suche stelle als Kraftfahrer

    • suche stelle als Kraftfahrer

      Guten tag !
      ich bin auf der suche nach einer stelle als Kraftfahrer,habe meinen Führerschein Klasse C/CE seit 26.02.2008 und finde keine stelle,bin 34 Jahre jung und komme aus der gegend von Basel-CH bin Deutscher Staatsbürger,die Stelle kann in der Schweiz sein oder Grenznah zu Deutschland.
      für Angebote,hinweisse und tips wäre ich dankbar.


      noch eine kleine anregung von meiner seite........

      die Speditionen brauchen sich nicht wundern wenn sie keine Fahrer finden,wenn Anfänger keine chance bekommen,wundert es mich nicht das in Deutschland 15-20000 Fahrer fehlen und sie keine bekommen...also gebt auch ihnen eine chance,sonst könnt ihr bald euren laden zu machen.
      in diesem sinne

      MFG
      Reddevel666
    • Das ist so nicht ganz richtig.
      Bedenke,das eine Spedition nur lebt,wenn die Räder konstant rollen.
      Die Abläufe sind gut organisiert und sollen reibungslos fortgesetzt werden.

      Das können erfahrene Kollegen im Schlaf.

      Wir,haben zwar den CE,aber wir müssen noch viel lernen,und das bremst u.U. eine Firma etwas aus.
      Darum müssen wir auch überzeugen,uns beweisen und manchmal einfach still sein.

      Keiner sagt,daß es leicht ist,aber wir wolltens so,also bleiben wir dran und ziehns durch.Sind wir gut genug,wird das auch eine Firma respektieren.

      Vergiß nie,daß Fuhrparkleiter auch nur Menschen sind,die ein großes Stück Verantwortung tragen für die Firma.

      Der Kraftfahrer ist das letzte und wichtigste Glied in der Kette,darum muß der Fahrer sogar zwingend jeden Part seiner Aufgaben zuverlässig beherrschen.
      Einleuchtend,oder?


      Lg Strike

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von strike ()

    • das ist ja richtig was du sagst :Daber warum fehlen so viele Fahrer ?(zum einen weil wir unterbezahlt sind,zum zweiten weil der nachwuchs keine chance bekommt und zu guter letzt weil erfahrene Fahrer ins ausland gehn,da sind die bedingungen besser und das zu recht,
      wenn ich hier im Forum lese was so bezahlt wird bekomm ich die kriese,von 1000€ kann keiner leben,ist ja schon an der Grenze zum Existenzminimum,
      war mal auf einer siete von einer Firma in Ostdeutschland,die bezahlen 6€ :(dafür steh ich nicht mal auf,sorry,aber ist so :rolleyes:
      ich bin gewillt zu Arbeiten und scheue mich auch nicht vor Körperlicher Arbeit,aber ich finde die Bezahlung sollte schon so sein das man auch davon leben kann,
      es ist richtig das die Räder rollen müssen,das ist mir schon klar,nur wenn es bald keine Fahrer mehr gibt ist der stillstand vorprogrammiert,in den nächsten Jahren wird sich das Transportvollumen trastich erhöhen,bin dann mal gespannt was die Speditionen sich dann einfallen lassen,aber das weden wir sehen :evil:
      in diesem sinne....

      Reddevel666
    • @Reddevel666

      Globalisier bitte nicht.Wir sind hier in Einem Unternehmerforum,wo man doch täglich lesen kann,wie die Mitglieder ihre Probleme,Erfahrungen und auch Lösungen
      diskutieren.
      Sei doch mit deiner Aussage etwas überlegter.

      Nemen wir mal Firma xy,ein kleineres Unternehmen.Braucht Fahrer,um Umsatz zu erzielen.Die Rechnung ist einfach,wenn xy einen efahrenen Mann/Frau einstellt.
      xy weiß,daß er sich drauf verlassen kann,und hält so seinen Gewinn.Auf der anderen Seite stehen nämlich alle Kosten der Firma xy.

