Hallo, mal wieder eine Frage an euch.
Mir wurde ein Subunternehmer Vertrag angeboten, sprich, ich kann für einen Subunternehmer als Subunternehmer fahren, bzw einen Fahrer fahren lassen und es ist keine Scheinselbstständigkeit. Aber der Vertrag hat nicht einmal eine Probezeit. Könnte ja sein, dass man nach 2 Wochen sagt, es taugt mir nicht.
Hingegen steht im Vertrag, unbefristet und 3 Monate Kündigungsfrist.
Würde mich interessieren, ob es bei solchen Verträgen normal ist, keine Probezeit einzutragen, so das man laut Vertrag gleich voll eingebunden ist mit 3 Monaten Kündigungsfrist.
Zudem datiert der geschickte Vertrag auf Sept. 2014, wobei, wenn, ich ja jetzt erst den Vertrag unterschreibe.
Der Vertrag wurde mit zum unterschreiben zugeschickt, hab nur etwas Bange, aufgrund der fehlenden Probezeit, dass, wenn es nicht taugt, ich nicht mehr so leicht rauskomme.
Mir wurde ein Subunternehmer Vertrag angeboten, sprich, ich kann für einen Subunternehmer als Subunternehmer fahren, bzw einen Fahrer fahren lassen und es ist keine Scheinselbstständigkeit. Aber der Vertrag hat nicht einmal eine Probezeit. Könnte ja sein, dass man nach 2 Wochen sagt, es taugt mir nicht.
Hingegen steht im Vertrag, unbefristet und 3 Monate Kündigungsfrist.
Würde mich interessieren, ob es bei solchen Verträgen normal ist, keine Probezeit einzutragen, so das man laut Vertrag gleich voll eingebunden ist mit 3 Monaten Kündigungsfrist.
Zudem datiert der geschickte Vertrag auf Sept. 2014, wobei, wenn, ich ja jetzt erst den Vertrag unterschreibe.
Der Vertrag wurde mit zum unterschreiben zugeschickt, hab nur etwas Bange, aufgrund der fehlenden Probezeit, dass, wenn es nicht taugt, ich nicht mehr so leicht rauskomme.