Telematiksystem mit O2

    • Telematiksystem mit O2

      Hallo zusammen,

      nutzt hier evtl. jemand ein Telematiksystem mit Sim-Karten von O2?

      Wir nutzen zur Zeit die Lösung von TomTomWork für ca. 60 Fahrzeuge mit Sim-KArten von T-mobile.
      Wie wir festgestellt haben, würden wir sehr viel Geld sparen, wenn wir die T-mobile Karten durch Karten von O2 austauschen würden.

      Mir ist allerdings noch nicht klar, wie sich die O2 Karten in der Praxis bewehren.

      Der Vertriebler von O2 bestätigt natürlich die super Netzverfügbarkeit Ihres Netztes, jedoch würde ich gerne einige Erfahrungsberichte von externen hören.

      Wäre nett, wenn mir jemand ein paar Tips dazu geben kann!
    • Hallo,

      also ich kann dem 02 `ler nur zustimmen. Haben ein GPS system mit PDA`s mit 50 Fahrzeugen. Absolut OK ! Selbst im Ausland, nur ab und zu von 100 Transporten geht im Ausland manchmal einer nicht, d.h. das wir das Fahrzeug manchmal 12 Stunden in der Überwachung vermissen. Aber dafür gibt es ja noch Telefon ;O)

      Vielleicht liegt es auch nur am Anbieter unserer GPS Software.

      Kosten lassen sich immer sparen, brauchst aber auch nur Vodafone die Konditionen von O2 vorlegen, dann verhandelt der nochmal ! Sicher !!!1
    • in welchem Zyklus werden denn die Daten übermittelt ?
      Im gegensatz zum telefongespräch werden hier ja nur in gewissen abständen Daten übermittelt. Ist zufällig zu diesem zeitpunkt mal kein Empfang werden die daten beim Nächsten Intervallpunkt nachgesendet oder es wird ein zusätzlicher intervall eingaschoben. Hängt wohl an der Software.

      Ich denke das alle verfügbaren netze in BRD da brauchbar sind. Na ja außer vieleicht E-Plus aber auch nur unbrauchbar in den Bergen. Weiss nicht wie die Abdeckung der anderen Netze da so ist.
    • wenn alle 18 min Daten gesendet werden ist nicht die frage ob die netzabdeckung reicht sondern was passiert wenn mal keine Netzabdeckung just in dem Moment ist wo gesnedet werden soll.
      18 Min ist doch ein wenig lang dafür das bei einem netzausfall erst nach weiteren 18 Minuten wieder gesendet wird.
      So ne Art endlosschleife bis der 18minütige Satz endlich gesendet ist.

      Denn in 18 minuten kannste doch ne menge Funklöcher haben und auch wieder verlassen haben. Und die Funklöcher hat jeder Anbieter in bestimmten regionen Bayrisches Alpenländle, Niedersächsiches Salzland, Mecklenburgische Hochebene.............halt überall wo sich Hase und Fuchs gute nacht sagen.
    • ja dann hört sich 27 EUR doch garnicht verkeht an.
      Also wir werden jetzt wohl unsere 50 Karten von T-mobile auf O2 umswitchen.
      Das Einspahrpotential ist einfach enorm.
      Was mir allerdings Kopfschmerzen macht ist, dass O2 sich in naher Zukunft nicht mehr bei T-mobile im Netz einkauft, sondern Die komplette Netzabdeckung mit eigenen Stationen betreibt. Ich hoffe, dass sie das in den Griff bekommen.
      Hat evtl. sonst noch jemand O2 als Provider für sein Telematiksystem und könnte mir hilfreiche tipps geben?
      Ich bedanke mich schon einmal für die bisher geposteten Kommentare! =)
    • Hi,

      wir benutzen auch das Sytem TomTomwork. Allerding mit Karten, die TomTom via Vodaphon zur Verfügung stellt.
      Diese Karten funktionieren überall. ( Auch Osteuropa, Nordafrika )

      Der Tarif ist jedoch ziemlich happig: 49,90 € je Monat als Flat.

      Kann man wirklich mit den Tomtomwork geräten andere Karten fahren?? Wie funktioniert dann das Handling via Internet, der Support usw? Das würde uns auch sehr interessieren, weil wir da auch Einsparungsmöglichkeiten sehen
      Mit freundlichen Grüßen

      Hatter Logistik GmbH