      Im andern Fall nimmt xy einen Frischling,weil er ja so sozial ist,und verläßt sich drauf.Nur,xy ist garnicht glücklich mit seiner Entscheidung,da der Frischling ihm einiges an problemen bereitet.Finanziell sind das für xy Einbußen,die seine Firma auf Dauer nicht wegstecken kann,da ja die Kosten immer noch die selben sind.

      Es gibt schon Firmen,bei denen man Arbeit bekommt,und,ich sags mal so,was die Löhne betrifft-setz die Erfahrung dagegen.Eine Putzfrau bekommt auch kein Disponentengehalt;-)

      Und,ich meine,so wie man in den Wald ruft...

      Lg strike
    • @strike
      warten wir es mal ab,
      ich weiss nicht warum ich meine aussage überlegen sollte,
      ich doch die warheit,
      zudem ist das hier ein öffentliches Forum wo jeder seine meinung frei äussern kann,
      und ich nehme halt mal kein Blatt vor den Mund,ich sag immer das was ich denke.
      das würden andere auch besser mal machen als immer die faust in der Tasche.


      LG
      Reddevel666
    • Ich meine,das ist der falsche Weg.
      Diplomatisch und mit Verständnis für Andere hab ich bis jetzt mehr erreicht.

      Man kann sehr wohl sagen,was man denkt,das stimmt.Nur kommt es auf das WIE an.
      Kein Unternehmer läßt mit sich reden,wenn der Ton nicht stimmt.
      Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Unternehmern,nicht nur hier im Forum,einige davon darf ich als Freunde bezeichnen,was mir eine Ehre ist.
      Was nicht heißt,daß mir etwas geschenkt wird.

      Aber nie würde ich ein globales Problem mit 1000 Gründen auf mein Leben und mich beziehen,da ICH die Verantwortung trag für meinen Erfolg.
      Ich schätze meine Kollegen,kein Thema,aber ich lebe nicht deren Leben.

      Man kann sich für ne Sache einsetzen,wenn es Sinn macht und ein Ergebnis zu erwarten ist,alles Andere bringt leider nichts,außer viel Wind um Kaisers Bart.

      PS:Ich such ja auch Arbeit,und habs da auch nicht leicht mit.Nur,gibts andere Wege,zu suchen..

      Lg strike

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von strike ()

    • Hallo ihr 2,

      ich wollte mich eigentlich nicht in eure diskussion einmischen, aber mache es Trotzdem.

      Ich muss den Forumskollegen Reddevel666 recht geben wenn er schreibt:

      Zitat:

      "Aber warum fehlen so viele Fahrer? zum einen weil wir unterbezahlt sind,zum zweiten weil der nachwuchs keine chance bekommt und zu guter letzt weil erfahrene Fahrer ins ausland gehn,da sind die bedingungen besser und das zu recht,
      wenn ich hier im Forum lese was so bezahlt wird bekomm ich die kriese,von 1000€ kann keiner leben,ist ja schon an der Grenze zum Existenzminimum."

      Ferner verstehe ich allerding deine aussage nicht strike wenn du schreibst:

      Zitat:

      "Globalisier bitte nicht.Wir sind hier in Einem Unternehmerforum,wo man doch täglich lesen kann,wie die Mitglieder ihre Probleme,Erfahrungen und auch Lösungen
      diskutieren.
      Sei doch mit deiner Aussage etwas überlegter."

      Darum geht es doch, oder? Wir sind hier in ein Internetforum wo man seine Probleme, Erfahrungen und vielleicht auch Lösungen diskutieren können, oder?

      Also was spricht dagegen wenn einer schreibt dass die Bezahlung auf dem Transport-Markt einfach Beschissen ist?
      Es kann gut möglich sein dass man mit Diplomatie und mit Verständnis mehr erreicht, aber ich finde man solle auch nicht zu allem "Ja und Amen" sagen, oder?
      Ich habe in meinen Laufbahn als Kurierfahrer schon etliche Arbeitgeber gehabt wo ich auch immer nur an dass Gute des unternehmers gedacht habe. Habe immer alles schön säuberlich erledigt, mich ums Fahrzeug gekümmert, und darüber hinaus...
      Und? Was hat es mir eingebracht? NIX! 4X wurde ich von den Arbeitgebern nur ausgenutzt und ausgebeutet.
      Ich schätze mal ich bin nicht der einzige hier dem dass so ergangen ist, oder?

