Ich habe heute da mal angerufen, und kann nur sagen das der heer Linke sehr net ist. Er sucht jemanden fuer einen Daf(Baujahr2009) . Also wenn jemand was sucht solte er sich dort bewerben.
Suche Fahrer Raum Ostthüringen bzw.Vogtland
-
-
, und kann nur sagen das der heer Linke sehr net ist
das gegenteil hat auch niemand behauptet
und wann fängst du dort an ?? oder ist es nicht der richtige job für dich ??Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
Original von Krischan
@xarrion
Na komm, jetzt aber mal richtig mitgedacht.
Rikscha?
Beim Fernverkehr?
Wie soll das denn funktionieren?
.....wenn die Waden und Oberschenkel entsprechend ausgelegt.......
Könnte eventuell funktionieren.User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein!
Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. -
Um deine frage zu beantworten. Nein ich fange nicht da an zu fahren , da ich keine lust habe um den Kirchturm zu fahren. Diese arbeit ist fuer jemanden der jedes wochenende bei der familie zu hause sein moechte.
-
Original von daffan
, und kann nur sagen das der heer Linke sehr net ist
das gegenteil hat auch niemand behauptet
und wann fängst du dort an ?? oder ist es nicht der richtige job für dich ??
Moin Ronny , Vielleicht solltest du ihn mal mit TOP bekannt machen , der stellt doch gute polnische Fahrer ein , schrieb er doch mal :] , Best Regards
OT an : Das ist kein Geheimnis und sicher nicht nur ich flagge so aus. Der Standort Deutschland hat für Fuhrbetriebe einfach zuviele Nachteile und seit das Karbotageverbot weg ist keinen echten Vorteil mehr. Polen ist auch nicht der optimale Standort, weil die Verwaltung dort extrem unfähig ist, die Finanzämter schlimmer sind wie die deutschen und es dort ebensowenig Rechtssicherheit für Unternehmer gibt wie hier. Ich bin da nur aus persönlichen Gründen in einer Region die ich nicht wirklich als Teil Polens betrachte.
Der Vorteil bei Polen ist das man dort leichter gute Fahrer anwerben kann als in Deutschland und daß diese sich mehr Mühe geben müssen ihren Job gut zu machen. Von polnischer Sozialhilfe kann keiner überleben und vom Arbeitslosengeld auch nicht. Einen guten Arbeitsplatz zu haben lohnt sich deshalb. In Deutschland hatte mir das Arbeitsamt duzende Fahrer geschickt und da noch den größten Teil des Lohnes bezahlt. Zu 90 Prozent war das Ergebnis leider nur viel Ärger wegen schlechter Arbeitsleistung. Der deutsche Fahrer geht dann zum Arbeitsgericht, bekommt einen kostenlosen Anwalt und seine Forderungen immer erfüllt. Selbst wenn nicht von mir dann erstmal sofort vom Amt. In Polen funktioniert das nicht. Weder ist der Anwalt oder das Gericht umsonst noch gibt es ausreichend Geld vom Amt.
In Polen gibt es Mindeslohn und der liegt bei 200 Euro im Monat. Von diesem Lohn werden Sozialabgaben gezahlt und das ist einfacher als hier. Nur eine Einzugstelle die staatliche ZUS. Prozentual sind die Abgaben höher als in Deutschland, aber 40 % von 200 sind halt trotzdem weniger als 30 % von 2000. Wie in Deuschland darf der Arbeitgeber Spesen zahlen und muß die pauschal versteuern aber in Deutschland dürfen das nur 50 Prozent der Lohnzahlung sein. Ein polnischer Fahrer kann 200 Brutto verdienen und 2100 Netto bekommen. Selbstverständlich muß er sich selbst um seine soziale Absicherung bemühen. Genau wie jeder Unternehmer in Deutschland auch. Er ist halt so sein eigener Unternehmer und damit sind wir wieder beim ersten Punkt. Er verdient nur Geld wenn er sich bei der Arbeit Mühe gibt. Wer den Job nur anfängt damit das Amt aufhört zu nerven, der kommt zu nichts.
Wenn man sich aber selbständig machet man das Problem mit dem Personal zunächst nicht. Man ist sein eigener Chef und kann selbst sein Schicksal lenken. Ein Vorteil den ich nie tauschen würde gegen den der staatlichen Führsorge. OT aus....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()
-
Original von Mister T.
Raum Ostthüringen/Vogtland ich schätze mal Lohn 1200 -1500 € brutto!!
..und Spesen beim Lohnsteuerjahresausgleich und vorher noch 4 Wochen Praktikum von der Allgemeinheit finanziert!!
