Taut-oder Bordwandliner

    • Fassbier lade ich bei der Bitburger schon länger nicht mehr, weigere mich bei meinem Kunden einfach, da in meinem Zertl "Getränkekisten" steht und die Fassbier nicht als Stückgut anerkennen.

      Bei allen anderen Brauereien (außer König & Licher, gehören zu Bit) ist es kein Problem. Zum Affen lasse ich mich für die ach so erhabenen Lademeister nicht mehr machen.
    • So habe heute mal mit der Schmitz Verkaufsniederlassung gesprochen!

      Bordwand mit Code-XL wird auch angeboten sowie eine Lochleiste bei der Bordwand.

      Nur sind die nicht mehr so leicht wie unsere!

      Mal sehen was die Araber und Russland Importeure in 6-8 Wochen bieten für Gebrauchte mit Hubdach dann werden wir mal einer austauschen!

      Anfragen gibt es genug, oder sollte man das Geld sparen?


      Warum machen die einen Rettungsschirm für die EU ab 2013???

      Wenn ein Auflieger eine Lieferzeit hätte von 24 Monate, würde ich ihn auch heute bestellen!! :D
    • Original von Granitteufel
      Original von F8889
      Die Nachteile bei Bordwand:

      -Willst du 64 Gitteboxen laden, hast du keinen Platz mehr für die Ratsche vom
      Spanngurt,
      - musst du seitlich an die Rampe, hast du mit der 1. Klappe Probleme,
      -als bessere La-Si wird es auch nicht annerkannt
      -bei seitl. Lochleiste machst du immer alles auf, wenn du mal einen Gurt anders einhaken willst (zumindest Krone Bj. 2005)
      -dein Fahrer wird dich "lieben"
      -Wenn die Plane auf halber Höhe zur Bordwand aufhört, lässt sie sich auch nicht mehr so gut handeln wie eine normale Taudi-Plane.

      Die Vorteile:

      ?( ?( ?( ?( ?( ?(

      Wir haben unsere 2 damals für den England-Verkehr angeschafft, damit die Planenschlitzer nicht mehr so einfach agieren können, gebracht hat es wenig. X(

      Fazit: Nie wieder, Tautliner mit Code-XL, und alles wird gut. :rolleyes:


      Der deutsche hat 1990 den Franzosenmist bis dato gar nicht gekannt!

      Lässt du jährlich die Plane Ösen Verankerungen usw. Tüven???

      Wenn nicht ist dein Code-XL weniger wert wie ein Bordwandfahrzeug!!

      Wenn ich unterwegs so schaue, alles was Rang und Namen hat, hat neue Bordwandfahrzeuge! :P :P

      Warum die das wohl machen, alles Spinner????

      In der nächsten Zeit werden die dich jagen in den Chemiebuden mit Tautliner!!

      War gestern bei Bayer in Krefeld!!

      Hast Spanngurte ja. Als er kam, kannst sie wieder fortpacken außer 2 Stück!

      Bekam 3 Leere Paletten und es wurde nur hinten abgespannt!!

      Big Bag :P :P :P

      Tautliner, hättest auf jeden Big Bag eine Palette gelegt und die waren nicht leicht und niedergezurrt!! :D :D :D Unter jeden Biig Bag ein Karton und nicht deine EP , sondern ihre die für Lebensmittel zu gelassen sind! Der arme Fahrer!!

      An der anderen Rampe stand ein Bordwand und hat IPC geladen, ebenfalls 2 Spanngurte und 3 Paletten.

      Achso, der Empfänger hats sich geweigert die 3 Pal an zu nehmen, gibt Brennholz für den Nachbar!!

      Was machst dann mit 23 Pal 1,20,1,10m unterwegs???????

      Und wenn die neue DIN umgesetzt ist im Bundesrat, dann sind die Bordwand Fahrer am lächeln!!! :D :D :D


      Naja, Hermann, kommt immer drauf an, was du fahren willst. Ich habe viel Automotive im Programm, da ist Bordwand wegen der erwähnten Spanngut-Schlösser Mist. Oder nimmst die langen Schlösser, da braucht der Fahrer dann wieder eine Leiter zum fest zurren. X(
      Habe vor ein paar Jahren mit dem Bordwand-Tautliner bei der BASF in Ludwigshafen ADR geladen. Hohe Bordwände + 3 Reihen Alu-Latten. DHL-Einfahrtskontrolle: Es müssen in ALLEN Brettertaschen Bretter drinn sein, also durfte ich noch 8 Stück HOLZ-Latten für a 10,00€ kaufen, um die 4 Reihe Stecktaschen zu bestücken. Dann durfte ich laden. 3 Ldm, die Ware war 0,70m (!!!) hoch. Danach kamen sofort alle ADR-Schilder ab und mir diese Sch... nie wieder auf's Auto. :evil:
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • @Kai

      Wir haben viel ADR von Skoppau gefahren für ein Engländer, aber dort macht Fini die Einfahrtskontrolle.

      Wenn die ein Fahrer gekannt haben, ist der nur mit raus zum rauchen und durch die Bordwand sind wir an allen vorbei gezogen, denn eine Auffahrrampe war immer frei!

      Mega würde ich auch nicht mit Bordwänden nehmen.

      Als sie raus kamen hat der blau gelbe vom Ösis Land welche gehabt!

      Vom Osten hat er auch nur Schrott gefahren mit denen.

      In der Bayer in Lev. haben sie sich aufgeregt weil ein Loch ca 5 cm im Boden war, vom Schrott fahren.

      Ruckzuck dem Fahrer gesagt, raus und das war die letzte die ich für Huppi gemacht haben, denn Geld floss auch nicht wie es sein sollte.
    • Meiner (460 SC) hat laut Papiere 7.900kg.

      Als ich meinen neuen Auflieger abgeholt habe, durfte ich in Austria auf die Waage, am Sattel war also nichts schwerer als in den Papieren.

      Mit 2 Personen, 3/4 Tank, dem üblichen Zeugs, wie großer (gefüllter :D) Kühlschrank, jede Menge Zusatzwerkzeug, Gepäck, volle Kanister, Gurte und dem ganzen anderen Krempel kam der DAF ungefähr auf 8.300kg Lebendgewicht.

      Keine Ahnung was der MAN wiegt.

      PS, fast vergessen: Wir haben abends gutes Tiroler Essen und ein paar Getränke genossen. :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 4 ()