereit sind fuer 700 euro Arbeiten Wollen und das bis sie merken das es auch anders Geht an 700 Euro ran zu Kommen.


    Ich Sag euch Mal ein Beispiel
    Ich bin in GR
    EIn TU zahlt Pauschal 3.500 Euro im Jahr einkommen Steuer.
    Ob er 10.000 Macht oder 100.000.

    Ich zahle gar keiine wenn ich unter 12000 im Jahr mache.
    Uber die Zahl ich 25% auf die Differenz zu den Freibetrag.
    Wenn ich einen Einstelle dann darf ich die 850 ( X14 gehaelter)Grenze nicht unterbieten.
    Der zahlt keine Einkommensteuer also nach Abzug seiner KV/RV bleiben ihm 750 Netto.
    Da wo der Durchschnitt 4/qm Miete kostet, da wo der Litter sprit 1,05 kostet und die Fluppen Marlborro 3 Euro Kosten.

    Der TU Kann sich Leisten mal zu Hause Bleiben stadt die 500 km fuer 300 Euro zu Fahren.

    Es Funktioniert.
    Sogar bestens.


    Konstadinos Milonas
    Freight Forwarding & Logistic Solutions

    Menandrou street 25
    GR 55354 Thessaloniki

    Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
    Mobile: + 30 6984 052032
    e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr