Subunternehmer von Deu France

    • RE: Subunternehmer von Deu France

      Hallo ToniMahoni,

      ich selbst bin bis zum letzten Quartal 2005 für die Deufrance gefahren, ich kann nur sagen Finger weg!!!!

      Zwei Monate später und ich wäre pleite gewesen, die Zahlungen kommen superpünktlich, keine Frage, aber das was Du fährst (Kilometer) steht nicht im Verhältnis zu Deinen Einnahmen, schon einmal darüber nachgedacht warum Deufrance eine Unternehmermappe versendet?

      Auf Bildchen und Hochglanzpapier sieht alles immer sehr schön aus, aber die Realität sieht anders aus.

      Ich fahre seit letztes Jahr für ein anderes Unternehmen, dieses hat zwar ein verhältismäßig langes Zahlungsziel von 45 Tagen, jedoch liege ich dort am Monatsende immer etwas über 1 Euro und nciht wie Deufrance im Schnitt von 0,82 €, den Euro brauchst Du auch, sonst Finger weg!!!!

      Grüße

      D-F-Express, Worms
    • RE: Subunternehmer von Deu France

      Hallo Thomas,

      alle meine Fahrzeuge sind für Deufrance gefahren, d.h. ich habe angestellte Fahrer drauf.

      Die Firma ist nicht schlecht, jedoch knicke es, weil nichts übrig belibt im Monat.

      Fahre jetzt Sammelgut nach Frankreich und ein wenig Innerdeutsch, das lohnt sich!!!! Da liege ich immer über einem Euro, seit ich dort fahre habe ich alle meine Verbindlichkeiten abbauen können, jeodch 45 Tage Zahlungsziel, wenn Du magst gib mir mal Deine Emailadresse.

      Grüße

      D-F-Express, Worms
    • RE: Subunternehmer von Deu France

      Sorry habe Deine Antwort noch nicht bearbeitet mit den Rückladungen: Also, wo ich fahre sieht das so aus, ich fahre nach Frankreich immer bei 1,20 € bis zu 1,30 € je Lastkm, zurück liegt der Preis im durchschnitt zwischen 0,8 & 0,90 € je Lastkm.

      Gruß

      D-F-Express, Worms
    • RE: Subunternehmer von Deu France

      hallo D-F-Express, bin momentan mit meinem Vater in der Neugründungsphase, mich würde mal interessieren für wen du fährst. Wir haben diverse Angebote von Schenker und LKW Walter vorliegen, das scheinen mir zur Zeit die seriösesten zu sein. Wäre echt für eine Antwort dankbar.
    • für Schenker sind wir auch schon mal einige Wochen als Subunternehmer gefahren. Sie zahlen (natürlich) pünktlich. Ein großer Konzern, hat aber auch viel Bürokratie die man bei der Abrechnung auch beachten muß. Wir haben dort wieder aufgehört, weil unser Fahrer einfach nicht genügend km geschafft hat. Es waren zu oft längere Wartezeiten bei den Be-/Entladestellen. Ich kann aber keinesfalls irgend etwas direkt negatives über Schenker sagen. Man bekommt auf jeden Fall den professionellen Partner, den man hinter dem Namen auch erwartet. Evtl. kann ein Selbstfahrer hier auch leichter glücklich werden, wie mit angestellten Fahrern.

      Jetzt sind wir für LKW-Walter tätig und fahren hier zwischen Deutschland und Italien hin und her. Bisher sind wir sehr zufrieden. Kann evtl. auch etwas daran liegen, dass sich Bayern mit Österreichern einfach schon mal "besser" unterhalten können *g*. Wir haben zwar jetzt nicht den über super km-Preis, die Rahmenbedingungen sind aber ja auch wichtig. Und die passen bisher recht gut - durchschnittliche Tourenlänge ca. 1200 km mit flotter Be- und Entladung. Über die pünktliche Bezahlung braucht man sich bei einer so großen Firma auch keine Gedanken machen - das ist auch sehr viel wert...

      Zu Deu France kann ich nichts besonders sagen. Die Unternehmer-Mappe habe ich auch hier im Büro liegen. Sieht grundsätzlich meiner Meinung schon auch nach einer professionellen und seriösen Zusammenarbeit aus (nur von der Mappe her beurteilt)