Standard Sattelauflieger samt Ladung geklaut gerade auf einem anderem board gefunden

    • Standard Sattelauflieger samt Ladung geklaut gerade auf einem anderem board gefunden

      es ist nicht von mir ich habe es gereda von ein anderem board gefunden

      Standard Sattelauflieger samt Ladung geklaut
      Hallo Kollegen und Kolleginnen!

      Mir wurde von Samstag 11.4- auf Sonntag 12.4.09 zwischen 22Uhr und 7 Uhr auf dem Parkplatz in Ohu,Gemeinde Essenbach bei Landshut,ein Sattelauflieger mit dunkelblauen Planenaufbau,amtliches Kennzeichen PAN-BC 39,von bisher unbekannten Tätern gestohlen. Der Auflieger war nagelneu. Geklaut wurde auch die gesamte Ladung,Konstruktionshölzer einer Firma für Fertighäuser. Da ich dort zuhause bin stelle ich meine Auflieger immer da ab und fahre mit der Zugmaschine nach Hause,ca 500 meter vom Parkplatz weg. Wer kann mir Hinweise dazu geben? Fahndung läuft bereits aber da kommt ja meistens nichts dabei raus. Eventuell wurde der Auflieger von einer roten Zugmaschine Marke Scania geklaut. Meine Vermutung liegt darin dass der auflieger in die CZ geschafft wurde. vor einem halben Jahr wurde schon mal ein Auflieger von einem Österreicher dort gestohlen,auch neu. Haltet die Augen offen vielleicht kann mir ja einer einen Hinweis geben.
      k-pax
    • Moin,

      man möge "Klugscheisser" zu mir sagen, allerdings finde ich es fahrlässig in der heutigen Zeit einen Auflieger, mit Ladung, Solo an unbewachter Stelle oder zumindest auf einem nicht abgeschlossenen Privatgelände abzustellen.
      Frei nach Klaus Lage, 1000x ist nix passiert......!

      Zumindest den Königzapfen hätte man sichern können. Wobei, 500 Meter von Zuhause entfernt, da könnte man auch zu Fuß gehen und die Zugmaschine bleibt drunter. Das erschwert den Diebstahl bzw. macht mehr Lärm und erhöt die Chancen auf GPS Ortung!

      Nimm es mir nicht übel, wenn ich weiss das von dem Parkplatz schon mal ein Auflieger geklaut wurde, dann würde ich immer mit Bauchschmerzen nach Hause gehen. Und dann die Kiste garantiert nicht ungesichert einfach abstellen.

      Ich drücke Dir die Daumen das die Versicherung es nicht genauso sieht. ;)

      Und tschulligung das ich Dir nur in dieser Richtung einen Hinweis geben kann.

      P.S. Google öffnen und "Diebstahlsicherung Auflieger" eingeben, da gibbet was zum gucken.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Hey du Klugscheisser ;) :D

      hast aber vollkommend recht. Ich halte das für grob fahrlässig, wenn ich die paar Meter mit der Zugmaschine heimfahre und den Auflieger unbewacht stehen lasse.
      Ist er sogar noch beladen, kommt das förmlich einer Einladung zum Diebstahl gleich.

      Der betreffende Kollege kann mal gleich seinen großen Geldbeutel rauskramen.
      Die Kasko-Versicherung macht mit Sicherheit Zicken.
      Die Transportversicherung verweigert 100 pro die Regulierung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()

    • Jo, ich glaube auch, daß die Versicherung nicht eintreten wird. Nicht für den Auflieger, und ganz bestimmt nicht für die Ladung.

      Das war wirklich leichtsinnig. Man kann doch in der heutigen Zeit keinen Auflieger, noch dazu beladen, ungesichert rumstehen lassen. Zumal an dieser Stelle bereits ein Auflieger gestohlen worden ist.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von T.T.P.


      Der betreffende Kollege kann mal gleich seinen großen Geldbeutel rauskramen.
      Die Kasko-Versicherung macht mit Sicherheit Zicken.
      Die Transportversicherung verweigert 100 pro die Regulierung.


      100% Zustimmung. Kann bei soviel Naivität nur mit dem Kopf schütteln....
    • Isch scheinbar gerade große Mode das Auflieger geklaut werden. In Passau wurden vor ein paar Wochen 2 Auflieger der Fa. TRANSBRITANICA. (oder so) geklaut Ist ne Sped aus Österreich und die Fahrer haben auch nur übers Wochenende beim MB-Paul in Kohlbruck die Auflieger abgestellt. Beide waren voll beladen ,einer mit Batterien beim 2ten weiß ich es nicht.

      Warum klaut mir nicht einer meinen Arctros ?? :D
    • Warum klaut mir nicht einer meinen Arctros ??


      Wenn du Pech hast, hast höchstens noch einen zweiten da stehen :D

      Bei einem Spedi bei mir um die Ecke wurde letzte Woche auch ein Auflieger geklaut.
      Das müssen dreiste Hunde gewesen sein, denn der Auflieger stand am Betriebsgelände ;)
    • Naja, das ist Ansichtssache.
      Ich frage mich am Beispiel meines benachbarten Spedi was wohl mehr Aufsehen erregt.
      Das sekundenschnelle Knacken eines Schloßes oder wenn eine fremde Zugmaschine auf den Hof fährt und mit dem Auflieger davon düst.
      Wahrscheinlich hatten die Herren von der Dispo gerade den Mittagsschlaf.
      Das ist nämlich am helllichten Tag geschehen :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()