Standgebühren

    • Original von Konstadinos


      Tip!!!
      Nicht mit allen Teilnehmenden Spedition Reden. Koente Eventuell zu unotigen Aerger kommen.

      Und Vorallem gar nicht Daran Denken mit den Italienern zu Sprechen.
      alles ueber deinen Haendler in D Klaeren.



      Kosta


      Machen wie die Italiener, bei Reklamationen haben sie über Nacht das Deutsch verlernt.

      Kosta hat dazu alles auf den Punkt gebracht.
    • @NVDD, dann kauft doch das Zeug ex Work und du bestimmst die Spedition und zahlst die Fracht.
      Kannst auch den Versender die Fracht zahlen und du bestimmst den Spedi, geht alles.

      Nach Italien bezahlt heut zu Tage meist der Italiener schon die Fracht und bestimmtden Spedi. Von Italien raus umgekehrt.

      Der Sachse fährt Dir für den halben Preis, weil er von den anderen Ju... auch nicht mehr bekommt.
    • Nabend die Herren....

      Bis Heute ist es mir noch nicht Vorgekommen das ein Kaufmann ab Werk des Herstellers Liefert.

      Entweder Frei Haus CPT , CIF CIP vom werk des Herstellers oder EXW werk des Haendlers.

      Denn keiner ist so beklopt ( Und Besonders die Italiener nicht) das er noch Steuern fuer der VK des Haendlers Bezahlt. Also muss bei den Begleitpapieren der VK des Herstellers an den Haendler drinn Stehen und das will eigentlich Keiner das NVDD es mitbekommt.


      Gruss

      Kosta


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • @NVDD - Ärgern ist gut aber resignieren und zahlen bringt auf Dauer nix. Wenn du einfach so zahlst weil du dein Vitamin B nicht aufs spiel setzen willst zahlst du demnächst immer wieder.

      Wenn du schon zahlst dann mach den beteiligten personen zumindest klar wer hier hätte zahlen müssen und das dein handeln lediglich ein Entgegenkommen und keineswegs ein Dauerzustand werden wird. Denn kommt es wieder mal zu solch einem zwischenfall wirst du erster Ansprechpartner für die Rechnung werden. Das ist doch wohl klar. Wer einmal zahlt zahlt immer.

      Und sei dir gewiss es wird wieder zu komplikationen kommen....... irgendwann !
    • huihui, reges interesse hier :)

      das wochende ergab: der ösi will keine originalrechnungen offenlegen, da interne verträge irgendwas... der hersteller (ita) wills dabei belassen und denen 600 eu geben.
      200 zahlt der italiener, 200 mein händler und 200 ich. mehr geht nich...und mehr habsch auch kein bock mehr.

      was mir bleibt ist: nie wieder mit dieser spedition was machen und allen die ich kenne, sagen, dass sie nie wieder was mit dieser spedition machen sollen (darf man hier namen nennen? :) diese sped. macht auch noch hier im forum werbung oO)

      Mit ab Werk liefern, dh ware abolen lassen ist so eine sache...
      meistens ist es schwierig, das mit dem hersteller abzuklären, da die dann nicht wissen wo die ware hingeht und ich mit ihrem material, theoretisch ihre kunden beliefern könnte.
      das nächste ist einfach, dasses ein arbeitschritt mehr ist und meistens nicht wirklich billiger ist.
      viele Hersteller haben auch ihre eigene spedition...

      und nochmal so allgemein, mir ist bewußt, dass ich rein rechtlich im absoluten recht bin (früherer liefertermin wurde nicht mit mir abgestimmt, keine originalkostenrechnung der ausführenden spedition), trotzdem kann ich nix machen, wenn der hersteller da nicht weiter dran rühren will. und wegen dem ding vors gericht springen nützt mir einfach nichts.

      nochmal danke an alle antworter auf mein problem, war sehr nett mit neutralen fachfrauen/männern über das problem zu reden und ich hab wiedermal viel dazugelernt. Ich bin jetzt mit den 200 Euro erträglich davongekommen und hab schon jetzt viiiiieeeeeellll zu viel zeit in diesen "mist" investiert. aber hat irgendwo auch spaß gemacht ;)
    • @ NVDD

      Wenn keine anweisung ( Liefern ab den XX.XX.XXXX )Vereinbart worden ist ,Weder mit den Haendler noch mit Der Spedition dan Bist du im Unrecht.

