Streik in Italien 2012
-
-
das alte thema. lasst sie streiken. nutzt es ihnen was? wird zeit dass auch bei denen der sprit mal teurer wird.
europäischer einheitspreis. das ist mal ein schritt zum fairen wettbewerb.
frag mich wann die die deutsche kraftfahrerin wieder laufenlassen, welche den streikposten überfahren hat -
Die großen M a f fi a Unterwanderten Betriebe die du auch auf Deutschlands Str siehst, brauchen nicht zu streiken!
Die billigen Fahrer kommen entweder aus Deutschland, Ex Jugo oder Osteuropa und so hat man schon mal einen Lohnvorteil! Oder glaubt einer das der Deutsche 15 Monatslöhne wie der Italiener bekommt!
Streiken tun ja auch nur die kleinen Betriebe wo 3 Mann einen LKW oder mit 1-3 LKW und das sind FAST 80 %!
Bei dem letzten Großen Streik haben sie doch bewirkt das keine Ausländer mehr ohne die Weiterbildung einen LKW mit Ital, Zulassung in I fahren dürfen!
Das hat den großen nicht M a f fi a Betriebe geschadet!
Der Michel ist eben zu blöd mal so was auf die Beine zustellen!
Meint ihr was los wäre wenn ein Morgen beim Dachs, Henker usw. kein Stückgutwagen würde aufkreuzen! -
dann kaufen die sich neue ein. der deutsche ist zu BLÖD um was auf die beine zu stellen.
du streikst? bitteschön.... ich fahr dein zeug schon. SO SIEHTS AUS.
alee ziehen an einem strick? VERGESSTS. -
Wichtig, immer euren Fahrern sagen, beim Streik fahren auf Teufel komm raus.
Na ja wenn dann mal ein Unfall passiert wie bei der Müller Tusse, vielleicht bekommt eure Leasinggesellschaft nach 4-6 Monaten den ZUG frei!
Beim Kollegen obwohl er eine NDL in I hatte, hat es 6 Monate gedauert bis der LKW wieder fei war obwohl der Fahrer überhaupt keine Schuld hatte.
Motorroller ist an der Ampel zwischen Anhänger und Bürgersteig gefahren und wurde tötlich verletzt!
Einzigen Vorteil, den Zug braucht man nicht zu disponieren, Fahrerlohn und Leasing habt ihr als Geschäftskosten, geschweige von den Abstellkosten!
Andere Länder andere Sitten! -
Anklage fährlässige tötung! Wäre bei uns nicht anders! Bei unklarer Verkhrslage!
suedtirolnews.it/d/artikel/201…irolnews.it%3A+Italien%29 -
tomdiesel schrieb:
das alte thema. lasst sie streiken. nutzt es ihnen was? wird zeit dass auch bei denen der sprit mal teurer wird.
Genau deswegen haben die Kraftfahrer hierzulande so schlechte Arbeitsbedingungen. Weil keiner mal was sagt. Hauptsache an der Raste nach 3 Halben ne große Fresse haben. Grani hats schon richtig gesagt! Wenn bei VW die ersten Bänder stehen oder beim Dachser die Halle vollsteht, wird man ins Grübeln kommen. Aber so wissen die Oberen ja, das nix passiert, der deutsche Kutscher tönt lieber als was zu verändern. -
Geht ja gut ab da unten...so muss das sein...das zeigt wirkung und zieht kreise
hier in deutschland hat doch keiner den arsch in der hose...vor 4-5jahren haben sich die Unternehmer die für die Kiesgrube fahren zusammengehockt und meinten wir Streiken wenns nicht mehr Geld gibt...alles fix gemacht,gesagt getan.
Als es dann soweit war hat einer der fünf Unternehmer seine LKW´s stehen gelassen,die anderen sind gefahren...ende vom lied,der der gestreikt hat ist rausgeflogen...
hätte nichts dagegen das es hier auch mal kracht...fahren lohnt sich eigentlich nicht mehr...wenn man nicht wirklich "spezielle" sachen fährt...diverses ADR,leicht verderbliche Lebensmittel,Geld,Medikamente...
Sogar die Solarbuden+Hifi Firmen dumpen momentan die Preise runter...wenn ich ein Fahrer aus Osteuropa wäre...ich würde die Ladung nicht zum Empfänger fahren. -
Zur Zeit versucht jeder Hannebampel sich auf dem anderen seine Kosten am Leben zu erhalten!
Sowie in Italien muss es nicht sein! Einfach am WE leer auf den Hof und Fahrer eine Woche in Urlaub geschickt!
Nur wenn sie schon pleite gehen wenn sie 3 Tage in Italien oder in Frankreich in einer Blockade stehen! -
Recht haste! Ich würd mich freuen mal hier alles 1Woche lahm zulegen...wir das Transitland Nummer 1.
Nix würde mehr gehen in EuropaOb dann mal ein paar Menschen anfangen nachzudenken
Meinen nächsten Arbeitgeber such ich mir in Osteuropa...Meine LKW´s verdienen das selbe Geld wie ein deutscher LKW nur mein Chef hat 1/3 weniger Kosten und kann mir mehr Gehalt zahlen -
Vor allen Dingen haben die PKW freie Fahrt solange sie noch Treibstoff im Tank haben!
Habe mir heute auch gedacht als ich wieder die Schilder von den Kommunen gesehen habe, Baupätze ab 50 € der m³!
Ein normaler Arbeitnehmer der keine 3 gute Rentner zu Haus hat nicht!
Die letzten Jahre sind doch nur noch Russenkangeruhhügel gebaut worden! -
youtube.com/watch?v=ioWN6F6cBZo
youtube.com/watch?v=4L0729Y4Vq4
Unfall von der Müller Tusse
youtube.com/watch?v=-kvGksCzByU&feature=related
In Sizilien hätten die selbst geurteilt!
Heute bekommen sie kalte Füße, südlich von den Apinin ist Schneekettenpflicht, der Winter ist eingekehrt
In anderen Blogs diskutieren sie schon ob unsere Presse einen Maulkorb bekommen haben, über goole ist groß nicht zu finden!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0