Spritkosten mit Power Plus MPG sparen

    • Original von Granitteufel
      @Power Plus MPG

      gehe ich richtig in der Anahme das ihr das Zeug über so eine Art Schneeballsystem vertreibt?

      Wenn nicht dann erkläre mir wie es sich auf die Leistung aus wirkt, (will immer viel PS) und wie auf den Verbrauch.


      Das ist viel und lange zu schreiben. Wenn Sie Englisch können, dann lesen Sie bitte hier: powerplusmpg.com/tank
      Ganz kurz: Power Plus MPG modifiziert die molekulare Struktur des Kraftstoffes, dadurch wird 98% des Kraftstoffes verbrannt. Normalerweise verbrennt nur ca. 48%. Power Plus MPG reinigt das ganze Kraftstoffsystem eines Fahrzeuges.
      Mit freundlichen Grüßen, Alexander
    • Ja, bei solchen Themen geht mir immer der Schalk durch. ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Tschulligung, aber die Englische Seite für das Produkt ist um keinen Deut besser als die Seite aus dem 1. Beitrag.

      Viel Brimborium, nen paar pseudointellektuelle Aussagen ohne nachweisbaren Hintergrund also quasi für die Leute die auf solchen Schmu abfahren.

      Reden wir doch mal Klartext. Ich gestehe zu das man durch den Zusatz gewisser Additive die Zusammensetzung des Kraftstoffes verändern kann. Das ist aber ein alter Hut, der schon vor meiner Geburt ausfgefranst war.
      Man kann aber davon ausgehen dass es beim heutigen Stand der Technik überhaupt nicht Notwendig ist die Kraftstoffe durch solche Zusätze zu optimieren.
      Im Gegenteil, es können sogar Schäden auftreten die man bei ungepanschtem Krafstoff nicht haben würde.
      Gehen wir mal weiter, immer wieder wird mit der Erhöhung der Motorleistung geprahlt. Eine Erhöhung der Motorleistung, wenn sie überhaupt Messbar ist, würde zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führen und der Versicherungsschutz entfällt.

      Dann wird damit geprahlt das Ablagerungen im Kraftstoffsystem veringert, gar entfernt werden. Also wird die Viskosität des Kraftstoffes verändert. Die mechanischen Komponenten im System sind aber auf diese Viskosität ausgelegt bzw. angewiesen. Es kann also passieren das hier Schäden, mangels Schmierung entstehen.

      Kurzum, wenn solch ein Produkt einen seriösen und nachhaltigen Auftritt haben möchte, müssten einige Vorrausetzungen erfüllt sein.

      - Frei zugängliche Langzeitstudien!
      - Freigabe der Fahrzeug bzw. Motorenhersteller!
      - Einzelstudien welche insbesondere die Leistungsteigerung belegen!
      - Eine ABE für jeden Fahrzeugtyp mit Unbedenklichkeitsbescheinigung!

      Ich werde dieses Thema ganz bestimmt nicht verlassen, es seih denn ich würde gegen Forenregeln verstoßen, was ich nicht tue.
      Es steht Ihnen jederzeit frei meine Arguemente sachlich und mit fundiertem Hintergrund zu widerlegen.
      Da sie es aber vorziehen auf die Produktseiten mit geringster Aussagekraft zu verweisen gehe ich mal davon aus das sie hoffen mit Ihrem Produkt genug Leute zu erreichen die mangels Fachwissen/ Hirn Ihnen das sauer verdiente Geld geben.
      Wenn die Leute sich an wenige "Grundregeln" des Kraftstoff sparenden Fahrens halten würden, gäbe es garkeinen Bedarf für derleih Produkte. ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W4chund ()

    • Ich habe mal die Seite gelesen und nur Schitt gefunden!!

      Wenn sie nicht so inkompetent wären, wüssten sie das durch den Zusatz von 8 % Biodiesel das Tanksystem, die Leitungen und Pumpe sowie Düsen top gereinigt werden.

      Ich verwette mein Kopf, dass Kollege W4chund mehr Ahnung von Motoren und deren Aufbau und Wirkung hat wie sie!

      Kann mir bildlich vorstellen, dass bei der Produktvorstellung alle auf den Stühlen und Tischen gehüpft sind und wie bei anderen Schneeballsystemen geschrien haben, wir werden alle reich! :D :D


      Viele glaubten auch an Okasa(Nahrungsergänzungsmittel) bis Viagra kam! :P
    • Schneeball Systeme= Verboten

      Ohne in die Motorsteurung einzugreifen,bekommt man eben keine Mehrleistung.
      Mehrleistung bedeutet aber auch mehr Verbrauch.
      Sehe ich an meinem SUV 2,2 DTI Orginal 177 PS mit Hoppa Box 215 PS Normverbrauch 7,5 l Verbrauch seit der Umbau Aktion 10-12 l .
      Wie lange das der Motor aushält werde ich mal sehen.
      Es gibt so viele Mittelchen, wie Pillen als Tankzusatz etc. und nix bringt irgendwas. (Wer dran glaubt, hat selber Schuld)
      Da aber nun die Preise an der Tanke immer weiter nach oben gehen , werden in nächster Zeit immer mehr Wundermittel auftauchen.
    • Original von saw7
      Schneeball Systeme= Verboten

      Ohne in die Motorsteurung einzugreifen,bekommt man eben keine Mehrleistung.
      Mehrleistung bedeutet aber auch mehr Verbrauch.
      Sehe ich an meinem SUV 2,2 DTI Orginal 177 PS mit Hoppa Box 215 PS Normverbrauch 7,5 l Verbrauch seit der Umbau Aktion 10-12 l .
      Wie lange das der Motor aushält werde ich mal sehen.
      Es gibt so viele Mittelchen, wie Pillen als Tankzusatz etc. und nix bringt irgendwas. (Wer dran glaubt, hat selber Schuld)
      Da aber nun die Preise an der Tanke immer weiter nach oben gehen , werden in nächster Zeit immer mehr Wundermittel auftauchen.


      @saw7, diese Aussage unterschreibe ich nicht!!

      Die Motorsteuergeräte sind will nicht sagen 0815 programiert, aber nicht weit davon genau wie die Einspritzpumpen früher.

      Ein Volvo FH 16 550 ist ohne ein Kistenchen nicht zu ertragen! A Spritverbrauch, B Leistung!

      Wenn das vernünftig gemacht ist von Spezialisten dann geht das auch, aber nicht mit Kästchen aus der Bucht!!
    • @ Granitteufel Ja hast recht, hab da neulich mal was gelesen fällt mir gerade ein, war doch ein Spediteur aus dem Norden gewesen wo da was gemacht wurde. Ich glaub beim Actros. Beim 550er kann ich nix sagen hab ich noch nicht gefahren. War 2009 mit dem 700er gefahren Rund um Schweitenkirchen und der hat mich begeistert mit einem GG von 40000kg und einem Durchschnitt von 30 l .