Standgeld und überhöhte Rechnung

    • Standgeld und überhöhte Rechnung

      Ich habe eine große deutsche Spedition (die mit blauer Farbe und gelber Schrift)
      damit beauftragt, mir eine Ladung vorzuholen und zu einem Spediteur zu fahren, damit ich diese am Samstag morgen laden kann.

      Fahrstrecke vom Beladeort zum Entladeort ist 44 km.

      Der Disponent dieser Spedition will dafür 250 Euro (!!) 8o
      Sowieso der Hammer, aber was solls, mir bleibt keine andere Möglichkeit.

      Abgemacht ist, das Fahrzeug ist um 9 Uhr morgens am Beladeort.
      Das Fahrzeug kommt auch um 8.33 Uhr dort an, fährt um 10.44 Uhr an die Rampe und verläst die Firma um 11.45 Uhr.

      Nach tel. Auskunft des Disponenten ist das Fahrzeug um 13 Uhr beim Spediteur, wird aber erst um 15.30 Uhr an die Rampe geholt und ist um 16.45 Uhr leer.

      Nun kommts:
      Heute bekomme ich die Rechnung dieser großen Firma über 450 Euro!!!!!!! ?(
      Begrüngung auf der Rechnung ist: Standgeld für Be- und Entladen

      Was meint Ihr dazu??
      Meines Erachtens ist das Abzocke pur.

      Viele Grüße
      Christian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Scania 580 ()

    • naja... also das sind total

      1,5 - 2 Stunden beim Absender (kommt auf die Kulanz an, weil du um 9:00 Uhr bestellt hast
      2,5 Stunden beim Empfänger

      also 4-4,5 Stunden Standzeit wären gerecht, aber sollte vom Kunden getragen werden....
      dafür 200Eur sind fair...

      aber 250 Eur fuer ne Vorholung... das ist Abzocke... selbst bei Sonderfahrt....
    • Der Spediteur, bei dem wir abgeladen haben, hat das schon öfter für uns gemacht.
      Vorholen und eine Nacht lagern. Nur hat der dieses mal keine Zeit gehabt.
      Dafür hat er immer 150 Euro genommen. Das geht in Ordnung, 200 oder 250 Euro hätt ich auch noch nichts gesagt.
      Aber 450 Euro!!!! und das für 44 km. Und dann kommen ja nochmal 50 Euro für das einlagern bei dem Spediteur dazu. Gut dafür kann der Transporteur nix.
      Da müßt ja der ganze Transport 5000 Euro bringen.

      Andererseits wenn ich für diese Firma lade, ist denen sch...egal wie lange ich beim laden und entladen brauche. Die zahlen kein Standgeld.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Scania 580 ()

    • Die Standzeitberechnung ist ok.

      Rechne mal so:
      von 9 Uhr bis 16:45 Uhr ist fast der ganze Tag und das für 44km.
      Für einen Tagseinsatz braucht man halt mal nen gewissen Umsatz.

      Wäre die ganze Sache in 4 - 5 Stunden erledigt würde ich sagen die spinnen aber so.....

      Gut die Fracht über Euro 250 ist happig, aber es gibt ja auch noch andere Spediteure. Hattest dir mal ein Vergleichsangebot eingeholt?