SZM zum anmieten gesucht

    • Das klingt jetzt etwas seltsam. Es herrscht in Deutschland Laderaummangel, gibt Frachten ohne Ende, aber keine brauchbaren arbeitslosen Fahrer. Mietfahrzeuge gibt es auch mehr als genug (allerdings lohnt es sich meiner Ansicht nach nicht mit einem Mietfahrzeug rumzufahren) und man bekommt auch Neu und Gebrauchtfahrzeuge mit jeder Art von Finanzierung nachgeschmissen.

      Bei der Situation kommt jemand und hat Fahrer, aber sucht Fahrzeuge und Frachten????
    • Frachten habe ich selber auch, aber wir suchen LKW zum anmieten für vernünftige Preise.

      Sicherlich hat doch ein Unternehmer mit einem etwas größeren Fuhrpark, bessere Kaufkonditionen bei den Fahrzeugen, als ich Kleinunternehmer. Und die Konditonen möchte ich nutzen. Dann habe ich auch kein Problem, von dem "Vermieter" befrachtet zu werden, falls die Frachtpreise passen.
      SOS-Mietfahrer GmbH & Co. KG
      Schlesierstr. 11
      95643 Tirschenreuth
      Tel.: 09631/60059-0


      Was nicht passt, wird passend gemacht. 8)
      Und Probleme sind zum lösen da. :D
    • Das mit den vernünpftigen Preisen bei Mietfahrzeugen funktioniert nicht. Ganz anders als bei Privat PKW gibt es bei Nutzfahrzeugen nicht diese Preisspielereien beim Neuwagenkauf. Wer eine SZM neu günstig kaufen möchte kann sich den Preis zunächst z.B. bei mobile.de holen und damit dann zum regionalen Händler gehen. In der Regel wird der mithalten. Für ein Neufahrzeug eine Finanzierung für einen Mietkauf (nicht für Miete) zu bekommen ist gewöhlich auch kein Problem. Das eigene Fahrzeug ist immer die effizienteste Lösung.

      Bei einem Mietfahrzeug ist der größte Kostenfaktor die Selbstfahrervermietversicherung. Nur noch wenige Versicherungen bieten sowas überhaupt noch an, weil es ein Geschäft mit hohem Risiko ist und schwer kalkulierbar und das hat seinen Preis. Bei so einer Versicherung zahlt der Vermieter eine sehr hohe Prämie und er muß das Fahrzeug auch selbst so versichern. Schon deshalb kann ein KLEINER Wettbewerber der mit Selbstfahrermietfahrzeugen dauerhaft fährt nicht am Markt bestehen. Bei den großen Fuhrunternehmen gelten andere Gesetze. Die haben z.B. feste Verträge mit Verladern und MÜSSEN fahren. In der Zeit wie jetzt wo Laderaummangel herrscht suchen sie nachdem sie alle eigenen Fahrzeuge im Einsatz haben natürlich zuerst Subs aber wenn sie auch die nicht finden müssen sie das Risiko eingehen arbeitslose Fahrer zu nehmen und den setzt man natürlich schon besser auf ein Mietfahrzeug wo man ein Teil des Risikos abgeben kann.
    • Natürlich gibst große Rabatte auch bei den LKWs. Wenn ich 20 Actros kaufe, gibt einen schon gratis. Also erzähl nichts von "keine Rabatte". Weiß ich aus eigener Erfahrung, nur habe ich nicht die fin. Mittel in einem Jahr 20 Actros zu kaufen. Aber große Speditionen schon.

      Grundsätzlich kann ich vom Spediteur einen LKW mieten und auf uns zulassen und versichern. Dies Praktizieren wir auch schon mit einigen Sped.
    • Mieten oh weh

      Mieten von Fahrzeugen das selbe wie ein Leben lange eine Nutte bezahlen,
      die wird nie eigen, der Vorteil man hat öfters was neues.


      Leute habt schon mal an Eigenkapital gedacht.

      Möchte mal wissen wie man mit Mietfahrzeuge Eigenkapital schaffen kann,
      als Mieter, als Vermieter reichlich.
      Siehe Pema, TCH usw.