Subunternehmer von Deu France

    • Subunternehmer von Deu France

      Guten Tag liebe Kollegen,

      verfolge dieses Forum schon seit langer Zeit und es ist immer wieder interessant.Besonders die Beiträge von ScaniaR620 sind immer sehr informativ und zutreffend.
      Fogende Frage hätte ich an Euch:
      Würde gerne als Subunternehmer bei einer größeren Spedition mit eigenem 40to Planenzug anfangen.Der LKW soll von mir selbst 6 Tage die Woche gefahren werden. Bei Krankheit bzw. Urlaub kann ein guter Freund für mich spontan fahren.
      Es liegen ca 50.000 Euro Eigenkapital vor. Von diesem soll der LKW ( MAN TGA XXL Bj. 2002- 2003 mit nicht mehrals 300.000 km ) und ein Planenzug gekauft werden.
      8- 10000 Euro sollen als reserven für Diesel, Reperaturen usw. dienen.
      Eu Lizenz liegt schon vor.

      Rechnet es sich als Subunternehmer zu fahren???
      Bleibt da noch was übrig?? ( oder wird man abgezockt )
      Wird der LKW wirklich wie versprochen im Rundlauf eingesetzt???
      Wird garantiert das man nicht nach zwei Monaten keine Aufträge bekommt??
      Was könnte in etwa am Monatsende hängenbleiben da wahrscheinlich jede Spedition in etwa gleiche Preise zahlt.

      Für aufschlussreiche Beiträge von Euch wäre ich sehr dankbar. Vielleicht kennt auch der ein oder andere ein solventes Unternehmen bei dem ich anfangen könnte.

      Also....vielen Dank schonmal im Voraus


      Gruß Thomas
    • RE: Subunternehmer von Deu France

      hallo
      toni mahoni

      mmh einen ganzen zug für 50000€??? (netto oder meinst du etwa brutto?)
      das wird aber eng!!! dann noch einen xxl!! na bei dem alter werden die fahrzeuge
      mehr als 350000 km gelaufen haben. eine vernünftige plane wirst du auch suchen
      müssen!!!
      ich habe einen meiner züge einen man tga xxl ( bj. 02 mit 289000km) mit einer schiebegardine für 58500€ netto verkauft! und das war im sommer letzten jahres!
      noch zumal bei man ab ca. 300000 km die ganzen reparaturen los gehen!!
      (einen man verkauft man am besten mit ca. 350000km)!!!!!
      also bei der reserve müsste es dann ein bischen mehr sein!!
      für die eu lizenz musst du ja auch kapital nachweisen!!!!
      tja und als suppi bei einer sped. fahren ist vielleicht nicht so schlecht,aber
      es gibt keine garantie dafür ob das alles so läuft wie du es dir gedacht hast!
      versuche lieber dir einen eigenen kundestamm aufzubauen!!
      und ob am monatsende was für dich übrig ist, kommt darauf an wie pünktlich deine
      kunden zahlen und wie gut du gerechnet hast!!
      aber vertraue erst mal nicht den anzeigen im trucker o. fernfahrer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Hallo werter Kollege!

      50 000€ sind ne Menge Holz! Aber trotz allem darfst du nicht vergessen: DU STEHST AUF EINEM BEIN!!!

      Dein LKW, dein Auflieger,dein Auftraggeber.. du bist immer NUR abhängig von irgend jemand oder irgend etwas. Mein Tip: Geh zu Hertz&Co., miete dir eine SZM und einen Auflieger, und teste erst mal deinen Auftraggeber. Bezahlt er pünktlich? Wie hoch sind deine monatlichen Kosten? Nach 3-4 Monaten kennst du schon einige Zahlen und Fakten.

      Überleg nur mal was du machst, wenn das Ding in die Hose geht. Hast 50 Riesen ausgegeben und keine Lust mehr auf diesen Job. Allein wenn du die Maschine wieder verkaufen möchstet, wirst du mindestens 5000 € verlieren. Da ist es besser für 2400€ einen Komplettzug zu mieten. Im schlimmsten Fall gibst du das nach 3 Monaten wieder zurück und hast eben keinen Cent verdient. Aber immer noch besser als selbst was drauf zu legen.

      Deine eigene Maschine kannst du dir immer kaufen.

      MfG

      :).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von phaidon ()

    • Danke erstmal für Eure Beiträge und für Eure Zeit,


      ansich habt Ihr recht, sollte vielleicht erstmal nen LKW mieten.
      Vielleicht hat trotzdem noch jemand erfahrung als Subunternehmer.
      Wäre für Antworten dankbar.
      Das Geld könnte man sicher auch anders ausgeben, da es in der Transportbranche wirklich nicht gut aussieht. Aber es macht mir nen riesen SPAß zu fahren,und warum dann nicht in die eigene Tasche. Trotzdem habt ihr recht!!!