Und ein paar Kilometer weiter gibt es : Im Osten haben wir Speditionen die scheuen sich auch nicht einem deutschen Fahrer 850eu anzubieten. Wer nun glaubt, die Fahrer aus den Ostblockstaaten, fahren noch so billig, der täuscht sich aber gewaltig! vor 5 Wochen hat mir ein Tscheche seine Lohnabrechnung gezeigt. TATSACHE!!! 2116 netto! Uns verarschen die Topspediteure mittlerweile, um den Ostblockspedis den Preis kaputt zu machen. Hoffentlich verrecken diese Bastarde. Übrigens liegt der Nettoverdienst bei den Slowenen auch bei ca. 1800eu. Nun könnt Ihr, wenn Ihr wollt, den Spediteuren weiter die Märchen glauben. Den grossen Vorteil den die Ostfirmen haben ist, dass sie nur einen Bruchteil der Lohnnebenkosten haben. Desweiteren kaufen die eine Zugmaschine um 15-20% billiger. Dies sind Tatsachen!
Aus dem Fernfahrer Forum ! -
@Colin
Ja ich muß Dir recht geben ,ein Großteil der deutschen Unternehmer,will die Fahrer nur verarschen.
Ist aber auch kein Wunder,wenn man sieht was für Schreiber sich im Truckerforum tummeln!!----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bremse auch für FORENTROLLE(aller Nationen)!
-
Original von Mister T.
@Colin
Ja ich muß Dir recht geben ,ein Großteil der deutschen Unternehmer,will die Fahrer nur verarschen.
Ist aber auch kein Wunder,wenn man sieht was für Schreiber sich im Truckerforum tummeln!!
Warum werde ich dieses Gefühl nicht los , das du irgendwie recht hast .... habe vor ein paar Tagen von einem Kollegen von mir gehört das er in den 8 Jahren die er bei uns ist , mehrfach schon beim Chef wegen mehr lohn angefragt hat , wurde jedesmal vom Chef abgenickt - aber lt. seiner Aussage nicht ausgeführt, Der Kollege hat jetzt gekündigt und fängt bei einem grossen Solarunternehmen als Fahrer an . 38,5 h Stunden Woche - 12 € in der Stunde....
, das ist mal ein Wort , Überstunden mit Aufschlag usw. , ist auch lt. Focus Money einer der Top Arbeitgeber in Deutschland.... Best Regards
-
Original von gelöschter User 2
Original von Mister T.
@Colin
Ja ich muß Dir recht geben ,ein Großteil der deutschen Unternehmer,will die Fahrer nur verarschen.
Ist aber auch kein Wunder,wenn man sieht was für Schreiber sich im Truckerforum tummeln!!
Warum werde ich dieses Gefühl nicht los , das du irgendwie recht hast .... habe vor ein paar Tagen von einem Kollegen von mir gehört das er in den 8 Jahren die er bei uns ist , mehrfach schon beim Chef wegen mehr lohn angefragt hat , wurde jedesmal vom Chef abgenickt - aber lt. seiner Aussage nicht ausgeführt, Der Kollege hat jetzt gekündigt und fängt bei einem grossen Solarunternehmen als Fahrer an . 38,5 h Stunden Woche - 12 € in der Stunde....
, das ist mal ein Wort , Überstunden mit Aufschlag usw. , ist auch lt. Focus Money einer der Top Arbeitgeber in Deutschland.... Best Regards
----------------------------------------------------------------------------------------------------Ja das kenn ich auch voriges Jahr,Chef wollte voriges Jahr wegen Krise.....
um die Firma zu stützen 5 Tage Urlaub geschenktund neuen Vertrag sollte man unterschreiben von 28 Tage auf 26 Tage (Jahresurlaub gekürzt.
Obwohl wir 2009 3 0% mehr Aufträge hatten wie noch 2008.
Der größte Teil hat unterschrieben,ich und noch einige andere nicht da er keine Garantien geben wollte(Arbeitsplatzsicherung) und was hat er gemacht noch ne andere Firma dazugekauft.
Von wegen uns gehts schlecht!!----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bremse auch für FORENTROLLE(aller Nationen)!
-
Ja , Mister T .... , Das eine ist ein wohl oder übel - Man braucht ja auch welche die die LKW bewegen , das andere na ja .... :] :] :] , Ich höre unsere Herren Unternehmer hier im Forum schon wieder sagen : Auch das ist eine Form der Arbeitsplatzsicherung - allerdings , wer weiss ob wir es als Selbstständige anders machen würden ? , Na ja egal .... Schönen Sonntag wünsche ich dir...
-
Original von gelöschter User 2
Ja , Mister T .... , Das eine ist ein wohl oder übel - Man braucht ja auch welche die die LKW bewegen , das andere na ja .... :] :] :] , Ich höre unsere Herren Unternehmer hier im Forum schon wieder sagen : Auch das ist eine Form der Arbeitsplatzsicherung - allerdings , wer weiss ob wir es als Selbstständige anders machen würden ? , Na ja egal .... Schönen Sonntag wünsche ich dir...
Gibts ja genug Beispiele,für solche Arten von Arbeitsplatzsicherung!!
Quelle,Karstadt ,Opel erst auf viel verzichten und dann später ALG 1 und díe
Manager ab mit Millionenabfindungen auf Kosten der Arbeiter!!!
Nee mit mir nicht!!!----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bremse auch für FORENTROLLE(aller Nationen)!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0