Telematik - Empfehlungen???

    • Telematik - Empfehlungen???

      Hallo liebe Forumsgemeinde...

      bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Umfangreichen Telematiklösung.
      Jedoch ist der Markt extrem unübersichtlich, die Anbieter können angeblich immer Alles und versprechen einem, dass sie das einzig wahre und zuverlässigste System bieten. Da ich mich aber gerne unabhängig der Verkäufermeinungen informiere, bin ich jetzt in euer Forum gestolpert. Ich hoffe, dass Ihr mir hier ein paar Empfehlungen zu Anbietern geben könnt, von den von Euch verwendeten oder auch getesteten Systemen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, intuitive Bedienung, Zuverlässigkeit, Schulungskompetenz, Anschaffungs und Unterhaltskosten...
      Warum habt Ihr Euch für Euer System entschieden und gegen die anderen?

      Da wir schlank organisiert sind, möchte ich sämtliche Informationen, die bisher telefonisch erfasst werden, in einem Programm zusammenführen und damit mehr Ruhe in das Tagesgeschäft bringen.

      Somit stelle ich folgende Anforderungen an das System:

      - Fahrzeugortung & Spurverfolgung
      - FMS-Auswertung / Live - Ecotraining / Fahrerliga
      - OnBoard Navigation mit Truck-Navigation und Routenvorgabe, regelmäßige Updates
      - Fahreridentifizierung
      - Live Lenk- u. Ruhezeiten
      - Auftragsabwicklung mit 2-Wege Kommunikation
      - Auftragsstati: Stau / Panne / Anmeldung beim Kunden, Be- & Entladung Anfang&Ende
      - Spesenabrechnung / Tanknachweis / Waschkarte
      - Aufliegerverwaltung - Aufgesattelt mit Zuordnung zum Zugfahrzeug, Abgesattelt mit hinterlegung von Geopoints
      - Zustands- und Übergabedokumentation von Zugmaschinen und Aufliegern
      - Schadensdokumentation

      Das ganze möchte ich gerne mit einem Dispomodul verbinden, welches folgendes ermöglicht:

      - Auftragsschnellerfassung
      - Anlegen von Linienverkehren / regelmäßige und wiederkehrende Touren
      - Disposition der Teil&Komplettladungen
      - Auftragszuordnung am Zeitstrahl per Drag&Drop
      - Vorlademodul mit Rückmeldung des Vorladers: Ladungen - Fahrzeug/Anhänger
      - Fuhrparkverwaltung mit Wartungs- und Fristenüberwachung
      - Personalverwaltung mit Hinterlegung der Befähigungen ( z.B. ADR ) und Fristen ( Führerschein/Fahrerkarte/ADR )

      Ich möchte damit 70 ziehende Einheiten verwalten können, flexible Anpassungen an die größe des Fuhrparks wäre optimal.
      Als Speditionssoftware nutzen wir z.Zeit Komalog, jedoch nur mit Grundfunktion zur Abrechnung, disponiert wird mit Stift, Zettel und Excel, da das Grundmodul m.E. nach zu unübersichtlich und überlaufen ist.

      Ich weiß, dass ich jetzt die Eierlegendewollmilchsau suche und vermutlich sogar Abstriche machen muss, dennoch freue ich mich auf Vorschläge, Erfahrungen und regen Austausch.

      Lieben Gruß,
      euer Transportschlumpf
    • Ich habe damals als Fahrer bei Spedition Hammer mit einem Super Telematik System gearbeitet.......leider weiss ich den Namen dieses Systems nicht mehr. Da müsste ich erst einen Ex Kollegen fragen der dort noch fährt. Oder einfach mal bei Hammer selber nachfragen? Ich weiss nicht Hunderprozentig genau was das alles kann. Aber die gesamte Fuhrparküberwachung und nicht nur die Disposition funktionierte darüber. Überwachung der Fahrzeugdaten (wann welches Fahrzeug zur SP oder zum Tüv muss), Überwachung der Verbrauchswerte und der Fahrweise des Fahrers, genaue Eingabemöglichkeit Wartezeiten, Beginn und Ende Pause, Beginn und Ende der Be- und Entladezeiten etc......Eingabemöglichkeit Stau und sonstiger Vorfälle.