      Werde mich noch ein wenig länger informieren und fragen ohne ende.
      Also Danke nochmal, und wie gesagt, wenn jemand noch was weiß, immer raus damit.

      Gruß Thomas
    • Nachtrag: Ein monatlicher Umsatz von 10 000-12 000 sollte schon drin sein. Leider wirst du dein Geld aber in der Regel erst nach 6 Wochen sehen, da viele Speditionen dies als Zahlungsziel festlegen.

      Im schlimmsten Fall wirst du also 8 Wochen fahren bevor du merkst, dass du einer betrügerischen Firma aufgesessen bist. Dann hast du in etwa 13 000-15 000 Euro Schaden.
    • hallo
      toni mahoni

      he, das ist ja ne gute einstellung!! mir macht das fahren auch noch spaß!
      (auch noch nach mehr als 20 jahren im int. verkehr)
      aber trotzdem darfst du eins nicht vergessen, die transportbranche ist am
      boden! jedenfalls im moment noch!
      der markt muss sich erst noch reinigen, es gibt zuviele sternschnuppen die
      denken man bekommt kunden wenn man einfach unter den preis des
      wettbewerbers geht!
      aber das ist ein großer denkfehler!!!
      ja erfahrungen als sub.??!! tja was soll man da sagen!!??
      also mit einem zug für einen spediteur??!!(ich würde es nicht machen)
      ich habe größtenteils gute erfahrungen gemacht! (aber nicht immer)
      (ich habe aber trotzdem einen eigenen kundenstamm)
      versprechungen wie sie z.b. im trucker/fernfahrer gemacht werden, stimmen
      so nicht immer!

      gruß
      auch thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • RE: Subunternehmer von Deu France

      Hey Toni Mahoni,

      erstmal Danke für Deine lobenden Worte . . . =) =) =)

      ...habe in diesem Forum auch gute Erfahrungen gemacht! :D

      Nun zum Thema;

      Eigenkapital ist wichtig!!! Das hast Du, dass heißt der Anfang ist gemacht.
      Die "Unternehmerprüfung" inkl. Lizenz hast auch in der Tasche.
      Sicherlich spalten sich die Meinungen, hinsichtlich der Arbeit als Sub. bei Speditionen o.ä.,
      Du bist im Grunde nicht wirklich Dein eigener Herr, wirst quasi disponiert wie ein Fahrer von denen - nur dass man bei Dir nicht auf die Zeiten o.ä. gucken muss - (Unabhängig von der Gesetzeslage).
      Wichtig ist, dass wirst Du unter anderen in diesem Forum herauslesen können, wirklich immer nur der Preis!
      Niemals unter Preis - man kann bestimmt mal einen Deal machen, dass man für den einen oder anderen T€uro weniger fährt - insofern es ein guter Kunde ist der regelmäßig anruft und noch dazu pünkttlich bezahlt...etc.

      Wenn Du Dir anfangs, für die ersten 6 Monate einen Komplettzug mietest, bist echt auf der besseren Seite! Es sei denn Du hast Auftraggeber die Dir einen monatlichen Umsatz garantieren mit weiteren Umsatzverhandlungen (nach oben versteht sich :P )
      ...aber auch da kann es sein dass Du ver.... wirst und die den Laden nach ein paar Monaten zu machen - bei der Marktsituation - und dann stehst natürlich ebenfalls da! ;(

      Am besten Du lässt Dir mal einen Termin geben bei Deiner IHK.
      Habe hilfreiche und sehr nützliche Tipps von dort mit auf den Weg bekommen...

      Am Wochenende werde ich Dir gern ein paar weitere Info´s geben, habe momentan leider straffen Zeitplan. ;(

      Bis dahin . . .
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Subunternehmer von Deu France

      hallo
      toni mahoni

      mmh, es läuft keineswegs wie es soll!!
      wir haben den fernverkehr erst mal eingestellt! zur zeit kann man auf dauer
      im fernverkehr nichts mehr verdienen!!
      nur sporadisch wenn ich gute angebote bekomme geht da noch was!!
      10-12.000 € o. auch 13.000€ (netto) sind einfach zu wenig!!!
      na gut wenn du bloß 9000km im monat fährst, dann geht das vielleicht.
      wie gasagt, erst mal muß sich die spreu vom weizen trennen! aber das wird
      noch etwas dauern!
      achso, ich habe so vor 5-6 jahren mal ein paar rückladungen aus
      west-frankreich über die deu-france abgewickelt.
      naja, mal abgesehen von dem paletten theater und etwas langen
      zahlungsziehlen, war es nicht so schlecht!!

      gruß
      thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • RE: Subunternehmer von Deu France

      ...HALLO Kutscher,

      ja das mit den Paletten hab ich hier glaub ich schonmal vor einiger Zeit gelesen.
      Naja, klingt ja schonmal nicht schlecht. Wichtig ist ja das gezahlt wird.
      Ich schicke ein paar hübsche Mädels zum verhandeln hin, vielleicht zahlen sie dann ja ein paar Cent´s mehr, grins. Ne scherz. Erstmal noch viel nachdenken und rechnen.


