Suche Unternehmen für Einstellungszusage als BKF in NRW - Kreis Düren

  • Ist eine Firma willens, die Kosten für den Führerschein und Ausbildung zu übernehmen, kann man einen Vertrag zwischen AG und AN schließen, der beinhaltet, daß bei Kündigung durch den AN die Kosten für die Ausbildung vom AN zu bezahlen sind. Die Kosten werden dann monatlich um einen gewissen Betrag abgeschrieben, bis sie nach einer gewissen Zeit abgearbeitet sind. Reduziert zumindest für den AG das Risiko durch eine Kündigung durch den AN.

    CU
    Roland
    Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.

    Wilhelm Busch
  • Hast Du sicherlich Recht, jedoch sind die meisten die LKW Schein machen eh schon 3x durch die Inso und dann geht man auch leer aus. Ich würde auch nicht 6-7 Tausen Euro vorauslegen und bekommen das dann inRaten a´100 € wieder.....

    Irgendwo hörts auch mal auf.....

    Jahrelang zahlt das AA jeden Scheiß und nun fangen die an nur noch Nähmaschinenkurse zu geben.

    @Treateröffner, wenn Du aus Düren kommst, Ruf mal bei Große Vehne in Schwieberdingen an. Die haben ne eigene Fahrschule und bilden im in Kooperation mit AA neue Leute aus. Die haben auch ne NL in Mönchengladbach, kannst dann am WE immer LKW da abstellen. DIe suchen BUndesweit. Zahlen auch nicht das meiste aber für nen Anfänger durchaus machbar. UNd später ist das Gehalt ganz ok.
  • BigReD schrieb:

    Kommen Antworten kann ich auch etwas weiter Überlegen.

    Eine Idee wäre zum Beispiel zu Prüfen wie man eventuell einem Unternehmen als
    Arbeitnehmer Versichern kann das man nach kurzer Zeit nicht abhaut und die
    Firmen nicht immer nur Nervengeld zahlen.

    Erfahrung wächst nicht auf Bäumen, und da das LKW fahren für mich wirklich eine
    der besten Chancen ist würde ich der Firma Natürlich treu bleiben, vorausgesetzt
    der Stundenlohn liegt nicht bei 5 Euro, ihr wisst was ich meine.

    Hat jemand da schon mal was gehört, ob man eine Firma irgendwie auf diese Weise
    absichern kann?


    @michaelV6: werde ich nachhaken, und ich melde mich zurück :)


    Die Firmen die eine Fahrschule haben und den Lappen zahlen , sind meistens HALSABSCHNEIDER,wie Ulrich.
    Da wirst du geknebelt wenn du erst mal unterschrieben hast.
    Versuch vom Arbeitsamt eine Umschulung zum BKF zu bekommen oder von der ARGE da ist der Lappen incl.!
    Ich denke bei Ulrich etc.wirst du nicht glücklich auch finanziell nicht!
    Die meisten Spedis mit Fahrschule arbeiten übrigens mit AA oder Arge zusammen !
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
  • Also Generell haben mir jetzt die Vorgeschlagenen abgesagt.

    Generell Gilt: Eine Zusage in 3 Monaten, bei dem Heutigen Arbeitsmarkt, ist nicht
    möglich !!

    Das AA oder auch die Arge, sollen das Angeblich wissen: Offiziell wird der FS
    angeboten aber durch die Klausel mit der Zusage quasi Inoffiziell Vernichtet.
    Wenn die so Verfahren, sind die Kräftig mitschuld am aussterben der LKW fahrer, kommt mir grad so vor. *abreg*

    Mit anderen Worten es wird schwer werden eine Spedition zu finden. Eine
    Spedition stellt nicht gerne Leute ein die Sie nicht kennen. Aber ohne FS wird
    man sich nicht kennen lernen...

    Somit stehe ich eigentlich immer noch da wo ich auch bei Eröffnung des Threads
    stand.

    Aber gut, nicht Aufgeben heißt es, also weiter geht’s.

    Bei Ulrich in Kassel habe ich jetzt aber nicht Angerufen, weil die
    Entfernung...*hust*