Suche Frachtvermittler

    • Suche Frachtvermittler

      Hallo Leute
      Bin seid anfang 2010 Selbständig.
      2 Renault Master
      Fahrzeug 1
      Renault Master (Weiß) Hoch Lang 3,5t, (Ladelänge ca. 3,6m)
      Nutzlast 1,5t

      Fahrzeug 2
      Renault Master (Grau) Hoch Kurz 3,3t, (Ladelänge ca. 2,6m)
      Nutzlast 1,3t

      Zweites Fahrzeug Fährt ein Bekannter von mir ( Selbständig)
      Bin bei einer Kurierbörse angemeldet aber da Findet man nur beiladungen :(
      Leider habe ich bis jetzt nicht so vielle Aufträge das ich davon Leben könnte :-((

      Deswegen suche ich Frachtvermittler die mir weiter Helfen können.
      Hoffe es meldet sich jemand der mir weiterhelfen kann.
      Will auch nicht Reich werden nur davon Leben können.
      Mein Standort ist Berlin.
    • Wenn Du Fernverkehr fahren willst dann ist egal wo Du bist, weil die Strasse Dein zuhause ist.
      Wenn Du in Berlin bleiben willst mußt Du Dir Kunden vor Ort im Nahverkehr suchen.

      Du beschreibst Deine Autos, aber ein Auto zu haben ist keine Leistung. Du mußt was bieten was andere nicht können und wo es eine Nachfrage für gibt. Wenn Du keine Kunden für das findest was Du bietest, dann ist das ein klares Zeichen, daß es dafür keine Nachfrage gibt, also biete was anders. Das Du über den Preis (indem Du andere unterbietest) nicht neu in den Markt kommst hast Du schon gemerkt.

      Die etablierten Frachtvermittler haben alle schon ihre Transportpartner die garantiert auch wirtschaftlicher arbeiten als Du. Ein echter Frachtvermittler kennt sich auf dem Markt 10x besser aus als jeder Kunde. Du läuft hier nur Gefahr auf neue unerfahrene Frachtvermittler zu treffen, die vielleicht nichtmal Geld haben um sich selbst ein Auto zu leisten und wenn Du auf so einen triffst und mit ihm was anfängst ist der Ärger schon vorprogrammiert.
    • @Berserker
      Die nehmen bei uns soviel Provision das man davon leider nicht Leben kann :(
      Und ausserdem Vergeben die keine deutschlandweite oder europaweite Fahrten.


      @Top

      Ich will ja Fehrnfahrten machen, aber da brauche ich jemanden wo ich auch Aufträge bekomme.
      Sich hier einen guten Kunden zu besorgen ist fast unmöglich da die guten Kunden nur Große Firmen haben wollen :(


      Ich hoffe das es immer noch Frachtvermittler ( gute ) gibt die noch TU suchen.
    • Du hast in dem Geschäft keine Chance

      Ein Beispiel wie das bei mir läuft mit 15 alten Sprintern und billigen osteuropäischen Fahrern: Kunde ruft an 3 Pal je 300 kg heute in Berlin laden und morgen bis 12 Uhr in England Barsingstoke entladen. Bandstillstand droht, Frachtpreis spielt keine Rolle (werde ihm später 700 Euro berechnen) 11 Uhr kommt der Auftrag und 13 Uhr steht mein Auto an der Ladestelle, weil Du in Berlin bist stehst Du vielleicht schon um 11.30 da

      Zeitsprung 13 Uhr Ware ist zwar eilig, aber Verlader macht Mittag und Papiere sind auch noch nicht fertig, Du fährst selbst bist sofort los, hast noch nichts gegessen, wartest, hast Hunger und bist genervt. Mein Fahrer steht und freut sich weil er nach Stunden bezahlt wird und durch herumstehen Geld verdient, er muß auch nur vorladen, wird später in Hannover abgelöst, Stimmung ist ok

      Zeitsprung14 Uhr Ware wird verladen, wir starten, Du fährst direkt nach Calais, mein Fahrer fährt nach Hannover, ich sitze im Büro und schaue in eine allgemein bekannte Frachtenbörsen aus Düsseldorf mit schlechten Preisen und entdecke 20 Kartons 200 kg ab Hamburg für Bristol aber nur 270 Euro Frachtpreis. Egal nehme ich mit als Fixkostendeckung. Hab ja noch ohnehin grad einen Wagen in Hamburg unterwegs.

