Wenn er Fahrer aus Tschechien beschäftigt macht es sehrwohl Sinn die in einer tschechischen Firma zu versichern, denn so sind die Fahrer mit ihren Familien in ihrer Heimat sozialversichert. Ein Vorteil für den Arbeitgeber gibt es dabei noch nicht, denn die Sozialabgaben sind dort nicht günstiger als in Deutschland oder Österreich. Ich kann da Stadlers Verägerung darüber, dass er in Östrereich nochmal Abgaben zahlen soll durchaus nachvollziehen. Was ist denn das für eine Begründung "sie nehmen Frachten in Österreich auf...". Das sind doch genau die Rahmenbedingungen die von der EU so gemacht wurden, damit es EU-weit einen freien Wettbewerb gibt.
Ich kenne das österreichische EU Recht nicht, aber im deutschen würde ihm die Insolvenz nicht helfen. Bei einer Beitragsvorhenthaltung und darum geht es hier, haftet der Geschäftsführer auch bei einer GmbH Insolvenz mit seinem ganzen Privatvermögen. Staatliche Forderungen werden auch bei Insolvenz immer weiter eingetrieben.
Ich kenne das österreichische EU Recht nicht, aber im deutschen würde ihm die Insolvenz nicht helfen. Bei einer Beitragsvorhenthaltung und darum geht es hier, haftet der Geschäftsführer auch bei einer GmbH Insolvenz mit seinem ganzen Privatvermögen. Staatliche Forderungen werden auch bei Insolvenz immer weiter eingetrieben.