      Ich kann jetzt nur aus der Sicht eines Fahrers sprechen , aber von der Handhabung her war es super, sehr einfach, übersichtlich und ersparte jede Menge Telefoniererei......
      ......schnell,schneller am schnellsten...immer in time
    • Kann sein das das es das von Punch war, wie gesagt bin mir leider nicht sicher.Optisch sieht es jedenfalls so aus wie das Gerät welches ich meine.

      Kann höchstens anbieten mich bei meiner Ex Spedi nochmal zu erkundigen.Welche Ausführung es war kein Plan.Jedenfalls konnte man da eigentlich alles mögliche eingeben.Tankmengen,mit welcher Tankkarte getankt worde und wo,Tauschmengen Ladehilfsmittel,........es war auf Wunsch auch Navigationssoftware integrierbar.Regellmässige Anfahrtsadressen waren einpflegbar......etc etc etc........

      Ich kenne zwar auch das Comlogsystem jedoch war dies weder so umfangreich noch so übersichtlich gestaltet.Auch die größe des Gerätes halte ich bei Comlog für unkomfortabel.
      ......schnell,schneller am schnellsten...immer in time
    • Die Fahrzeugseitige Ausrüstung von Comlog konnte ich mir kurz auf der IAA ansehen. Jedoch war dieses Projekt zu dieser Zeit noch kein Thema. Vom Fahrzeugsystem her fand ich es nicht schlecht. Gerade in Bezug auf das Thema Fahrerliga fand ich es übersichtlich und vertrauensvoll. Fleetboard, ein hervoragendes System für den Unternehmer, schürt m.M.n. beim Fahrpersonal zuviel misstrauen. Da finde ich den Eco-Beifahrer mit Live Headup-Display viel offener. So weiß jeder sofort, wie er gefahren ist und kann sofort seine eigenen Schlüsse ziehen und unmittelbar auf das Betriebsergebniseinfluss nehmen und so z.B. eine Prämie erhalten. Klasse finde ich die Lösungen mit einem Tablet oder Smartphone. Somit ist die Auftragserteilung unabhängig vom Fahrzeug an den Fahrer zu übergeben...
    • Hallo Transportschlumpf,

      was du suchst ist ja doch recht umfangreich, aber machbar. Ich kann dir aus eigener Erfahrung Carrierweb empfehlen, es kann direkt an den Canbus der Zugmaschine gekoppelt werden und übermittelt dann alle Fahrzeugdaten. Ebenso können alle gewünschten Daten übermittelt werden.

      Für die erste Übersicht carrierweb.nl

      gruß
      Sascha
      Gruß
      Sascha
      __________________________________________________________________________
      "Es gibt keine Handlung, für die niemand verantwortlich wäre." - Otto von Bismarck
      Also nix mehr mit, Chef ich war das nicht
    • Hallo zusammen...

      Sorry das ich schon ewig nicht mehr hier war. Hänge zur Zeit ziemlich stark im Geschirr... ;(
      Ja, das Thema ist noch aktuell... wird wohl auch noch eine zeitlang aktuell bleiben. Ich beschäftige mich zur Zeit mit dem System von Spedion, werde dieses auch testen... Im September sehe ich mir noch MobileObjekts an. Grundsätzlich sind die Anforderungen machbar, leider meist nur unterschiedliche Eckpunkte bei verschiedenen Anbietern... :cursing:

      @GelberEngel: Natürlich kostet ein solches System eine Stange Geld( gerade an Unterhalt), jedoch würde ich das nicht pauschalisieren... Da kommt es auf etliche Punkte an, woran es sich Messen (lassen) muss! Es müssen sich ja nicht zwingend nur Einsparungen realisieren lassen, auch wenn es dann der angenehmste Effekt ist. Z. T. sind es Kundenanforderungen, Strukturveränderung, die Möglichkeit der höheren Auslastung und ähnliche Dinge, welche einen auf und in dem künftigen Markt stärkt und evtl. auch die eine oder andere Tür öffnet.

      @Kraxlhuber: Bist du selbst auch auf der Suche nach einem ähnlichem System oder hast du dementsprechend bereits Erfahrungen sammeln dürfen?

