Glaube Jupiter und andere hatten berichtet hier im Forum, dass auf der B 7 die Blitzer in der 80 er Zone beim LKW um die 69 Km/h blitzen.
Damals habe ich das leicht belächelt, aber es stimmt.
Fahre 13.05.09 gegen 4 Uhr Melsungen Richt BAB Auffahrt Malsfeld. Kommt ein LKW entgegen und der Blitzer in Richtung Melsungen blitzt. Na dieser hatte doch keine 80 km/h drauf, da ist 70 er Zone.
Am Heimweg gegen 12 Uhr musste ich dieses testen, da er früher bei 75 km/h nicht anging. Also 69 km/ h gefahren und bingo.
Geldbuße 15 Teuronen wegen 6 km/h 3 wurden abgezogen.
Wie immer wird die Post auf einen Stapel gelegt und nach Eingang abgearbeitet(wie bei den Behörden). Leider kam ich bis heute noch nicht dazu den Fahrer bekannt zugeben. Zwischenzeitlich kam ein Schreiben und sie wollten dann 30 Teuronen worauf RA sagte geht nicht, den Halter kann man nur bei Parkverstössen in die Pflicht nehmen.
Als diese Woche sind die 13 Wochen rum und aus die Maus, 2 mal Porto Briefpapier
usw. was ist da noch verdient.
Warum leiern die kein Ordnungswidrigkeitsverfahren an, ist der Blitzer nicht Rechtens.
Laut Radarmenschen vom Radarforum verfolgen nur Kommunen mit klammer Kasse
Verstöße mit 15 Euro für die Polizei wäre der Aufwand größer als 15 Teuronen.
Wenn ihr wirklich den Fahrer bekannt geben wollt, dann Zeugengeld nicht vergessen, das steht euch zu.
daserste.de/ratgeber/recht_bei…d,ia8ug7hnppi29zzy~cm.asp
Damals habe ich das leicht belächelt, aber es stimmt.
Fahre 13.05.09 gegen 4 Uhr Melsungen Richt BAB Auffahrt Malsfeld. Kommt ein LKW entgegen und der Blitzer in Richtung Melsungen blitzt. Na dieser hatte doch keine 80 km/h drauf, da ist 70 er Zone.
Am Heimweg gegen 12 Uhr musste ich dieses testen, da er früher bei 75 km/h nicht anging. Also 69 km/ h gefahren und bingo.
Geldbuße 15 Teuronen wegen 6 km/h 3 wurden abgezogen.
Wie immer wird die Post auf einen Stapel gelegt und nach Eingang abgearbeitet(wie bei den Behörden). Leider kam ich bis heute noch nicht dazu den Fahrer bekannt zugeben. Zwischenzeitlich kam ein Schreiben und sie wollten dann 30 Teuronen worauf RA sagte geht nicht, den Halter kann man nur bei Parkverstössen in die Pflicht nehmen.
Als diese Woche sind die 13 Wochen rum und aus die Maus, 2 mal Porto Briefpapier
usw. was ist da noch verdient.
Warum leiern die kein Ordnungswidrigkeitsverfahren an, ist der Blitzer nicht Rechtens.
Laut Radarmenschen vom Radarforum verfolgen nur Kommunen mit klammer Kasse
Verstöße mit 15 Euro für die Polizei wäre der Aufwand größer als 15 Teuronen.
Wenn ihr wirklich den Fahrer bekannt geben wollt, dann Zeugengeld nicht vergessen, das steht euch zu.
daserste.de/ratgeber/recht_bei…d,ia8ug7hnppi29zzy~cm.asp