Spritsparen LKW

    • Original von Granitteufel
      Ja da kommt ein Affe und erzählt ja sie können sparen. Die Führung hört sparen
      weil sie unter Preisdruck leiden und dann wird es gleich umgesetzt ohne zu denken.


      Da war wohl wieder ein Unternehmensberater am Werk. :rolleyes:
      Diese Vögel tragen nicht ohne Grund schwarze Anzüge wie die Bestatter.
      Ist ja auch fast das Gleiche.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • RE: Spritsparen LKW

      Original von heinzer
      Hallo,
      ich hätte eine Frage an die ganz erfahrenen Lastkraftfahrer,
      nun beim KFZ lässt sich durch eine sparsame Fahrweise der Verbrauch deutlich senken,wie sieht das beim LKW aus wäre meine Frage und habt ihr Tipps dazu?
      Danke :]


      Auch hier der Verdacht der studentischen Ideensammlung (Wissensklau)!!
    • Spritsparen LKW

      Original von F8889
      Generell ist auch die Geschwindigkeit ein großer Faktor. Meine persönl. Messstrecke war immer Aachen-Calais. Zwischen "Anschlag" 90 oder auch mal "Strich" 80 lagen 4 Liter/100km. Und der Zeitvorteil war nicht der Rede wert. Aber als praxisnahen Tip würde ich vorschlagen, 84-86 km/h mit Tempomat, berg ab "etwas" rollen lassen und selber durch Gang rausnehmen oder (bei Automatik) Freilauf-Funktion nutzen und die Kiste einfach rollen lassen. Erstaunlich, wie weit ein beladener Lkw rollen kann, ohne Gas geben zu müssen. Und natürlich die viel zitierte vorrausschauende Fahrweise spart Sprit wie verrückt. Beim Planensattel im normalen Fernverkehr sollte der Verbrauch zwischen 28-34 L/100 km liegen.


      Wir haben alle LKW auf 84 km / h einstellen lassen , was den Zeitfaktor betrifft hast du auch Recht , auch das mit dem Rollen lassen ist Richtig , allerdings bin ich der Meinung das die Ökologische Schalterei bei niedrigen Drehzahlen den Schwung bei Bergauffahrten zu sehr heraus nimmt , ich nehme bei Volllastfahrten berghoch auch dann die Automatik heraus , und schalte dann bei 13oo Umdrehungen lieber selbst , als das ich ihn dann auf 1150 Touren herunter fallen lasse ... das könnte zwar etwas mehr Sprit kosten , ist mir dann doch etwas Stressfreier , nachdem Berg mache ich dann die Automatik wieder herein und lasse ihn dann wieder selbst schalten , ich brauche im Durchschnitt rund 32 Liter auf Hundert Kilometer....
    • Original von xarrion
      Original von Granitteufel
      Montag Nachts gegen 4 Uhr den Disponent raus geklingelt, wir haben jetzt 11 Std. auf der Scheibe und Schluss oder SMS das wir weiter fahren sollen. Wie wo, ja wenn wir rund 4 km/h langsamer fahren müssen sind in 11 Std rund 50 km.

      Jo und nun, ja den Kunden brauchen wir heute Nachmittag keine halbe Schweine
      mehr zu bringen.


      Da wird sich der Herr Disponent aber bestimmt sehr gefreut haben. :D :D :D
      Tja, Theorie und Praxis sind eben zwei Paar Stiefel. ;)


      Tja und unsere Disponense... , nennen wir ihn mal so , musste gleich von vornherein mit einem Durchschnitt von 73 km / h bei seinen Aufträgen rechnen ... Ergo mehr als 630 km sind am Tag nicht drin , und danach richtet er sich auch... :] , es scheissen sich übrigens nicht alle Trucker wegen 100 kg Gewicht an , bei 2% = 800 kg sagen die Posemuckeln auch noch nichts , und ich nicht bei einer Tonne mehr....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Original von daffan
      @grani

      Jo der XF 95/480 Euro 3 hatte ich immer auf 28 L /100

      da bist noch schön weit gekommen nun mußt ja schon wegen ad blue immer früher anne tanke ;(

      Gruß
      daffan


      @Daffan, ad blue reicht mir fast 2 Wochen die 55 Liter.

      Im Winter als es richtig kalt war, habe ich am wenigsten gebraucht.

      Habe am Mittwoch früh letzte Woche in Kufstein voll gemacht und schätze habe jetzt knappe 40 Liter raus.

      Gestern HH-Memmingen 25 Liter Durchschnitt :D :D 34 Pal 1.284 kg 8) 8)
    • Original von Granitteufel
      Original von daffan
      @grani

      Jo der XF 95/480 Euro 3 hatte ich immer auf 28 L /100

      da bist noch schön weit gekommen nun mußt ja schon wegen ad blue immer früher anne tanke ;(

      Gruß
      daffan


      @Daffan, ad blue reicht mir fast 2 Wochen die 55 Liter.

      Im Winter als es richtig kalt war, habe ich am wenigsten gebraucht.

      Habe am Mittwoch früh letzte Woche in Kufstein voll gemacht und schätze habe jetzt knappe 40 Liter raus.

      Gestern HH-Memmingen 25 Liter Durchschnitt :D :D 34 Pal 1.284 kg 8) 8)


      Ach ja , in der Ecke war ich gestern auch : Lindau , Isny und danach auf Göppingen gefahren.... , Abholgewicht von 2 Sendungen auch nur rund 1300 kg , komme allerdings nicht mehr in Wallung , da wir schon wieder auf Bio Diesel umsteigen , warum ? , weiss der Teufel :evil: ... Man gut das ich Montag mal wieder in Richtung HH fahren darf..., Ad - Blue brauche ich auch nur 60 Liter in rund 2 Wochen