tages kilometerleistung

    • tages kilometerleistung

      hallo!

      kann man im durschnitt bei einen mix aus autobahn und bundesstrassen von einen durchschnitt von 650 km per tag aus gehen?

      ich habe hier eine strecke von tschechien über slowakei nach ungarn one way 415 kilometer. beladezeit circa 2 stunden, entladedauer 3 stunden. voll hin, leer retour. wie oft die woche kann man shutteln. 3 oder 4 mal die woche mit einen fahrer? was bringt ein 2.ter fahrer am lkw?

      vielleicht kann mir wer bei dieser kalkulation helfen. Vielen Dank
    • Kommt darauf an wohin in Ungarn. Wie viel Autobahn ist da dabei?
      Im Schnitt kannst Du in Ungarn zwischen 50 und 70 km/h rechnen. Meine LKW brauchen von Grenze Nickelsdorf bis Grenze Nadlac für ca. 400 km ziemlich genau 6 Stunden und das ist alles Autobahn. Bei deiner Strecke würde ich evtl. noch eine oder zwei Stunden drauf schlagen, dann hast auch Puffer drin.
      Dann kommts halt noch drauf an, welcher Grenzübergang wegen evtl. Wartezeit, das kann locker mal 30 - 60 Minuten werden, wenn viel los ist.

      2 Fahrer heißt, dass Du 18 Stunden non stop fahren kannst (kurzer Stopp für Fahrerwechsel).

      Bei deinen Angaben würde ich sagen, dass Du Tag A lädst, Tag B ablädst, Tag C laden, Tag D abladen, Tag E laden.
      Ist halt die Frage, ob Du da Abends laden/entladen kannst, dann lohnt sich ein zweiter Fahrer, weil Du dann Tag A laden - abladen und am nächsten Tag wieder laden kannst!
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Wenn es gut läuft und keine Trödler am LKW sitzen sind die 650 km in der Schicht zu schaffen! Leer zurück da macht man noch was gut, sehen wenn es geht nachts fahren.

      Bin gestern 23 Uhr in Mettlach los und 8 Std. 20 Minuten war ich in Barsbüttel!

      Waren 633 km. BAB und Bundesstr.
    • Original von gelöschter User 4
      Grani, hast du Rotorblätter aufm Dach? :P

      Ich meine nur wegen LuR ;)


      Wie warum? habe gestern um 12:45 Uhr Feierabend und um 0:33 wieder angefangen. 4 Std 45 war ich von HH zu Hause, std. Pause. FD 2 Pal. ab geladen und 11:30 Uhr war ich in Hechingen und Feierabend. Morgen 5 Uhr starte ich wieder.

      Habe 9 std17 mit dem Umweg nach FD rein für 738 km gebraucht. davon 200 km Bundesstr.

      Von HH bis Hildesheim kein LKW braucht zu überholen und in Friedland wo ich dann auf die Bundestr. gehe ware es 3 Stück. Nachts sind eben nur vernünftige unterwegs!!! :D :D :D

      Ruhezeit, kein Tag unter 11 Std nur heute bekomme ich die 11 Std. innerhalb den 24 Std.rein, sonst hätte ich noch eine Kurztour mit genommen zur Ladestelle, aber wegen 180 ocken dann zahlst wieder 70-140 wenn sie einem anhalten in den nächsten 28 Tagen.

      Von AFFI Nord bis heim sind es 807 km und die haben wir voll ausgeladen unter 10 std gebraucht.
    • Original von Jupiter
      Ich hab da eine andere Auffassung: Wenig fahren, viel verdienen ! :D


      Hast du recht, aber der Herr fährt auch nach Italien wenn er seine LD nicht los bekommt und so muß ich sehen das ich Richtung Ehingen komme.

      Hätte gestern nach NRW für 420 könnt laden und von da bekommst zur Zeit 600 nach Ehingen. So 800 und 120 für die 2 Paletten, wo bin ich besser gefahren?

      Weiß auch das man bei 8000 km und 12000 Umsatz mehr verdient hat wie bei 12.000km 15000 Umsatz, nur erst haben die Kurzladungen.

      Könnte ja mal D+S anrufen und für 90 Cent fahren!!! :P :P :P