      Die meisten Arbeitgeber nutzen die Gutmütigkeit von den Fahrern aus, und das ist dass Problem.
      Aber ist doch klar, wer möchte denn seinen arbeitsplatz verlieren? Keiner oder? Also wird einfach so weiter gemacht wie am anfang, und wenn der Arbeitnehmer nicht mehr den Wünschen des Arbeitgeber entspricht bekommt der einen Tritt und der nächste Gutmütigen Arbeitnehmer steht dann vor der Türe.
      Es ist ein immer wiederkehrender kreislauf der nie aufhört. Und deshalb sage ich: Klar ist es für einen Arbeitgeber schwierig einen Guten Fahrer zu finden, aber wieso ist dies so? Ganz einfach: Wer gutes Personal haben möchte bzw. halten möchte sollte auch was für den Arbeitnehmer tun!

      Anders herum gebe ich dir natürlich auch recht wenn ich sage:
      Der Arbeitnehmer wiederum muss genauso denken wie der Arbeitgeber und den Arbeitgeber in vielen situation zur seite stehen und ihm zu gut wie er kann den unterstützen.

      Ich habe immer so gedacht: "Gehts den Unternehmen gut, gehts mir auch gut"


      Im diesen sinne,

      Viel erfolg Reddevel666 bei der suche nach einen anständigen Arbeitgeber ;)

      Gruß,

      Der_Dicke_Belgier <------------------Ronny
      Es Grüßt,

      Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny
    • Hallo Ronny,

      Der Arbeitnehmer wiederum muss genauso denken wie der Arbeitgeber und den Arbeitgeber in vielen situation zur seite stehen und ihm zu gut wie er kann den unterstützen.


      Da bist du aber wahrscheinlich der Einzige, der so denkt.
    • @ T.T.P.,

      was bringt es mir oder andere wenn ich was anderes erzähle?

      Dass der Aufschwung am Transportgewerbe vorbei gegangen ist brauch ich ja nicht zu erwähnen, oder? (Zumindestens im Kleintransport gewerbe)

      Ich finde nur man sollte offen mit einander umgehen. Das heißt zwar nicht dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer gegenüber seine bücher offen legen muss, aber wenn mal öffters besprechen stattfinden sollte oder zumindestens mehr mit einander gesprochen wird, weißt der Arbeitnehmer wo er dran ist beim Arbeitgeber.

      Vertrauen ist doch dass "A und O" einer geschäftlichen beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, oder?

      Ich will hier nicht den moralapostel spielen, aber ich finde man sollte Fair mit einander umgehen, dann klappt auch so manches besser ;)

      Gruß,

      Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny
      Es Grüßt,

      Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DerDickeBelgier ()

    • @Ronny
      seh das genauso wie du,
      z.B. hab ich mich wo vorgestellt,als ich da war sagte der Chef zum schluss das wir vom Speditionsgewerbe ja unseren ruf weg hätten,da fragte ich warum?
      dann sagte er mit das sie jeden Montag ihre scheiben kaputt fahren würden....die fahren von Freudenstadt bis ins Ruhrgebiet ohne Pause,laden ab und wieder auf und machen erst dann ihre Pause,somit hat sich die Stelle für mich erledigt gehabt,auch wenn er meinte die Strafe immer zu bezahlen,das problem ist....es ist mein Führerschein,wenn ich den verliere sucht er sich eh einen neunen Fahrer und was mach ich dann !?
      nur was mich auch geärgert hat ist,das ganze hätte er mich auch am Telefon sagen können,dann hätte ich mir die 400KM für hin & rückfahrt sparen können,so viel zum Thema offenheit :evil:

      in diesem sinne

      LG
      Reddevel666
    • @ reddevel

      Das war sicherlich ärgerlich. Doch wir sollten nun keine Einzelfälle aufzählen.

      Wenn ich alles posten würde, welche Pfeifen sich bei mir schon als Fahrer beworben haben, müßte sich der Admin einen großeren Server zulegen ;)

      Gruß
      T.T.P.