      Aber Dir auch Danke.
    • RE: Subunternehmer von Deu France

      Nochmals Hallo Toni Mahoni,


      Rein realistisch gesehen, kannst Du Dein Fahrzeug nicht 6 Tage die Woche selbst steuern,
      sicherlich hat man als Selbstfahrender Unternehmer "mehr Freiheiten" in dieser Hinsicht als ein angestellter Fahrer, aber rechne mal im Höchstfall mit 5,5 Tagen / Woche.
      Jetzt wirst Du auch merken, dass sich dieser halbe Tag multipliziert mit 4 auch in Deinen Umsätzen zu Buche schlägt.
      Allerdings gibt es genügend Mittel und Wege um einen höheren Umsatz einzufahren, sei es mit einem zweiten Fahrer, in dem Fall Dein guter Kumpel (sofern er nicht selbst Berufstätig ist), den könntest z.Bsp. als geringfügigbeschäftigten Mitarbeiter einstellen, völlig legal! Und mit Ihm fährst die ganze Woche oder 2 oder 3... :D
      Aber das ist auf Dauer nichts für die Ewigkeit, denn: Du musst so rechnen, dass Du an 5 Tagen / Woche mit realistischen Lenk- und Ruhezeiten auf Deine Kosten kommst!
      Alles weitere was Du dann einfahren solltest, ist dann Dein Bon Bon.

      Ich denke, dass Du mit 8.000,- bis 10.000,- als Reserve nicht auskommen wirst;
      Rechne einfach mal Deine Dieselkosten aus: Gehen wir mal von 35 Liter/100Km aus - welche Realistisch sind, Kilometerleistung als Selbstfahrender Unternehmer ca. 14.500Km/Monat wenn Du diese jetzt mit einem Kraftstoffpreis von 0,94,- (welche äußerst optimistisch sind) rechnest, kommst dabei allein schon auf: € 4.770,50,-.
      Dazu kommen Deine Mautkosten: Gehen wir in diesem Fall von einem Euro 3 Fahrzeug aus, kommen 0,12,-/Km BAB (SZM) auf Dich zu. Int. Fernverkehr, ca. 75% BAB-Km = 1.305,-.
      Obendrauf darfts Du jetzt nicht vergessen, dass die Zahlunsmoral absolut im Keller ist, d.H. Du wirst mit unter bis zu 90 Tagen im schlimmsten Fall sogar ewig auf Dein Geld warten müssen! ;(
      Diese Zeit gilt es anfangs zu überbrücken.

      Eine Tankkarte benötigst Du auch, kannst ja schlecht mit 10.000,- Bargeld in der Tasche rumgurken. Kautionen gehen bis zum 2 fachen des Monatsumsatzes bei den Dieselkosten. ;(

      Phaidon und den anderen Kollegen gebe ich natürlich vollkommen recht, mit einer Mietkiste fährst Du immernoch am besten - nur unbelehrbare hören nicht darauf :P -
      Hast keine Sorgen wegen der Reparaturen, Wartung, etcetera...
      Ein Euro 5 wäre sicherlich auch drin, positiver Aspekt: die Mautkosten liegen bei einem solchen Fahrzeug nur bei 0,10,-/Km BAB (SZM).
      Und! Du bist auf der sicheren Seite wenn etwas mal nicht so klappen sollte wie Du es Dir vorstellst...

      Auftraggeber, bzw. Festeinsatz als Subunternehmer o.ä. bei Firmen aus dem Trucker, Fernfahrer, Verkehrsrundschau,usw... darüber wirst Dich hier im Forum schlau lesen können! Habe ich auch getan und viel dazu gelernt!

      Im Festeinsatz bei einer seriösen Spedition o.ä. würde ich darauf achten, was in dem kleingedruckten steht und das erneute Umsatzverhandlungen möglich sind - nach oben versthet sich! ;) ... im besten Fall pro Quartal!

      Ob es sich rechnet, musst Du letzten Endees für dich selbst rausfinden. Das heißt vorher rechnen, rechnen und wieder rechnen!!!

      Nicht jede Spedition zahlt in etwa gleiche Preise, da heißt es vergleichen, auch eine Wirtschaftsauskunft für nicht ganz so bekannte Speditionen oder bzw. Auftraggeber kann von Vorteil sein.

      Gruß
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!