SZ Actros 1846

    • Wenn du einen Actros Moechtest......

      Aber ein V6 Verbraucht etwas mehr als R6.

      Und Schwerlast ist immer mit Verbrauch Verbunden.

      Wenn du Schwerlast als 18t Fahren moechtest, auf Drehmoment achten.
      Der Actros hat in seiner Klasse den Niedrigsten.

      Dann auf Diff. Uebersetzung Achten.

      Und Ganz wichtig, Getriebe. Z.b. Ein ZF 16OD ist nicht immer Gleich. Es Gibt welche mit 50t Zugkraft und welche mit 90t. Zum Gleichen Preis.

      Aber Meine Personliche meinung, in der Klasse ist MAN 440.

      Klar wuerden jezt Aeltere Freunde jezt Sagen " Typisch Kosta" weil ich Manager bei MAN war.

      Aber Um Objektiv zu Bleiben, der Actros braucht am Meisten Sprit in der Klasse.
      Wenn du einen Schalter mochtest dann MAN mit D20 Motorisierung, oder VOLVO mit D13 Motor.

      Wenn Automatic Dann SCANIA mit DT 12 Motor.

      Der Actros ist auch nicht Schlecht :rolleyes: Aber die Haben es nie Hingekriegt einen Ordentlichen Motor in der Klasse zu Bauen.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Wenn der 1846 ein Superschnäppchen ist, dann vielleicht für Schwerlast. Ich weiss ja nicht was Du ziehen willst, bei Schwerlast würde ich aus persönlicher Erfahrung, nicht unter 500 PS gehen und der Motor sollte ein Langhuber sein.
      Kupplung und Getriebe sollten auch dafür ausgelegt sein. Kostet Anfangs zwar mehr, aber der Verbrauch, der Verschleiss und die Nerven des Fahrers werden es Dir Danken.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • :Df redo ich will ja nichts sagen. bei dem preiswerten diesel würde ich den 1840 nehmen bei 50 to. :D :D

      unser jumbo spedi hat immer 1832 gefahren und 33 l verbraucht.

      jetzt hat er spitz bekommen, dass ein 460er scania und volvo bei seinen gewichten nur 26-27 liter brauchen und siehe da. man hat jetzt 450 er volvoverschnitt, scania und volvo, ohne die noch geordert sind.

      also ein db mit 6 zylinder und 50 to. ?( ?(
    • 1846 im Schwerlast nicht wirklich oder ? Mein 1846 MP2 mit Betoninnenlader max Gewicht 40000kg bei Leerfahrten Autobahn und Landstraße 25-30 Liter , Beladen 32-36 Liter und Schwere Landstraße wie bei mir hier unten 36-47 Liter. Fahrzeug hat Powershift mit ECO Roll .Bei Extremen Steigungen kannst du gleich in Manuell fahren weil die Autom. schnell überfordert ist.