Subunternehmer auch ohne Lkw gesucht !!

    • Original von Granitteufel
      Könnte mir nicht passieren.

      Wenn schon so Leute anrufen, na ihr fahrt Italien. Wir haben immer Ladung.

      Aber nicht für den Preis den ich will. Bitte nicht mehr anrufen.

      Hat mich mal so eine Affe angerufen wollte mir England aufschwatzen.

      Junge ich glaube du bist nicht ganz dicht. Ein Bekannter der England gefahren ist, ist über die Wupper.

      Für den Tunnel gingen damals von Buderus Teile auch auf die engl. Seite.

      5000 DM aus erster Hand und wenn man leer nach F oder B gefahren wäre hätte es nicht viel gebracht, in der Zeit hatte ich einen Dreher Brescia und wieder nach Dillenburg für mehr Umsatz und keine 2 mal Fähre.

      Beim Bentler so ein Spinner. Ladung von Mass an mein Gott Walter und wollte mir erzählen was er im England Verkehr verdient. :D :D

      Von einem Sub Mass Soest habe ich damals die Konzessionen gekauft, wenn das alles in 1990 so gut war warum musste er den Laden zu machen?



      Es gibt keine schlechte oder gute relationen.
      Es gibt nur schlechte oder gute kunden (Preise). ;)
    • RE: Subunternehmer auch ohne eigenen LKW

      Holla! Ich bin so'n "Freiberufler" (selbständiger LKW-Fahrer o. eigenen LKW, Freelancer).

      Ich finde, das Thema ist und bleibt aktuell!

      Hab' demnächst wieder Termine frei.

      Am liebsten ist mir das kurzfristige Einspringen für erkrankte/urlaubende Kollegen und Führerscheinverlierer (Stammfahrer) auf deren Stamm-Fzg. Sorgfältiger Umgang damit wird zugesichert! 1 Monat echten, europaweiten Fernverkehr fahren (bin geschieden), 1 Woche pausieren, falls sich der Auftrag länger hinziehen sollte. Branchenübliche Tagespauschale.

      Bevorzugte Fzg-Klasse: Jumbo mit Tandemhänger bis 40 to (alternativ auch Sattel), Gardine, Fernverkehrskabine. Gerne Actros. Gerne mit Analogtacho. Ungerne mit Kühler, gerne mit Klima in Führershaus.

      Fahre seit 10 Jahren sehr zuverlässig mit eigenem Notebook mit Routenplaner u. GPS. EMail, Internet, Fax, Caramba, Ventileinsätze, Klebeband - alles dabei! Demnächst auch wieder Scanner, dann laufen die Frachtpapiere umgehend nach Ablieferung der Ladung in der Dispo ein und fröhliches Rechnungsschreiben ist angesagt! :] =) ;)

      Herrlich, was?

      Wäre übrigens mal interessant, zu erfahren, welche Leistung für welche Gegenleistung die "freiberuflichen" Kollegen so erbringen und wie und auf welchem Wege sie sich absichern... ;)
      Ja, genau: vergleichen! An sowas könnte man sich vll. mal herantasten, hier in diesem Theater.

      Mit Grüßen vom PL
      (PN ist freigeschaltet)

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Profilenker ()