Subunternehmer

    • Das mit der Bezahlung pro Päckchen scheint ja sehr unterschiedlich zu sein und wenn ich jetzt anfangen sollte, dann weiß ich auch nicht wie viele Päckchen ich in der Stunde loswerde.

      Könntet ihr hier mal einpaar Zahlen nennen?

      Wie viele Päckchen liefert ihr am Tag aus und wie lange braucht ihr dafür?
      Was bekommt ihr pro Päckchen?
      Wie viele km macht ihr am Tag?

      Was habt ihr am Monatsende netto?

      Weiter oben steht, dass ein guter Fahrer der ohne Karte fährt ca. 8 Päckchen in der Std. schafft.

      Mal nachrechnen:
      50Päckchen x 0,80€ = 40€ am Tag x 20 = 800€ Brutto im Monat?
      Wenn man 6 Päckchen in der Std. ausfährt + 1Std. hinfahrt + 30Min einladen, dann kommt man auf ca. 9 Std. am Tag.

      Ist das wirklich Brutto? Und dann –240RV –170KV –Benzin?????
      Einen Bus habe ich auch nicht, den müsste ich also auch noch kaufen.
      Überall muss man sich anmelden, das NERVT!!!
    • hermes ???????

      hi, also ich bin jetzt zwei tage mit einem von hermes durch die gegent gehetzt,wenn du eine info haben möchtes sende mir eine PN dann kann ich dir davon berichte also bis dann und melde dich ruhig an anders geht es nicht , und die meisten geben auch gerne auskunft hier die erfahrung habe ich bis jetzt gemacht .
      gruss mikry01
    • Ich bin auch für hermes gefahren. Meine Rechnung sah aber anders aus.
      --Hier einmal meine Kosten-Nutzen-Rechnung.
      6 Tage -Woche; 65Cent pro zugestellte Sendung; Um 100 Sendungen zuzustellen braucht man ca 5 Stunden; Dazu kommt die Zeit für Abholung der Pakete ca.2std.
      Wenn es also optimal läuft ist man ca 7 Std für ca 65Euro am Tag unterwegs. Bei einer tägl Kilometerleistung von ca 100km sind ca 10Euro Diesel abzuziehen.
      Bleiben also noch 55Euro pro Tag. Davon hat man noch ca 15Euro feste Kosten für den Transporter abzuziehen (Rate Versicherung eventuell Reparaturen usw.)
      Schon sind es noch 40Euro pro Tag. Davon bezahlt man noch seine Krankenversicherung, Rentenbeiträge, Unternehmerversicherung, Steurberater usw.
      Wer sonst keine anderen Einnahmequellen hat, sollte aber sehr aufpassen. da man den ganzen Tag nur für Hermes tätig ist, kann man dann ganz schnell in die Schweinselbständigkeit abrutschen. Und wer noch Leistungsempfänger von Arbeitsamt ist, läuft Gefahr der Schwarzarbeit überführt zu werden, da alleine die Abeitszeit in der Regel die erlaubten 14.9Std pro Woche überschreitet.
    • Tag zusammen,
      bin begeistert wenn ich das so lese wie manche von Hermes schwärmen. Bekommt ihr dafür eine extra Provision oder könnt ihr nicht rechnen. Werde in meinem ganzen Leben nie mehr Hermes oder ähnliches fahren. Ich fahre nur noch Stückgit. Das wird besser bezahlt und du hast den Stress nicht. Bin doch nicht verrückt und laufe mir die Beine wund um Tag für Tag über 100 Sendungen los zu werden. Der Lohn den man dafür bekommt ist keine Entschädigung für den Stress. Sorry aber es ist so. Ach ja, falls jemand auf die Idee kommt ich hätte es nicht geschafft. Fehlanzeige. Der Sicherheitschef von der Niederlassung ist immer noch ganz scharf darauf, dass ich zurückkomme. Habe dem am vergangenen Wochenende aus der Patsche geholfen und 1800 Kataloge in 2 Tagen verteilt. Da hat der natürlich noch was oben drauf gelegt und es hat sich richtig rentiert. Aber meine Arbeit ist das halt nicht. Da muss man schon sehr verzweifelt sein, wenn einem das Spaß macht. Zum Abschied meinte er "Sie wissen ja, wir haben immer eine Tour frei, Sie können jederzeit etwas übernehmen" Nein Danke
      Viele Grüße Gisela
    • Immer das selbe, Hermes findet immer noch "Dumme" die für die paar Cent arbeiten. Hier in Augsburg sogar noch "400,-€" Kräfte, die nach Abzug von Sprit und Auto im Monat noch ca 40 - 60 € "verdient" haben, das sind nicht mal 50 cent pro Stunde !
      Wenn ich dann so nen Unternehmer von Hermes Standort lese, der behauptet, dass die Subs fair behandelt würden, dem möchte ich nur Mal mitteilen, das andere Speditionen für Zustellungen zahlen: Anfahrt für jedes Paket und Zustellung 4,50 im Stadtgebiet, plus 0,55 € pro Km zuzügl. MwSt.- da ist bei 80 Paketen auch was verdient !
      Lasst doch einfach mal die ganzen zwischenlager weg und liefert direkt an die Standorte. Dann haben die Subs auch noch nen Großteil des Geldes und - sie fahren nicht - bis ihnen das Auto auseinander fällt, oder die Ersparnisse ganz in die Hermes - Kasse geflossen sind.....

      Warum machen die Versandhäuser das bloß mit ? Die müssen doch auch mitbekommen, wie Hermes die Mitarbeiter behandelt, egal Sub oder Angestellte ??
      Weiss das OTTO oder die anderen überhaupt ??


      Mit freundlichen Grüßen an alle Hermes Subs und an die Geschäftsleitung von HERNES HamburgEin geschädigter Hermes Sub....