SUB-Unternehmer in Hessen und NRW gesucht

  • Ich weiß ,meine Fragen klingen wohl bissel ungeschickt . Aber für mich ist das alles noch Neuland. Fange gerade erst mit dem Beruf an.

    Kann ich davon ausgehen ,dass die Preise in den benachbarten Bundesländern ( die alten Bundesländer )in etwa gleich sind ? Hier im Osten scheint das so zu sein...

    Leider hat mein Rumtelefonieren nicht viel gebracht. Es ist wohl in der Tat so ,dass es kaum noch Kipper in der Region gibt. Von daher gibt es auch keine Preisauskunft für mich .
  • Servus,

    geht es auch etwas genauer?

    - Hessen/Nordhessen ist groß - wo braucht ihr die Kipper (Großraum Ortschaft )?
    - Herbst ist lang / Wenn du gerade ein Angebot machst, muss doch der Termin fest stehen?
    - Laufzeit?
    - Einsatzzeiten je Tag? je Woche? 5x oder 6x Tage?
    - Wieviel Fahrzeuge werden benötigt?

    Es gibt auch in Hessen genügend TU mit Kippern, da hilft nur telefonieren bis der Arzt kommt :) ,
    erst recht wenn man nicht aus der Region ist.

    Wieso kalkuliert Ihr nicht auf Basis der eigenen Fahrzeuge?
    Lt. Homepage habt ihr ja welche --> the-transporters.de/baustoff.htm
    Wenn es eine größere Sache ist kann es ja nicht so schwer sein die eigenen da arbeiten zu lassen...

    Die TU die ich kenne nehmen zw. 60 & 70 eur/std. ( Bei einem einzelnen Tageseinsatz auch mal etwas weniger)

    (Achtung - es gibt einige nicht so zuverlässige - drum prüfe wer sich ewig bindet.... ;) )

    Viel Erfolg & Gruß
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Jau , hatte dicken Hals!

    Die ganze Strecke ein Weisrusse mit 75 davor und von Ehingen nach dem Fichtelgebiergshof braucht man knapp 4,5 Std.

    Konnte auch keine Pause mehr machen, wollte heute keine 15 er machen!

    Ich schaue doch mehr auf den Lapi als auf die Gegenfahrbahn!
  • gelöschter User 5 schrieb:

    @Anzi, meinst du 4 Achser 60-70 Euro die Std?

    Das wird an der A 44 KS-Eisenach sein!


    Servus & Gude... :)

    nun, wie ich vor knapp drei Jahren angefangen habe für uns das Schüttgutgeschäft aufzubauen, ging es mir als Spedi aus dem bayrischen ähnlich.
    Wir haben in NRW, Niedersachsen und Nordhessen angefangen und es war sehr schwer etwas aufzubauen. Die Leute waren skeptisch und haben uns am Anfang nicht getraut.
    ( :) Habe damals keine drei Ldg in der Woche weg bekommen, heute machen wir in der Woche über 250 im Schnitt, mit Festfahrenden,eigenen, festen oneway & der rest über spotmarkt incl. börsen)
    Die Gründe hierfür sind verständlich, wenn man sieht was auf dem Markt los ist und wieviele TU (Preise mal außen vor) auch noch verar... wurden.
    Habe nun über dreihundert Adressen im Pool, wobei bei ca. der Hälfte nun Geschäfte laufen und es gute Partner oder/und TU gewurden sind (regelmäßig und auch nur gelegentlich).
    UND: An dieser Stelle kann ich eigentlich mal ein großes Dankeschön für die guten Leistungen, an unsere TU & Partner und deren Fahrer sagen. :thumbup: :)
    So einige sind dabei, die neben Schubboden auch Kipper in allen Versionen oder andere LKW haben. In der Regel sind das aber immer welche die unabhängig sind und ihr Geschäft im Griff haben und auch mal NEIN sagen. Wir bekommen manchmal von ein paar Kunden zu den Schubbodenladungen auch Kipperladungen aufgezwungen (Alles oder nichts), die ich dann i.d.R. an diese TU weiter gebe. Dann habe ich wenigsten die Sicherheit das die Transporte laufen und der Kunde auch der unsere bleibt.

    Klar, auch hierbei haben wir Lehrgeld bezahlt und sind auf manchen "schrägen Vogel" herein gefallen. Egal ob diese Auftraggeber oder Auftragnehmer waren. Sind auch ein paar von deinen besonderen "Freunden" dabei. :D

    Fazit: Nicht alles in diesem Gewerbe ist schlecht, aber die guten Geschäfte,Geschäftspartner und Kunden findet man i.d.R. nicht in einer Frachtenbörse oder in einem Forum (Ausnahmen gibt es da aber auch) sondern man muss dafür fleißig ackern.

    Gruß Chris
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • :thumbup: Top Anzi


    Fazit:
    Nicht alles in diesem Gewerbe ist schlecht, aber die guten
    Geschäfte,Geschäftspartner und Kunden findet man i.d.R. nicht in einer
    Frachtenbörse oder in einem Forum (Ausnahmen gibt es da aber auch)
    sondern man muss dafür fleißig ackern.

    Da muss ich dir voll zustimmen,hab da auch schon gute Erfahrungen gemacht,bin im Winter auch für diverse andere TUs oder auch Spedis unterwegs gewesen,habe damals auch jemanden durch Bekannte kennengelernt und viel für gefahren,war auch in der Timo.
    Mal sehen wie lange wir dismal den Asphalt rühren,werd mich aber so früh es geht dann bei Dir melden.Dann kommt mein Sportkipper inne Ecke und ne 50er Drauf. :thumbup:
    Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
  • Isegrim schrieb:

    :thumbup: Top Anzi


    Fazit:
    Nicht alles in diesem Gewerbe ist schlecht, aber die guten
    Geschäfte,Geschäftspartner und Kunden findet man i.d.R. nicht in einer
    Frachtenbörse oder in einem Forum (Ausnahmen gibt es da aber auch)
    sondern man muss dafür fleißig ackern.

    Da muss ich dir voll zustimmen,hab da auch schon gute Erfahrungen gemacht,bin im Winter auch für diverse andere TUs oder auch Spedis unterwegs gewesen,habe damals auch jemanden durch Bekannte kennengelernt und viel für gefahren,war auch in der Timo.
    Mal sehen wie lange wir dismal den Asphalt rühren,werd mich aber so früh es geht dann bei Dir melden.Dann kommt mein Sportkipper inne Ecke und ne 50er Drauf. :thumbup:


    sorry fürs OT:

    :) Hi,

    bevor Du den 50iger holst, bitte mit mir telefonieren wo wir dann preislich auf dem km liegen (bleibt oder steigt) und besser einen Schubboden dahinter. Den bekomme ich zu 100 % ausgelastet. Mit dem Kipper habe wir es schwerer die Lücken zwischen den Stammtouren zu füllen.

    Gruß Chris

    OT aus
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.