      Und leztendlich bist du nicht Der Versender oder auftraggeber das dir einblick in den Or. Rechnungen gewert werden Darf.

      Bist auch nicht der Haendler der die Hersteller preise (it. ) Kennen muss.

      Also bevor man eine Spedition die ein Intresse hat Ordentlich zu Arbeiten was Vorwirft,solte man auch andere in Betracht ziehen.

      Hat Vieleicht dein Haendler es Verpast ein Fruehesten LT zu Erwaehnen?( Wenn ueberhaupt Vereinbart?
      Und Vieleicht mit dieses "Entgegen kommen" sein Mist zu Vertuschen Versucht bevor es Bekant wird und er Voll Haften Muss??

      Bevor eine Spedition Auch die Bloedeste etwas Abholt ruft erstmal Beim Werk an bevor sie eine Fracht abholt oder wenn ein Abholtermin bekant gegeben ist.
      Und die Strafen und Haftungen fuer eine Sped.sind Schon gross genug um einfach eine Anweisung uber den Liefertermin zu Ignorieren.
      Wenn nichts erwaehnt wird Gilt die Bevoerderungszeit die Ein Ordentlich Arbeitende Sped. ( FF) braucht. IT-DE sind nun Mal 2-3 Tage.

      Ferner Glaub ich nicht das Eine Sped. Aus Jux und Dolerei Fracht durch die Gegent kutschiert.
      Die Mehrkosten muss er Nachtraeglich einhollen und Glaube mir Keiner Moechte es.
      Also waer ihm Was Bekant uber Liefertermin wuerde er sich Dran Halten.

      Auch andere Gruende Erforschen bevor man jemanden etwas vorwirft.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • ok, dann nochmal konkreter:

      ich habe bestellt, "schnellstmöglich, mit Absprache Liefertermin"
      bei Besonderheiten unten in der Bestellung steht noch: " Achtung, unbesetztes Außenlager, Bitte 2 Stunden vor ankunft Rückruf Hr. "mein Kunde" Tel. 0815/4711
      ich habe eine AB vom Herstelleraus ITA bekommen: Liefertermin 05.06.

      Das nächste was ich gehört habe in diesem Fall sind wilde Telefonate am 02.!06.:
      "Ah, Uh, LKw wird nicht abgeladen, Zusatzkosten, BliBlaBlup"

      Mir ist schon klar, dass prinzipiell der Hersteller (eigentlich) die (komplette) Schuld trägt.

      Nun kommt jetzt halt erschwerend dazu, dass die Gemüter bei der ganzen Aktion sehr erhitzt waren sich der Spediteur mit meinem Kunden angelegt hat, der auf stur gestellt hat und einfach für den 03.06. nicht angenommen hat.

      Für den 04.06. hatten wir uns dann auf eine Anlieferung geeinigt, da rief dann aber Spedition aus Österreich wieder an: Fahrer krank, geht erst am 05.06.

      und letztendlich hat mein Kunde wie bestätigt die Lieferung am 05.06. bekommen.

      Nun kann man über die einzelnen Tage streiten...ich stehe für den 03.06. grade, das is auch i.o.

      Fakt ist, mir hat der Herr Gott Wlater am Telefon entgegengelogen und gesagt, die Kosten der Aktion belaufen sich auf 600,00 € (anfangs noch 750,00€), wobei ich von der sächs. Spedition gesagt bekommen hab, dass die lediglich 400,00 € (anfangs 200,00) erstattet bekommen von den Ösis.

      Hier kann man auch schön sehen wie der Sachse mit 200,00 € um den Finger gewickelt wurde, damit er dicht hält... naja wenigstens haben die 200,00 mehr bekommen. Die hatten ja schließlich auch die reale Arbeit.
    • Na wenn Liefertermin 5.6. vereinbart ist kann ich nicht schon 3 Tage vorher hinfahren und erwarten das ich entladen werden. Wenn ich plötzlich doch schon eher hinwill muss ich nochmal anrufen und nachfragen.

      Aber sowas passiert auch in der ordentlichsten Spedition und dann soll auch der den Kopf hinhalten ders verbockt hat. Fehler sind doch menschlich !