Suche gute Frachtenbörsen bzw.Ladungsbörsen

    • Du hast und kennst deren Produkt nicht, weist aber, das die das nicht weiterentwickelt haben und auf dem Stand von 1990 sind.
      Alles klar!
      Und jetzt haben die noch bei Creditreform eine Abfrage über dich gemacht. So was aber auch...
    • Kipper-Spedition schrieb:

      Du hast und kennst deren Produkt nicht, weist aber, das die das nicht weiterentwickelt haben und auf dem Stand von 1990 sind.
      Alles klar!
      Und jetzt haben die noch bei Creditreform eine Abfrage über dich gemacht. So was aber auch...
      Warum wertest du? Warum denkst du ich wüsste nicht was die Börse kann?
      Denkst du ich lebe hinterm Mond?
      Habe selber Jahrelang bis 2019 die Börse genutzt.
      Kannst mich gerne korriegieren wenn seitdem bei denen viel passiert ist?
      Aber klar - dann verteidige die mal schön, die helfen ja super..... auch bei Problemen ;)
      Kritik unangebracht? Kriegst du % von denen?


      Und ja logisch haben die bei CR angefragt, ist auch kein wunder bei der Rechtsform "e.K."
      Aber ihr habt immer alle die Weisheit mit löffeln gefressen.... aber kennt man hier ja schon in euer eingeschworen gemeinde der Weisen :whistling:
    • Ich kenne Kipper-Spedition nicht aber was er geschrieben hat ist doch kein Verteidigen?
      Würde es eher als ein Hinterfragen deiner Aussage werten.

      Und unrecht hat er doch nicht, oder?

      Oder welche Entwicklung sollen die machen?
      Ist immer so leicht gesagt, aber so den richtigen Hammervorschlag bringt keiner.
    • Die ganzen Frachtenbörsen sind doch der Notnagel, wenn man mit seiner Intelligenz und Beziehungen nicht mehr weiter kommt. Von daher ist das ein Instrument was man eigentlich vernachlässigen sollte.
      @Exmado , die von dir favorisierte Frachtenbörse ist nun mal der eindeutige Marktführer in Deutschland. So viel falsch gemacht können die nicht haben, sonst wären die nicht da wo sie jetzt sind.

      Exmado schrieb:

      Kriegst du % von denen?
      Na logo, mit arbeiten allein ist noch keiner reich geworden!
    • Kipper-Spedition schrieb:

      Die ganzen Frachtenbörsen sind doch der Notnagel, wenn man mit seiner Intelligenz und Beziehungen nicht mehr weiter kommt. Von daher ist das ein Instrument was man eigentlich vernachlässigen sollte.
      @Exmado , die von dir favorisierte Frachtenbörse ist nun mal der eindeutige Marktführer in Deutschland. So viel falsch gemacht können die nicht haben, sonst wären die nicht da wo sie jetzt sind.
      Ja ist korrekt, deswegen habe ich auch keine seit über nem Jahr und es läuft.
      Und dennoch habe zunehmend anfragen für 7,5to. + 12,0to. Fahrzeuge - und hier erhoffe ich mir hilfe durch ne Börse.
      Aber finde 180e im Monat dennoch heftig - egal ob die Marktführende sind oder nicht.
      Man wird sich doch wohl beschweren dürfen? Für mich sind und werden die keine freunde egal was für preise
    • Exmado schrieb:

      Gar keine. Habe Spedidition mit den ich arbeite
      Interessant, Vermittlungsgeschäft im 3,5to Segment ohne Frachtenbörse. Wenn ich das schwerpunktmässig machen würde, würde ich mir komplementär sogar noch eine zweite Frachtenbörse zulegen. Hatte nach dem was du bisher so geschrieben hast den Eindruck, du machst es über eine der kleineren Kurier-Börsen.

      Geht m.M. auch nur, wenn man (ausländische) Partner hat, die neben grossen festdisponierten eigenen Kapazitäten noch über die ausländischen Börsen Zugriff auf Spotkapazität haben und darin auch gut sind, sprich keine faulen Eier einchartern.

      Ich finde die 250€ Installationsgebühr bei TC gar nicht schlecht, sortiert schon mal ein bisschen vor und hält den einen oder anderen Amateur ab.
      Wobei wenn man derzeit drei beitragsfreie Monate bekommt relativiert sich die einmalige Anschlussgebühr wieder.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ahnungslos 3.0 ()

    • Die gehen auf Masse, ob es faule Eier sind oder nicht stört tc ja nicht, für die ist es auf den ersten Blick eine Win Win Situation. Generieren mehr Einnahmen durch Anzahl Kunden, gewinnen bei faulen Eiern evtl durch den „Geldeintreiberservice“.
      Und wenn man aktuell noch Marktführer ist kann man es sich erlauben, weil keiner so schnell wechselt, auch wenn er auf die angesprochenen Eier stößt
      Ist aber nur meine Meinung, ob richtig oder falsch können wir nicht wissen :)