      Gruß,
      euer Transportschlumpf
    • Hallo Transportschlumpf,

      ich befasse mich beruflich mit Telematik. Allerdings herstellerunabhängig. Für Kunden habe ich diverse Systeme nach deren individuellen Anforderungen recherchiert und bin auch schon mal behilflich, sie zu implimentieren. Auch wenn die nicht von mir vermittelt wurden.

      Dein Anforderungsprofil ist ja schon sehr detailliert und excellent beschrieben. Kompliment, damit kann man schon sehr viel anfangen:

      Hier bin ich mal detailliert auf Deine Punkte eingegangen. Das gefundene System ist sehr flexibel ind den Anpassungsmöglichkeiten obendrein noch preisgünstig.

      Abkürzungen: SWE = Softwareerweiterung ; TBD = individuelle Anpassung möglich


      ------------------- Zitat --------------------------------


      Da wir schlank organisiert sind, möchte ich sämtliche
      Informationen, die bisher telefonisch erfasst werden, in einem Programm
      zusammenführen und damit mehr Ruhe in das Tagesgeschäft bringen.



      Somit stelle ich folgende Anforderungen an das System:



      - Fahrzeugortung & SpurverfolgungAC: ja, ist Standard

      - FMS-Auswertung / Live - Ecotraining / FahrerligaAC: ja, Datenerfassung
      vorhanden, SWE


      - OnBoard Navigation mit Truck-Navigation und Routenvorgabe, regelmäßige
      UpdatesAC: ja, ist Standard

      - FahreridentifizierungAC: ja, ist Standard

      - Live Lenk- u. RuhezeitenAC: ja, ist Standard, aber gibt 2
      Möglichkeiten: GPS/DigiTacho (DTCO SWE)


      - Auftragsabwicklung mit 2-Wege Kommunikation AC: ja, ist Standard

      - Auftragsstati: Stau / Panne / Anmeldung beim Kunden, Be- & Entladung
      Anfang&EndeAC: ja, ist Standard, aber zu
      spezifizieren


      - Spesenabrechnung / Tanknachweis / WaschkarteAC: derzeit nein, SWE, tbd

      - Aufliegerverwaltung - Aufgesattelt mit Zuordnung zum Zugfahrzeug, Abgesattelt
      mit hinterlegung von GeopointsAC: ja, möglich, SWE, tbd: Barcode
      oder RFID oder manuelle Meldung möglich


      - Zustands- und Übergabedokumentation von Zugmaschinen und AufliegernAC: ja, möglich, SWE, tbd

      - Schadensdokumentation



      AC: ja, möglich




      Das ganze möchte ich gerne mit einem Dispomodul verbinden, welches folgendes
      ermöglicht:



      - AuftragsschnellerfassungAC: ja, ist Standard

      - Anlegen von Linienverkehren / regelmäßige und wiederkehrende TourenAC: ja, ist einzurichten

      - Disposition der Teil&KomplettladungenAC: ja,

      - Auftragszuordnung am Zeitstrahl per Drag&DropAC: fast, Zeitstrahl gibt
      es, aber kein Drag&Drop


      - Vorlademodul mit Rückmeldung des Vorladers: Ladungen - Fahrzeug/AnhängerAC: ja, Vorlauf, Hauptlauf,
      Umschlag etc.


      - Fuhrparkverwaltung mit Wartungs- und FristenüberwachungAC: ja, ist Standard

      - Personalverwaltung mit Hinterlegung der Befähigungen ( z.B. ADR ) und Fristen
      ( Führerschein/Fahrerkarte/ADR )



      AC: ja, ist Standard; Fahrer + Fahrzeuge




      Ich möchte damit 70 ziehende Einheiten verwalten können, flexible Anpassungen
      an die größe des Fuhrparks wäre optimal.

      Als Speditionssoftware nutzen wir z.Zeit Komalog, jedoch nur mit Grundfunktion
      zur Abrechnung, disponiert wird mit Stift, Zettel und Excel, da das Grundmodul
      m.E. nach zu unübersichtlich und überlaufen ist.


      ------------------------------------------------------
      Möchte hier allerdings KEINE WERBUNG für einen bestimmten Hersteller machen. Nähere Info bitte per PN.

      Viele Grüße
      Kraxlhuber