      17 Uhr treffen sich mein Sprinter aus Hamburg wo inzwischen ein neuen ausgeruhter Fahrer mit unserem "Englandpaket" drauf ist und der aus Berlin, die Kartons werden umgeladen und weiter nach Calais. Du bist zu der Zeit schon in Bielefeld im Stau auf der A2 und nutzt die Zeit um herauszufinden wie man am billigsten über den Kanal kommt. Wenn Du gut bist findest Du heraus das Du online bei P&O online für 111 Euro je einfache Fahrt den Frachttarif buchen kannst. Wenn Du Pech hast stellst Du fest das Du Dir den falschen, den langen Renault genommen hast. Der Tarif gilt nur bis 6,5 Meter und wenn Dein Wagen länger ist zahlst Du für die Überfahrt soviel wie ich meinem Kunden für die ganze Tour abrechne. Lehrgeld.

      Mitternacht in Calais, Du willst tanken weil Du gehört hast der Sprit ist in England teuer, Mist nur Automatentankstellen in Frankreich, vielleicht schaffst Du es, vielleicht mußt Du eine teuere Autobahntankstelle suchen, bekommst Du eigentlich die französischen MWST (fast 20 Prozent) wieder? Mein Fahrer hat im "Englandpaket" eine Q8 Tankkarte mit Nettofakturierung von IDS. Er tankt in Belgien voll und weil ich Stammkunde bei einer Fährgesellschaft bin bekomme ich eine viel günstigere Überfahrt als Du. Könntest Du auch alles mal haben, aber Du mußt im Monat 3000 Liter mindestens in Belgien tanken sonst bekommst Du keine Nettofakturierung und Du mußt im Jahr 100 Überfahrten buchen sonst bekommst Du nicht den günstigen Tarif. Wird schwer mit zwei Fahrzeugen...

      Nächster Tag in der Früh: Du bist schon um 7 Uhr beim Empfänger, total übermüdet, aber geschafft, nur wissen die da in dieser riesigen Fabrik nichts von der eiligen Ware. Wer hat das bestellt? Bei wem wurde das avisiert... Jetzt heißt es erst einmal etwas herumtelefonieren. Bei meinem Fahrer ist das auch nicht anders, aber er hat in seinem Englandpaket eine englische SIM Karte, denn Roaming ist dort teuer. Er läßt es nur 1 x im deutschen Büro klingeln und wird zurückgerufen. Der Rest wird vom 24 h Büro erledigt.

      9 Uhr sind wir entladen. Du bist total übermüdet, hast seit 24 h nicht richtig geschlafen. Mein Fahrer ist auch müde, aber bis Bristol fährt er noch, weil ich dort für ihn eine billige Pension reserviert habe und die Zuladung noch raus muß. Er schläft sich aus und lädt am Mittwoch für einen Kunden in Birmingham eine Ladung die ich da jede Woche hole und die mir nochmal 400 Euro bringt. Was machst Du jetzt eigentlich in England? Spekuliere nicht auf die allgemein bekannte deutsche Frachtenbörse aus Düsseldorf. Die kannst Du für Englandrückladungen vergessen.

      Wenn Du es nur wegen Geld machst: Ich habe bei der Tour nach Abzug aller Kosten rund 700 Euro Gewinn gemacht und Du? Das war nur ein Beispiel, die Bänder könnten auch in Arad mit Stillstand drohen oder in Cadiz, da könntest Du als Kleinunternehmer genausowenig effizient sein und genauso gibt es gemeine TU-Fallen.

      PS: Für den Rest wo das liest: Sorry für den langen Beitrag, heute morgen war mir langweilig